![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, was haltet ihr von Kaspersky, kann man denen noch vertrauen.
![]() ![]() -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@wotan, was nutzt du dann für eines? Rumänien? F-Secure. Alternativen wären noch Avira, GData oder Emsisoft. Rumänien heißt für mich Bitdefender. Klasse AV, greift für meinen Geschmack aber zu tief ins System ein. Bei Linux braucht es nicht unbedingt ein AV. @simracer: Wenn Du für AVAST oder AVG plädierst, kannst du auch gleich zu Norton greifen. Aber Norton ist natürlich nicht kostenlos. Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 18.07.2022, 12:49 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 483 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Dresden, Sachsen Mitglieds-Nr.: 7.003 Betriebssystem: Windows 11 22H2 Virenscanner: WiseVector StopX Firewall: FRITZ!Box / BinTec ![]() |
F-Secure. Alternativen wären noch Avira, GData oder Emsisoft. Rumänien heißt für mich Bitdefender. Klasse AV, greift für meinen Geschmack aber zu tief ins System ein. Bei Linux braucht es nicht unbedingt ein AV. @simracer: Wenn Du für AVAST oder AVG plädierst, kannst du auch gleich zu Norton greifen. Aber Norton ist natürlich nicht kostenlos. Avira kannst du inzwischen aus deiner Liste streichen. Ist schon längst verkauft, erst an ein Bahrain-Konsortum und jetzt an Norton. Da muss ich dich enttäuschen. Auch F-Secure hat Heim- und Businesspalte bereits getrennt - ein Verkauf wird nicht mehr weit sein. Und wie lange GDATA noch im Heimsektor mitspielt ist eine Frage für sich. Der Beitrag wurde von ABE bearbeitet: 18.07.2022, 17:22 -------------------- Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 13:56 |