![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, was haltet ihr von Kaspersky, kann man denen noch vertrauen.
![]() ![]() -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@Udo44:
Sicherlich die zur Zeit richtige Entscheidung. Aber aufgepasst! AVAST, AVG, Avira und demnächst Bullguard segeln unter der Flagge Nortons. Was die dort auf dem Markt anstellen, grenzt schon fast an Monopolismus. Und wie`s da mit dem Einfluss der NSA aussieht... wer weiß? ![]() Also...Augen auf bei der AV-Wahl! ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 02.08.2022, 15:18 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
@Udo44: Sicherlich die zur Zeit richtige Entscheidung. Aber aufgepasst! AVAST, AVG, Avira und demnächst Bullguard segeln unter der Flagge Nortons. Was die dort auf dem Markt anstellen, grenzt schon fast an Monopolismus. Und wie`s da mit dem Einfluss der NSA aussieht... wer weiß? ![]() Also...Augen auf bei der AV-Wahl! ![]() Du machst eine Show daraus wotan. Symantec der Entwickler von Norton wurde auch teilweise von Broadcom gekauft: https://www.google.com/search?client=firefo...c+eingekauft%3F und ohne diese Milliarden wäre Symantec auch nicht in der Lage sich Avira, Avast usw. einzuverleiben also die zu kaufen. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 14:18 |