Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

46 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Die neuen Testergebnisse 2012, ...die Zeitschriften "testeb" wieder...
sfio
Beitrag 19.07.2012, 11:27
Beitrag #561



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Könnte man eigentlich auf einer Site ein Cookie einbinden, welches das installierte AV abfrägt?
Gibt es solche Cookies überhaupt?
Würden diese beim User bei der Abfage eine "Infektion" anzeigen?

Gruß
Thomas

Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 19.07.2012, 11:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 19.07.2012, 12:02
Beitrag #562



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Per Cookie dürfte das nicht möglich sein.
Es gibt allerdings Techniken über JavaScript das installierte AntiVirus zu ermitteln.

http://labs.alienvault.com/labs/index.php/...erving-malware/
(Das hier verlinkte Beispiel funktioniert allerdings nur im IE 8 und älter)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 20.07.2012, 11:28
Beitrag #563



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



http://www.chip.de/artikel/Antivirenprogra...s_56720640.html
Platz Produkt Erkennungsrate Fehlalarme Zertifizierung
1 Bitdefender Internet Security 2012 99,6 % 0 Advanced+
2 G Data Internet Security 2012/2013 99,5 % 0 Advanced+
3 Kaspersky Internet Security 2012 99,4 % 3 Advanced+

BullGuard Internet Security 12.0 /25 Fehlalarme
avast! Free Antivirus 7.0 /28 Fehlalarme

die erkennung von Bitdefender ist toll , aber die Fehler sind schrecklich die auftreten.
Und es werden immer mehr .

Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 20.07.2012, 12:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 20.07.2012, 12:50
Beitrag #564






Gäste






@lotion

Gratulation für Bitdefender, Gdata und Kaspersky und die anderen 9ziger. biggrin.gif

Da konntest Du ja auch noch den 3.Platz Kaspersky 99,4 % 3 Advanced+ Bronzeplatz aufführen.

Die 3 Fehlalarme finde ich behaupt garnicht tragisch.

Ja der Test ist von av-comparatives, das ist voll ok.

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 20.07.2012, 12:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 20.07.2012, 13:15
Beitrag #565



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



ZITAT(florian5248 @ 20.07.2012, 13:49) *
Ja der Test ist von av-comparatives, das ist voll ok.

...man sollte ihn aber auch besser auf deren Seite lesen.

Dort findet sich keine Spur von "AVG Anti-Virus Free 2012", wird aber in der Chip-Interpretation extra erwähnt (nur in der Tabelle stimmts wieder).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 20.07.2012, 16:31
Beitrag #566



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Da haben wohl wieder Copy & Paste zugeschlagen. Die zwei sind echt schlimm wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 20.07.2012, 18:39
Beitrag #567



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Ich wollte gerade die Testergebnisse bei AV-C verifizieren.
Und dann dies!?

Angehängte Datei  av_c.png ( 22.89KB ) Anzahl der Downloads: 68
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 20.07.2012, 18:43
Beitrag #568



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Ist das jetzt der Test, wo Signaturerkennung und Malware-Ausführung getestet werden? Also das gesamte Produkt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 20.07.2012, 18:47
Beitrag #569



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(sfio @ 20.07.2012, 19:38) *
Ich wollte gerade die Testergebnisse bei AV-C verifizieren.
Und dann dies!?

Angehängte Datei  av_c.png ( 22.89KB ) Anzahl der Downloads: 68

ZITAT
This site is currently under construction. Thanks for your understanding!
If you find some broken links or missing content, please let us know, we appreciate your support!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 20.07.2012, 18:49
Beitrag #570



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



h**p://www.google.com/safebrowsing/diagnostic?site=av-comparatives.org
webdesigner hatte letzte woche angeblich einen konfigurationsfehler auf einige unterseiten (für sehr kurze zeit). Ich kontrollier nochmal und hoffe dass Google bald aktualisiert wird.

Der Beitrag wurde von IBK bearbeitet: 20.07.2012, 18:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 20.07.2012, 18:52
Beitrag #571



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Merkwürdig...
https://www.virustotal.com/url/824e66a95bf1...sis/1342806640/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 20.07.2012, 18:57
Beitrag #572



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Die Webseite scheint tatsächlich infiziert zu sein...
Dort befindet sich ein IFrame der etwas von hxxp://whitecada.ru/in.cgi?16 lädt...

https://www.virustotal.com/url/12f9a77c220b...sis/1342806851/

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 20.07.2012, 18:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 20.07.2012, 19:03
Beitrag #573






Gäste






Man ist nirgends mehr sicher - böses Internet smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 20.07.2012, 19:03
Beitrag #574



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



gefixt. das war eine interne ungepatchte seite für den designer. auf die kommt ein user gar nicht. wo hast du den link gefunden?
h**p://urlvoid.com/scan/av-comparatives.org/

P.S.: danke für den Hinweis!

Der Beitrag wurde von IBK bearbeitet: 20.07.2012, 19:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 20.07.2012, 19:03
Beitrag #575






Gäste






ZITAT(Schulte @ 20.07.2012, 14:14) *
...man sollte ihn aber auch besser auf deren Seite lesen.

Dort findet sich keine Spur von "AVG Anti-Virus Free 2012", wird aber in der Chip-Interpretation extra erwähnt (nur in der Tabelle stimmts wieder).


Danke Schulte, daran kann man sehen wir sind alles keine Maschinen und die einen oder anderen versuchen daraus noch Punkte zu schlagen.

Man lernt nie aus, ich lerne nie aus. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 20.07.2012, 20:16
Beitrag #576



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



ZITAT(scu @ 20.07.2012, 19:51) *

Warning - visiting this web site may harm your computer!
Suggestions:

Return to the previous page and pick another result.
Try another search to find what you're looking for.

Or you can continue to http://cms.av-comparatives.org/ at your own risk. For detailed information about the problems we found, visit Google's Safe Browsing diagnostic page for this site.

For more information about how to protect yourself from harmful software online, you can visit StopBadware.org.

If you are the owner of this web site, you can request a review of your site using Google's Webmaster Tools. More information about the review process is available in Google's Webmaster Help Center.
Advisory provided by Google
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 22.07.2012, 10:37
Beitrag #577



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



@ IBK:

Wäre es nicht zu überlegen, im WPDT die User-abhängigen Infektionen bei der Rangfolge anders zu werten? Ich meine, die jetzige Sortierung "by detection rates" ist etwas irreführend.

Wenn mir als User durch das AV-Programm die Möglichkeit gegeben wird, durch eine richtige Entscheidung eine Infektion ( "User dependent" ) zu verhindern, dann ist das doch anders zu werten, als "Compromised", wie ich meine.

Vielleicht solltet ihr "User dependent" zu 50% grün und 50% rot werten.

Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 22.07.2012, 10:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 22.07.2012, 12:45
Beitrag #578



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



so ist es im report gemacht.
und beim chart3 (zur zeit grad nicht online) kann man das was du sagst machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 22.07.2012, 13:05
Beitrag #579



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



ZITAT(IBK @ 22.07.2012, 13:44) *
so ist es im report gemacht.
und beim chart3 (zur zeit grad nicht online) kann man das was du sagst machen.

Ah, ok, danke für die Rückmeldung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.07.2012, 14:21
Beitrag #580


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

Bei av-comparatives ist ein neuer Test online. Diesmal geht es um die heuristische Erkennung / Verhaltensererkennung. Die erste beiden Plätze gehen an Kaspersky und Bitdefender. Quihoo wurde aufgrund der vielen Fehlalarme abgewertet. Weitere Reihenfolge: F-Secure, Gdata, Eset.

Bis denne Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

46 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 07:33
Impressum