![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, was haltet ihr von Kaspersky, kann man denen noch vertrauen.
![]() ![]() -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, hat denn schon jemand Probleme mit Kaspersky, wurde doch vollmundig angesagt vom BSI.
Ich steige heute wieder bei KIS ein................... -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Hallo in die Runde, hat denn schon jemand Probleme mit Kaspersky, wurde doch vollmundig angesagt vom BSI. Ich steige heute wieder bei KIS ein................... Es gibt keine Probleme mit Kaspersky. Die Warnung kam auch eher nicht vom BSI, sondern vom vorgesetzten Innenministerium. Der BSI-Vorstand hat nur als Sprachrohr gedient. Das "wir wissen von nichts, aber rein theoretisch wäre es möglich..." steht natürlich immernoch im Raum. Kaspersky sagt, es werde nichts passieren, das BSI bzw das BMI sagen, es könnte was passieren. Kommt also darauf an, wessen Verlautbarung man mehr vertraut. Übrigens wird Mitte kommender Woche die neueste Version der Kasperskysoftware für Deutschland freigegeben. In Nordamerika und Australien wird sie schon länger genutzt, sie ist also keine "Beta" mehr. Da mit ihr auch eine Änderung des Lizenzmodells einhergeht, wird sich Deine KIS irgendwann auf "Kaspersky Standard" updaten. Ein manuelles Update wird natürlich ebenfalls möglich sein. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 14:03 |