Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2010
Kurgun
Beitrag 21.08.2009, 15:37
Beitrag #201



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 15.03.2008
Mitglieds-Nr.: 6.787

Betriebssystem:
Windows 7 (x64)



Lag an Firefox, ich habe ein neues Userprofil erstellt und nun etwas gerufen, was ich gar nicht haben will wink.gif ... also die Verzögerung, jedenfalls wenn ich den Fuchs nicht in einer Sandbox starte.

ZITAT(Nightwatch @ 21.08.2009, 15:00) *
...und SafeWeb auch (also Linkbewertungen etc.)...


Die von dir angegebene Seite wird ohne Sandboxie moniert, mit ebenso 'natürlich' nicht, jedenfalls habe ich immer noch keinen Weg gefunden SafeWeb in einer Sandbox zum Laufen zu bringen. sad.gif Es gibt also keinen Grund neidisch zu sein. ROTFL Außerdem würde ich es sofort 'weitersagen', wenn ich einen adäquate Lösung dafür finde.

Der Beitrag wurde von Kurgun bearbeitet: 21.08.2009, 15:45


--------------------
MfG, Kurgun

Firewall: NAT - Virtualisierung: Sandboxie|Shadow Defender - AV: bei Bedarf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 21.08.2009, 18:22
Beitrag #202






Gäste






ZITAT(Kurgun @ 21.08.2009, 16:36) *
Lag an Firefox, ich habe ein neues Userprofil erstellt und nun etwas gerufen, was ich gar nicht haben will

Schön, dass der Fehler gefunden wurde thumbup.gif .

ZITAT(Kurgun @ 21.08.2009, 16:36) *
Es gibt also keinen Grund neidisch zu sein. ROTFL Außerdem würde ich es sofort 'weitersagen', wenn ich einen adäquate Lösung dafür finde.

smile.gif
Jepp, war auch nur ein kleines Späßchen. Leider habe ich auch noch keine Lösung bezüglich Sandboxie gefunden, aber ich werde mich am Wochenende nochmal intensiver damit befassen und bescheid sagen, ob ich einen Weg entdeckt habe.


Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 21.08.2009, 18:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vomitator
Beitrag 21.08.2009, 22:14
Beitrag #203



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 19.02.2007
Mitglieds-Nr.: 5.854

Betriebssystem:
win10x64
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
NS + Router



ZITAT(Nightwatch @ 21.08.2009, 15:35) *
Da die Probleme aber vollständig weggehen, wenn Du den Surfschutz deaktivierst, ist das schon merkwürdig. Ich kann Deine geschilderten Schwierigkeiten mit der FSIS leider auf keinem meiner Rechner reproduzieren (sowohl XP, als auch Vista).

Kannst Du denn mit dem IE Anwendungen herunterladen (mit/ohne FSIS)?


Gruß,
Nightwatch

Ja mit dem IE (bzw. Opera oder Chrome) klappt's ohne Probleme, beim FF nur mit ausgeschaltetem Webschutz, sonst stürzt der FF ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 21.08.2009, 22:48
Beitrag #204






Gäste






ZITAT(vomitator @ 21.08.2009, 23:13) *
Ja mit dem IE (bzw. Opera oder Chrome) klappt's ohne Probleme, beim FF nur mit ausgeschaltetem Webschutz, sonst stürzt der FF ab.

Das ist mit Sicherheit eine Support-Anfrage wert. Kann Dir leider nicht weiterhelfen sad.gif


Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hunepa
Beitrag 21.08.2009, 23:32
Beitrag #205



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 02.03.2009
Wohnort: Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 7.401

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
F-Secure CS Premium
Firewall:
F-Secure



ZITAT(Nightwatch @ 22.08.2009, 00:47) *
Das ist mit Sicherheit eine Support-Anfrage wert. Kann Dir leider nicht weiterhelfen sad.gif



Und wenn das zu uns geht, bitte gleich mit FSDIAG und schau bitte auch, ob Dumps (*.dmp & *.mdmp) auf dem System zu finden sind.

Viele Grüsse,
Patrick


--------------------
Not speaking on behalf of F-Secure. All posts are private opinions only.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 22.08.2009, 12:42
Beitrag #206



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Betreffend Julians Post:
KL = raus
BD = rein

+ Orion und Libra? Oder was anderes? unsure.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 22.08.2009, 12:57
Beitrag #207






Gäste






Hey Kenshi smile.gif

Jepp, die AVP-Engine (Kaspersky V.7) ist in der 2010-er Produktserie durch die Aquarius-Engine (aktuelle BitDefender-Engine) ersetzt worden.

Libra und Orion wurden schon in der 2009er-Generation nicht mehr eingesetzt.

Daneben werkelt die hauseigene Hydra-Engine. Nach Angaben von F-Secure ist Hydra speziell zum Aufspüren komplexer Malware entwickelt worden. Allerdings werden hier auch Samples eingepflegt, die über das Sample Analysis System (SAS) submitted werden.

Zusammenfassend setzt sich das Bild der FSIS 2010 folgendermaßen zusammen:

Aquarius = BitDefender
Hydra = eigenentwickelte Engine (mit dem Release jetzt in der neuen, verbesserten Version 4.x)
Blacklight = Rootkits
Gemini = Deepguard

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 22.08.2009, 12:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 22.08.2009, 13:08
Beitrag #208






Gäste






Gemini, hört sich wie ein italienischer Modemacher/in an lmfao.gif .. Wie gut ist deepguard im vergleich zu nortons sonar ? und wie gut ist die blacklight engine? smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 22.08.2009, 13:11
Beitrag #209






Gäste






ZITAT(Aymibien @ 22.08.2009, 14:07) *
Wie gut ist deepguard im vergleich zu nortons sonar ? und wie gut ist die blacklight engine? smile.gif

Hi smile.gif
Ich habe leider wenig Erfahrungen mit Symantec´s Sonar gemacht und kann deswegen leider nichts dazu sagen. Vielleicht ja andere hier on Board.
Blacklight ist gut. Zumindest die Version, die in den Endprodukten arbeitet. Die Freeware-Version ist hoffnungslos veraltet. Würde sie schon im oberen Bereich der Rootkit-Erkennung sehen.


Mir ist übrigens noch etwas aufgefallen. Hier wird noch der Beta-Status angegeben:


Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 22.08.2009, 13:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 22.08.2009, 13:20
Beitrag #210






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 22.08.2009, 14:10) *
Hi smile.gif
Ich habe leider wenig Erfahrungen mit Symantec´s Sonar gemacht und kann deswegen leider nichts dazu sagen. Vielleicht ja andere hier on Board.
Blacklight ist gut. Zumindest die Version, die in den Endprodukten arbeitet. Die Freeware-Version ist hoffnungslos veraltet. Würde sie schon im oberen Bereich der Rootkit-Erkennung sehen.


Mir ist übrigens noch etwas aufgefallen. Hier wird noch der Beta-Status angegeben:


Gruß,
Nightwatch


klingt gut. ich habe nämlich gerne nach kaspersky noch eine 2. kraft . bisher gdata, aber das programm hat zuviele schwächen trotz toperkennung. daher frage ich mich , kaspersky ist unantastbar smile.gif , ob man als 2. kraft norton oder f-secure nehmen soll. wenn die performance endlich stimmt, wäre f-secure ne gute alternative!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 22.08.2009, 13:26
Beitrag #211






Gäste






ZITAT(Aymibien @ 22.08.2009, 14:19) *
[...] ob man als 2. kraft norton oder f-secure nehmen soll. wenn die performance endlich stimmt, wäre f-secure ne gute alternative!

Ich kann in diesem Vergleich nur zu F-Secure etwas sagen:
Ja, die Performance ist gut, die Stabilität ist gegeben, der Selbstschutz ist gut, die Erkennungsrate (durch die verwendeten Engines selbsterklärend) hoch. Dazu hast Du ein Exploit-Shield, was bis dato gut funktioniert und ein IDS (Deepguard). Die Firewall arbeitet zuverlässig, die Kindersicherung schwächelt imo noch.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 22.08.2009, 13:30
Beitrag #212






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 22.08.2009, 14:25) *
Ich kann in diesem Vergleich nur zu F-Secure etwas sagen:
Ja, die Performance ist gut, die Stabilität ist gegeben, der Selbstschutz ist gut, die Erkennungsrate (durch die verwendeten Engines selbsterklärend) hoch. Dazu hast Du ein Exploit-Shield, was bis dato gut funktioniert und ein IDS (Deepguard). Die Firewall arbeitet zuverlässig, die Kindersicherung schwächelt imo noch.

Gruß,
Nightwatch



ich nutze als browser chrome und opera, da is der Exploit shield wohl nicht vorhanden, ist dann wie mit nortons toolbar/browserschutz für firefox und IE, oder? kindersicherung is eh egal. dafür habe ich die Bluecoat K9 Webprotection smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 22.08.2009, 15:56
Beitrag #213



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



Hallo,

habt Ihr heute auch kein Updates der Virensignaturen von F-Secure erhalten ? confused.gif
Naja, ist ja Wochenende. whistling.gif

Gruß Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 22.08.2009, 18:43
Beitrag #214



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



No Panik! Alles so wie es sein soll
http://www.av-test.org/index.php?menue=7&lang=1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 22.08.2009, 20:18
Beitrag #215






Gäste






Gemäß deinem Link: Letztes Update bei F-Secure mit 55 Stück = 2009-08-21, 14:49:00

BitDefender mit 155 STück (ok das wollen wir mal nicht überbewerten whistling.gif ) = 2009-08-22, 18:01:00 (Erheblich aktueller das ganze)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 22.08.2009, 20:27
Beitrag #216






Gäste






ZITAT(Metabolit @ 22.08.2009, 21:17) *
BitDefender mit 155 STück (ok das wollen wir mal nicht überbewerten whistling.gif ) = 2009-08-22, 18:01:00 (Erheblich aktueller das ganze)


Und die gesamte Erklärung dafür steht hier:
ZITAT
Neben dem Namen des Herstellers bzw. des Produktes finden Sie die Anzahl der Updates der letzten 7 Tage


Hier unterscheidet sich nur der Intervall, nicht die Einpflegung. Hydra wird öfter aktualisiert. Also mit regelmäßigen Updates und Intervallen hat F-Secure sicherlich keine Probleme smile.gif


Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 23.08.2009, 08:26
Beitrag #217



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Sagt mal, bekommt Ihr ein Pop-up Fenster wenn die Firewall was registriert? confused.gif
[attachment=5130:Aufzeichnen.JPG]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 23.08.2009, 08:54
Beitrag #218



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Beim testen mit http://www.pcflank.com/scanner1.htm hatte ich dann doch ein Popup in Bezug auf die 10 Alarme.
[attachment=5131:Aufzeichnen.JPG]
Für mich ist das nur etwas verwirrend, weil ja z.B. Kaspersky bei jedem einzelnen Alarm ein Popup öffnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 23.08.2009, 11:05
Beitrag #219






Gäste






Hallo

Auf der Forumseite wird ein Update vom 22.08.09 gg. 23:00 Uhr angezeigt.
Die IS zeigt aber nur die letzte Aktualisierung von Gestern den 21.08.09 an

LG Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 23.08.2009, 11:18
Beitrag #220



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



F-Secure und AVIRA sind die zwei einzigen großen, die sich anscheinend ein wirklich echtes Wochenende gönnen. http://www.av-test.org/index.php?menue=7&a...p;order=updates Na ja, die Malwareschreiber liegen ja auch grade im Schwimmbad und... lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 14:21
Impressum