Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2010
Aasblume
Beitrag 25.11.2009, 17:31
Beitrag #521



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Installiert habe ich gestern abend. Ich dachte sowas wird (mindestens) täglich aktuallisiert confused.gif vielleicht a la whitelist, oder so.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 25.11.2009, 17:46
Beitrag #522



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Aasblume @ 25.11.2009, 17:30) *
Installiert habe ich gestern abend. Ich dachte sowas wird (mindestens) täglich aktuallisiert confused.gif vielleicht a la whitelist, oder so.....


Hatte damals mal die 2008er Versionen von F-Secure.

Da wurde für das Anti-Spam Modul auch nur zweimal oder einmal die Woche ein Update verteilt. Hat mich erst gewundert und hab dann mal beim Support nachgefragt und die meinten das sei normal.

Wird hier wohl auch so sein. Aber Du kannst ja mal bei denen anrufen.

MfG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 25.11.2009, 18:03
Beitrag #523



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



STEPHANK wird bestimmt (demnächst) mitlesen und es beantworten. thumbup.gif Ansonsten, wenn es so ist wie Du geschrieben hast, müßte ja die nächsten Tage ein update reinkommen und man kann dann mal die Intervalle beobachten....ansonsten muß ich sagen, dass ich bis jetzt den "Tausch" gegen NIS nicht bereue. Nach 2 Tagen, ich weiß rolleyes.gif zur Erkennung kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, habe mir im "echten Surfleben" eh noch nie was eingefangen. Aber ansonsten...TOP! Wohlgemerkt auf 'nem ganz frischen W7 64bit. Ich hatte, als FS2010 ganz frisch rauskam, schon ein paarmal de/installiert, und immer hier und da so ein paar Hänger. Ich glaube, FS ist da doch etwas Anfällig gegen Altlasten alter AV's whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vomitator
Beitrag 26.11.2009, 15:09
Beitrag #524



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 19.02.2007
Mitglieds-Nr.: 5.854

Betriebssystem:
win10x64
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
NS + Router



ZITAT(Aasblume @ 25.11.2009, 16:59) *
Weiß jemand (oder kann es sich denken) warum das so ist confused.gif
[attachment=5502:Unbenannt.PNG]

Ja, das liegt daran, dass du die Kindersicherung (für die der Webseitenfilter gebraucht wird) deaktiviert hast. Sobald du die Kindersicherung aktiviertst, wird auch der Webseitenfilter installiert/aktualisiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 26.11.2009, 15:21
Beitrag #525



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



stirnklatsch.gif DANKE !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 26.11.2009, 16:22
Beitrag #526



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



Stimmt darauf hätte ich ja auch kommen müssen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Niro96
Beitrag 14.12.2009, 08:12
Beitrag #527



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 29.03.2004
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 536

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



Hallo,

seid 3 Monaten benutze ich nun F_Secure 2010 IS.
Alles lief problemlos. Nun seid einiger Zeit dauert der Systemstart länger.
Der Desktop ist schon da und irgendwann kommt dann das F_Secure Symbol.
Ich habe die aktuellste Version. Kann es einer bestätigen, das der Start länger dauert.

Gruß
Niro96
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flachbrot
Beitrag 14.12.2009, 08:57
Beitrag #528



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 22.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.456

Betriebssystem:
10 / 64-Bit
Virenscanner:
ApG / AdG / HitmanPro
Firewall:
Windows



ZITAT(Niro96 @ 14.12.2009, 08:11) *
Hallo,

seid 3 Monaten benutze ich nun F_Secure 2010 IS.
Alles lief problemlos. Nun seid einiger Zeit dauert der Systemstart länger.
Der Desktop ist schon da und irgendwann kommt dann das F_Secure Symbol.
Ich habe die aktuellste Version. Kann es einer bestätigen, das der Start länger dauert.

Gruß
Niro96


Kann ich nicht bestätigen...

bei mir läuft FSIS 2010 richtig flott.
Schneller Systemstart....und Taskleisten Symbol sofort da.

Hast du sonst etwas neues installiert, was bremsen könnte ??


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Niro96
Beitrag 14.12.2009, 09:18
Beitrag #529



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 29.03.2004
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 536

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



Neue Programme habe ich nicht installiert.
Kann es auch mit dem NB Energieoptionen zu tun haben?
Diese sind auf "Ausbalanciert" eingestellt.
Mal sehen. Vieleicht deinstalliere ich F-Secure nochmal und installiere es wieder neu.

Oder es könnte sein, das sich F-Secure sofort Updatet, wenn mein WLAN Verbindung geladen ist.

Gruß
Niro96
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 14.12.2009, 09:18
Beitrag #530



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Könnte ich jetzt auch nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil sogar, F-Secure wird grade nach den ersten paar Tagen (Systemstart) richtiggehend "rasend". Du hast es zwar nicht geschrieben, aber ich denke mal, Du hast es mit einer erneuten Installation schon versucht...wenn nicht, dann aber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 14.12.2009, 10:43
Beitrag #531



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



smile.gif Es gibt halt wenig Progs die mit F-Secure harmonieren. Threatfire oder Adaware AE-Free laufen bei mir problemlos auch Trojanhunter 5.2 läuft als
Wächter paralelle hingegen Prevx oder Spyware Doktor bremsen. An a Squared ist gar nicht zu denken. Also alles was in die Systemsteuerung eingreifen will ist nicht problemlos möglich..Ausnahme Geswall..dann aber ohne Sandboxie.
Soviel zu meinem XP-32bit mit F-Secure2010...
Das es sehr schnell und flüssig läuft ist bei mir auch der Fall, allerdings habe ich die Kindersicherung nicht aktiv und surfe somit wohl ohne Webfilter.
Nu ja aber dafür mit Geswall.


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 14.12.2009, 15:33
Beitrag #532



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Frage mal an die F-Secure - Profis,läßt sich das Startbild bei der Internet Security 2010 irgendwie abschalten. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 14.12.2009, 15:41
Beitrag #533



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hallo,

Bitte einmal diesem KB Artikel folgen:

http://www.f-secure.com/kb/2730

Viele Grüsse,

Stephan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 14.12.2009, 16:01
Beitrag #534



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



ZITAT(StephanK @ 14.12.2009, 15:40) *
Hallo,

Bitte einmal diesem KB Artikel folgen:

http://www.f-secure.com/kb/2730

Viele Grüsse,

Stephan



thumbup.gif notworthy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 15.12.2009, 09:26
Beitrag #535



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Verschiedenes habe ich in den letzten Tagen mit FSIS festgestellt:

A: Beim scannen via Kontexmenü/Rechts-Klick (egal ob Ordner oder Datei) öffnet sich das Scanfenster, das zu scannende Objekt wird angezeigt und... nichts passiert. Fenster schließen, neuer Versuch, geht. Beim nächsten mal geht es gleich, dafür ist aber diesmal alles in Englisch. Wieder beim nächsten mal habe ich die Kombi aus "geht erst nicht, dann doch" und "alles in Englisch" auf einmal. Natürlich geht es auch manchmal schon beim ersten mal richtig, und in Deutsch. Aber.....leider ist es wie Lotto spielen whistling.gif

B: Vor 3 Tagen habe ich 7-Zip installiert. Seitdem habe ich das Problem, dass der "Vollständige Scan" jedesmal (mittlerweile schon ein paar mal probiert, mit Neustart und updates zwischendrin) bei 7-Zip einfriert.
[attachment=5622:Unbenannt.PNG]

C: Mein "Lieblingsspiel" mit dem Trojan Simulator biggrin.gif
Runterladen geht, Zip-Ordner ist auf dem Rechner, ist aber soweit OK.
Beim "Vollständigen Scan" wird der Trojan Simulator erkannt, gemeldet, läßt sich aber weder aus dem cache des browsers noch aus dem Downloadordner löschen. Warum? Ich frage deshalb, weil z.B. Norton die exe(n) löscht, und nur den leeren Zip-Ordner übrig läßt.
[attachment=5623:Unbenannt.PNG3.PNG]
Führe ich den Trojan Simulator aus, und entscheide mich für "Riskware löschen", dann....
[attachment=5626:Unbenannt.PNG5.PNG][attachment=5625:Unbenannt.PNG6.PNG]
wird er aus dem Temp.-Ordner gelöscht. Die "Quelle des Übels" bleibt wieder unberührt.

Für mich als Laien stellt sich jetzt die Frage:
-FS ist in der Lage beim Scan eine in einen Zip-Ordner gepackte exe-Datei zu untersuchen, aber nicht aus dem Download-Ordner und dem cache zu entfernen. Wenn ich mir jetzt vorstelle, es wäre nicht der Trojan Simulator, sondern was "echtes", kriege ich ein etwas ungutes Gefühl.
-Wenn ein Agument wäre, er wird ja am ausführen gehindert, also mach dich nicht verrückt....warum gibt es dann die Option "löschen"? Nur aus dem Temp.-Ordner?
-Wenn ich meine Feststellungen in B und C vereine....hat FS vielleicht generell ein Problem mit .zip?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 15.12.2009, 10:00
Beitrag #536



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hallo!

A: Zu den englischen Menüs: Kannst du bitte einen Supportfall eröffnen? Das sollte nicht passieren...

B: Auch dies sollte nicht passieren. Wie lange hast du gewartet? http://www.f-secure.com/kb/2494

C: Bezüglich des Scannings:
1. Infektionen in Archiven: Werden erkannt, jedoch wird das Archiv in der Regel nicht angetastet. (PST Files und andere Mailarchive sind auch Archive, da ist Vorsicht geboten)
2. Infektionen in Temporären Ordnern: Sind unter Umständen gelockt, lässt sich ohne Logs jedoch nicht genau sagen.

Was das Handling von Riskware allgemein angeht: Da es sich nicht um Malware handelt, ist die Default Action, den Zugriff zu blockieren oder den User zu fragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 15.12.2009, 10:12
Beitrag #537



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@StephanK

A: Werde ich heute abend tun thumbup.gif
B: Ich muß zugeben, dass ich beim Scan selbst nie am Rechner war. Aber (geschätzte) 10 Minuten waren es mindestens. Mache heute abend noch mal einen Scan um sicher zu sein.

Bis denne.....[attachment=5627:bt.gif]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 15.12.2009, 10:47
Beitrag #538



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@StephanK

So, hab's doch noch grade geschafft den support incl. FSDIAG anzuschreiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 16.12.2009, 19:34
Beitrag #539



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Da mir wirklich was dran liegt FS mal auf meiner Kiste zum laufen zu bringen, habe ich mich heute früh hingesetzt und W7 neu installiert, um die von mir beschriebenen Fehler zumindest durch vorher/zwischenzeitlich drauf gewesene andere AV's auszuschließen. Außer 7-ZIP wieder alle Programme die ich brauche (sind mit Browser, Mail und AV grade mal 13) installiert.
Den ganzen Tag über habe ich dann meinen "normalen Altag" mit dem Rechner gefahren; gesurft, gedownloaded, geschrieben....einen vollständigen Scan des Rechners gemacht, zwischendrin immer mal einen Ordner und/oder Datei gescannt, völligst wahllos ausgesuchte Objekte.......das Ergebnis war immer recht flott, durchlaufend und auf Deutsch thumbup.gif
Grade eben dann:
[attachment=5630:Unbenannt.PNG] ZWEISPRACHIG (hatte ich noch nie)
der nächste Ordner
[attachment=5631:Unbenannt.PNG1.PNG] ENGLISCH
den Rechner neu gestartet, die selben Ordner
[attachment=5632:Unbenannt.PNG2.PNG] [attachment=5633:Unbenannt.PNG3.PNG]DEUTSCH


Ich glaube echt es wird Zeit, mal an die 10.00-246 DE ein Software-update dran zu hängen whistling.gif ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 16.12.2009, 19:57
Beitrag #540



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

Das hatte ich auch als ich F-Secure IS 2010 drauf hatte.Dann hatte ich noch das ein Fenster z.B. wenn ich die Einstellungen
aufrief oder eine Meldung der Firewall kam war dann das Fenster total weiß dann nochmal drauf klicken und Schrift war wieder da.
Also da sollte F-Secure doch mal ein Update machen.

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 01:42
Impressum