![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 179 Mitglied seit: 05.07.2003 Mitglieds-Nr.: 126 ![]() |
Mal ne eher theoretische Frage..
Isses möglich das der Provider mein Rechner hochfährt, wenn an der NIC über die DSL läuft, wakeonlan aktiviert ist? Kam mir letztich nur so als ich in den Eigenschaften der NIC rungekruschtelt hab.. Gruß -------------------- Gruß
Seeker |
|
|
![]() |
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Tscherno @ 15. August 2003, 13:36) Das ganze kann nicht funktionieren, da der Rechner nicht mit dem Internet verbunden ist wenn er aus ist. Danke für Deinen Hinweis. Mir fehlte eben die grundlegende Information, ob die Sync des DSL Modems zur Vermittlungsstelle eine Verbindung mit dem Provider von dessen Seite aus ermöglicht. Ich spekuliere mal, dass wenn dies der Fall wäre, der heimische PC im Subnetzbereich des Providers läge, der dann den Remote PC wecken könnte (vorausgesetzt er kennt die MAC Adresse)? PS: nette Seite, die Du da auf die Beine gestellt hast. Da werde ich sicher einige Tools demnächst ausprobieren :-) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 08:14 |