![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, was haltet ihr von Kaspersky, kann man denen noch vertrauen.
![]() ![]() -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Das Programm selbst gehört zum Besten was Du Dir installieren kannst. Umstritten ist es nur wegen des politischen Umfelds. Aber selbst das BSI hat eingeräumt, dass das Vertrauen in einen AV-Hersteller maßgeblich ist. Und das gilt für alle. Genauso ist es. Deshalb nutze ich weder ein amerikanisches, russisches oder chinesisches AV, weil ich mir da doch einige Gedanken über die Datensicherheit bzw. Datensauberkeit mache. Unabhängig davon ist Kaspersky ein Top Produkt. Habe jahrelang die Free-Versionen bzw. die IS, die für meinen Geschmack vollkommen ausreicht, auf meinen Rechnern gehabt. Und die auch mit ebay-Key. Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 17.07.2022, 21:13 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 14:12 |