![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 179 Mitglied seit: 05.07.2003 Mitglieds-Nr.: 126 ![]() |
Mal ne eher theoretische Frage..
Isses möglich das der Provider mein Rechner hochfährt, wenn an der NIC über die DSL läuft, wakeonlan aktiviert ist? Kam mir letztich nur so als ich in den Eigenschaften der NIC rungekruschtelt hab.. Gruß -------------------- Gruß
Seeker |
|
|
![]() |
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich steh auf'm Schlauch:
der PC ist aus, nicht an. Weder im LAN, noch im Internet gibt's eine IP für einen Rechner, der ausgeschaltet ist. Wozu also eine Diskussion über IP Adressen. Ich versteeeeehs nicht. Nooooochmal: ein Wake On Lan Paket wird mit der Adresse diesen beiden Informationen auf den Weg geschickt: 1. Subnetz Adresse 2. MAC Adresse Weshalb konzentrierst Du Deine Argumentation also beharrlich auf die Tatsache, dass ein PC eine dynamische IP Adresse hat? Hier geht's um das Aufwecken eines PCs und (ich versuch's mal literarisch) "einen schlafenden PC kümmert seine IP nicht". Und: Du kannst mich auch gerne belehren. Der Unterschied zwischen Spannung und Stromstärke ist mir zwar bekannt, ich habe jedoch vorgefertigte Informationen unreflektiert übernommen. Da hilft es doch ungemein, wenn man ab und zu auch mal korrigiert wird. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 08:33 |