![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 81 Mitglied seit: 09.09.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.715 Betriebssystem: Windows 11 Pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows Firewall ![]() |
Gerade entdeckt: https://www.n-tv.de/politik/09-37-Warnung-v...le23143824.html
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Die Frage ist was hat das für Auswirkungen auf Kaspersky ?, sollte man daraus seine Schlüsse ziehen und sich vorübergehend von K trennen ?
Ich habe mich schweren Herzens von K getrennt und bin zu F-Secure-Safe gewechselt. Aber K war mir lieber, nur bin ich verunsichert und kann mir keinen Virus oder ähnliches erlauben was mein System zerstört oder belastet. Ich habe wichtige Daten auf meinem Laptop und könnte eine Zerstörung dieser nicht gebrauchen. Wenn der unselige Krieg vorbei ist und man davon ausgehen kann das sich die Lage beruhigt dann werde ich wieder zu Kaspersky wechseln. Wie ergeht es euch denn mit K ???? -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025, 18:37 |