![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 179 Mitglied seit: 05.07.2003 Mitglieds-Nr.: 126 ![]() |
Mal ne eher theoretische Frage..
Isses möglich das der Provider mein Rechner hochfährt, wenn an der NIC über die DSL läuft, wakeonlan aktiviert ist? Kam mir letztich nur so als ich in den Eigenschaften der NIC rungekruschtelt hab.. Gruß -------------------- Gruß
Seeker |
|
|
![]() |
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Rudi Carrera @ 14. August 2003, 21:10) Wenn Du Rechner mit ner normalen DSL Verbindung mit dyn. IP`s aufweckst, wie machst Du das?? Oder hab ich Dich falsch verstanden, würde mich interessieren. Ja, ich finde diese Idee auch sehr interessant. Klären wir erstmal das mit den IP Adressen. Ich verstehe nicht, welchen Einfluss die Frage hat, ob der betreffende PC eine dynamische oder eine statische IP Adresse hat. Die Rechner um die es bei Wake On Lan geht, sind aus und haben keine der beiden Zuweisungsarten von IP Adressen. Ausgeschaltete, WOL fähige, PCs bekommen lediglich eine Standby Spannung von 720 mA. Aufgrund dieser Spannung ist der PC in der Lage, per Magic Paket aufgeweckt zu werden. Mit IP Adressen hat das doch gar nichts zu tun!? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 09:07 |