![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#541
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
... Die Software ist in Standardeinstellungen, Wächter aktiv, Tray-Icon nicht vorhanden... Soweit ich in der Vergangenheit getestet habe, kommen keine Meldungen mehr von G Data, wenn das Tray-Icon nicht vorhanden ist. Ich bin mir aber gerade nicht sicher, ob dann einfach die Standardaktion ausgeführt wurde bzw. zumindest der Zugriff verweigert wurde. Wenn bei dir das Tray-Icon nicht startet, dann stimmt aber etwas mit der Installation nicht - ist auf jeden Fall nicht normal. Zusätzlich kann es sein, dass der Wächter bei großen Dateien nicht anspringt (wie auch bei anderen AV-Programmen), da für Archive ein Größenlimit gilt bzw. manche Programme so oft bzw. speziell gepackt sind, dass der Scanner die Dateien nicht prüft bzw. erkennt. (erst wenn sie entpackt wurden) |
|
|
![]()
Beitrag
#542
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 180 Mitglied seit: 24.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.324 ![]() |
Unter 25.0.1.2
1. lässt sich weiterhin kein Update der DB Fahrplaninformation durchführen (Webschutz) 2. benötigt ein Programmupdate unter XP einen Adminaccount 3. ist der Speicherverbrauch beim Update weiterhin hoch, CPU-Belastung geringer Schade, dass der Schritt hin zu CloseGab keine Leistungsvorteile ggü. zwei Engines gebracht hat. Mit den beiden Engines war es immerhin möglich eine Boot-CD mit Avastengine zu erstellen, Bitdefender gibt es auch bei desinfec't etc. XP P4 3,2 GHz 1 GB RAM |
|
|
![]()
Beitrag
#543
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Ist ja richtig, dass das nicht sein kann, aber es gibt immer wieder den Hinweis keine Beta-Tests in einer Produktivumgebung durchzuführen. Das ist mir klar - habe mehrere Rechner - habe auf einem XP Rechner getestet und da die Beta dort einwandfrei lief, dann das Upgrade auf dem Produktivsystem vorgenommen - konnte nicht wissen, dass es dann nicht funktioniert. Hilft Dir jetzt eher nicht, aber vielleicht in Zukunft.... ...und immer (mindestens) 1 Image im Ärmel haben. ![]() Erstelle regelmäßig Datensicherungen bisher mit Norton Ghost und auf dem win7 Rechner mit Acronis. Das letzte Image war auf dem XP Rechner, da ich 3 wochen auf Dienstreise war, allerdings leider etwas älter. Habe doch noch über Systemwiederherstellung den Rechner zum Laufen bekommen, allerdings lässt sich G--DATA nicht deinstallieren. Egal - jetzt wird der Rechner nicht mehr ausgebremst und ich kann offline das ein oder andere daran machen. Schade, dass die Boot-CD nicht die Nutzung des Touchpads und enter-Taste zulässt. |
|
|
![]()
Beitrag
#544
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Seit dem Umstieg auf die 2015 kann ich im Chat-Fenster von Skype keine Eingabe mehr machen?
Genauer gesagt 2-3 mal funktioniert es,danach kann ich tippen wie ich will und kein Text erscheint. Der Curser läuft zwar mit aber es kommt kein Text.Wenn ich dann das Chat-Fenster schieße und neu öffne funktioniert es wieder 2-3 mal.Zum testen bin ich dann zurück zur 2014 und es läuft ohne Probleme.Da sonst nichts am PC verändert wurde sollte es wohl an GData liegen. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#545
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@KHL64
Kannst du mal testweise den Keyloggerschutz deaktivieren? |
|
|
![]()
Beitrag
#546
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
@KHL64 Kannst du mal testweise den Keyloggerschutz deaktivieren? Dieser Gedanke kam mir natürlich auch,leider keine Verbesserung. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#547
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 86 Mitglied seit: 10.03.2013 Mitglieds-Nr.: 9.552 Betriebssystem: Windows 7 64bit Virenscanner: G-Gata 2015 Firewall: G-Gata 2015 ![]() |
@KHL64
Mhmm - eigenartig; das bzw. ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem mit dem Programm Ernährungsmanager. Hab allerdings GD dabei nicht in Verdacht gehabt. "Gelöst" hab ich das Problem, indem ich kurz in den Browser gegangen bin; hier in die Suchzeile kurz paar Buchstaben eintippte und dann zurück zum Programm - nach ging es tadellos. Kannst ja mal testen, ob das bei dir analog so ist - obwohl es das eigentliche Problem nicht löst. Gruss falccone -------------------- ... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
|
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#548
|
Gäste ![]() |
Problem kann ich bestätigen, bin aber auch nie auf G Data gekommen, auch wenn der Zeitraum ungefähr stimmen könnte. Verschiedene Programme, auch Firefox und Word, konnten nach Fensterwechsel keine Texteingaben aufnehmen, dass Leerzeichen ging aber immer. Teilweise gingen auch nur manche Felder. Mittlerweile habe ich das Problem nur noch mit dem LoL-Launcher. Dazu muss ich sagen, dass ein Windows Inplace Upgrade, das ich zwischendurch (auch während der Beta-Phase) gemacht habe, das Problem nicht behoben hat.
Im Firefox wird zudem manchmal Capslock eingeschaltet, wobei der "-" nochmal eine besondere Rolle einnimmt und auch unabhängig vom Resttext und teilweise in verschiedenen Feldenr manchmal "-" und manchmal "_" ist, meistens aber in Verbindung mit dem Problem. Wobei bei mir das Problem alle 1-2 Tage mal auftritt und sich auch durch ein paar Wechsel wieder beheben lässt. |
|
|
![]()
Beitrag
#549
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Das mit "plötzlich Capslock" war wirklich ein Problem in der Beta, wurde aber schon im Februar behoben - zuerst aber nur durch eine Austauschdatei.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#550
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Problem kann ich bestätigen, bin aber auch nie auf G Data gekommen, auch wenn der Zeitraum ungefähr stimmen könnte. Verschiedene Programme, auch Firefox und Word, konnten nach Fensterwechsel keine Texteingaben aufnehmen, dass Leerzeichen ging aber immer. Teilweise gingen auch nur manche Felder. Mittlerweile habe ich das Problem nur noch mit dem LoL-Launcher. Dazu muss ich sagen, dass ein Windows Inplace Upgrade, das ich zwischendurch (auch während der Beta-Phase) gemacht habe, das Problem nicht behoben hat. Im Firefox wird zudem manchmal Capslock eingeschaltet, wobei der "-" nochmal eine besondere Rolle einnimmt und auch unabhängig vom Resttext und teilweise in verschiedenen Feldenr manchmal "-" und manchmal "_" ist, meistens aber in Verbindung mit dem Problem. Wobei bei mir das Problem alle 1-2 Tage mal auftritt und sich auch durch ein paar Wechsel wieder beheben lässt. Ich ebenso. Allerdings nur beim alten Opera 12.16 64bit. Leertaste geht, der Rest nicht. Das Caps Lock Problem dagegen hatte ich nie. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#551
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Seit dem Umstieg auf die 2015 kann ich im Chat-Fenster von Skype keine Eingabe mehr machen? Probier's mal mit skype 4.2.0.187 aus, ist sowieso die letzte brauchbare skype Version. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#552
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
@KHL64 Mhmm - eigenartig; das bzw. ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem mit dem Programm Ernährungsmanager. Hab allerdings GD dabei nicht in Verdacht gehabt. "Gelöst" hab ich das Problem, indem ich kurz in den Browser gegangen bin; hier in die Suchzeile kurz paar Buchstaben eintippte und dann zurück zum Programm - nach ging es tadellos. Kannst ja mal testen, ob das bei dir analog so ist - obwohl es das eigentliche Problem nicht löst. Gruss falccone Wenn ich das so mache und zurück ins Skype-Fenster komme kann ich immer noch nichts schreiben. Selbst wenn es ginge eine dauerhafte Lösung wäre es nicht.Den Curser kann ich mit der Leertaste bedienen sonst allerdings nichts,bis ich Skype schließe und erneut öffne.Das ist allerdings sehr lässtig. Das Caps Lock Problem habe ich nicht. KHL64 Mit der Version 4.2.0.187 habe ich aus Zeitgründen noch nicht probieren können. -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#553
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Wenn ich das so mache und zurück ins Skype-Fenster komme kann ich immer noch nichts schreiben. Selbst wenn es ginge eine dauerhafte Lösung wäre es nicht.Den Curser kann ich mit der Leertaste bedienen sonst allerdings nichts,bis ich Skype schließe und erneut öffne.Das ist allerdings sehr lässtig. Das Caps Lock Problem habe ich nicht. KHL64 Mit der Version 4.2.0.187 habe ich aus Zeitgründen noch nicht probieren können. Allerdings mit der 6.14.104 (zur Zeit neuste) und GData 2014 funktioniert es ja. -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#554
|
|
![]() Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 06.02.2013 Mitglieds-Nr.: 9.527 ![]() |
Die hier beschriebenen Probleme bezüglich fehlender Tastatureingaben können wir im Zusammenhang mit dem Keyloggerschutz nachvollziehen. Wir arbeiten daran!
|
|
|
![]()
Beitrag
#555
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Die Android Version ist nicht mal mehr in der Total Protection enthalten? Ihr wollt
nicht ernsthaft zusätzlich 19 € für eine Android App verlangen? PS: Könnt ihr bitte an die Beta Tester Lizenzen ausgeben? Ich kauf mir sicher keine Lizenz nur zum testen, denke das ist das Mindeste. Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 08.04.2014, 17:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#556
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Naja, wenn die Problematik mit den Tastatureingaben ja bei Gdata bekannt sind und nachvollzogen werden können, warum wurde das Produkt dann mal wieder mit einem nicht ganz zu vernachlässigbaren Fehler übereilt rausgebracht? Wie man hier ja liest, und das ist nur das Forum, betrifft der Fehler ja einige User, und der DAU der sich nun die 2015 kauft und diese Problem hat, steht erst mal dumm da.
Sorry aber nix aus der 2014 (die ja sogar aufgrund von Verfehlungen aus den Tests genommen wurde (AV-C)) gelernt? gruss Chris |
|
|
![]()
Beitrag
#557
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Es gibt auch noch andere Diskrepanzen. Da ist ein zwanghafter Release im Frühjahr der Version des nächsten Jahres noch das kleinste Problem. Störender ist z.B., dass ich als Beta-Tester und generell als Tester/Rückmelder auf einer Version vom 31.01.2014 (25.0.1.0) sitze und partout nicht updaten kann. Das war schon im Vorjahr so und ist jetzt wieder so. Letztes Jahr noch auf der IS, jetzt auf der TP.
Im Prinzip kann ich mich hier gleich abmelden, da ich ja erst sehr verzögert an die dann nicht mehr so aktuellen Releases komme und bis dahin haben andere hier ja schon alle Fehler gemeldet. Ach ja, jetzt, da ich diesen Text schreibe, habe ich in FF keinen sichtbaren Cursor mehr. Mit Pfeiltasten den Text an anderen Stellen korrigieren ist also nicht. Ich geb' da auch gleich mal GData die Schuld. Passt zum Texteingabeproblem. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#558
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Naja, wenn die Problematik mit den Tastatureingaben ja bei Gdata bekannt sind und nachvollzogen werden können, warum wurde das Produkt dann mal wieder mit einem nicht ganz zu vernachlässigbaren Fehler übereilt rausgebracht? Wie man hier ja liest, und das ist nur das Forum, betrifft der Fehler ja einige User, und der DAU der sich nun die 2015 kauft und diese Problem hat, steht erst mal dumm da. Sorry aber nix aus der 2014 (die ja sogar aufgrund von Verfehlungen aus den Tests genommen wurde (AV-C)) gelernt? gruss Chris Also die Aussage von G Data klingt wohl eher danach, dass sie es nach Meldung des Problems im Forum getestet haben und es nachvollzogen werden konnte. Scheinbar ist das Problem während des Beta-Tests noch nicht aufgefallen, sonst wäre es wohl schon behoben. ![]() Deine Aussage zum Thema v2014 kann ich auch nicht ganz verstehen, da die Version Aufgrund de Erkennnungsrate aus den Tests genommen wurde und nicht Aufgrund von Softwarefehlern. Die Gesamt-Erkennungsrate war meiner Meinung nach ganz gut,, aber die signaturenbasierende Erkennung war wohl zu gering. (Stichwort AVC grüner Balken) |
|
|
![]()
Beitrag
#559
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Also die Aussage von G Data klingt wohl eher danach, dass sie es nach Meldung des Problems im Forum getestet haben und es nachvollzogen werden konnte. Scheinbar ist das Problem während des Beta-Tests noch nicht aufgefallen, sonst wäre es wohl schon behoben. ![]() Deine Aussage zum Thema v2014 kann ich auch nicht ganz verstehen, da die Version Aufgrund de Erkennnungsrate aus den Tests genommen wurde und nicht Aufgrund von Softwarefehlern. Die Gesamt-Erkennungsrate war meiner Meinung nach ganz gut,, aber die signaturenbasierende Erkennung war wohl zu gering. (Stichwort AVC grüner Balken) Doch doch, das Problem war schon während des Betatests existent. Allerdings kam ich auch erst durch den Post von KHL64 darauf, dass es an GData liegt. Hatte das Problem woanders vermutet, dort aber nicht gefunden. Und da es bei mir nur den alten Opera betrifft, den ich zudem nur für eine ganz spezifische Seite brauche, es dort aber auch nicht immer auftritt, zog ich keine Parallelen zu GData. Es hat mich zu wenig tangiert, als dass ich dem lange nach ging. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#560
|
|
![]() Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 06.02.2013 Mitglieds-Nr.: 9.527 ![]() |
Also die Aussage von G Data klingt wohl eher danach, dass sie es nach Meldung des Problems im Forum getestet haben und es nachvollzogen werden konnte. Scheinbar ist das Problem während des Beta-Tests noch nicht aufgefallen, sonst wäre es wohl schon behoben. So ist es. In der Beta sind die aktuellen Probleme leider einfach noch nicht aufgefallen.![]() ZITAT Deine Aussage zum Thema v2014 kann ich auch nicht ganz verstehen, da die Version Aufgrund de Erkennnungsrate aus den Tests genommen wurde und nicht Aufgrund von Softwarefehlern. Die Gesamt-Erkennungsrate war meiner Meinung nach ganz gut,, aber die signaturenbasierende Erkennung war wohl zu gering. (Stichwort AVC grüner Balken) Wir haben bei AVC nicht teilgenommen, weil wir unterschiedlicher Auffassung waren, wie Benutzerinteraktion bei Behaviour-Blocker-Erkennung zu bewerten ist.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 17:52 |