![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
Ich eröffne schon mal das neue Thema bevor wir es vergessen und im 2021 thread steckenbleiben
![]() -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Ok, vielen Dank für die Antwort, auch wenn sie mir noch größere Sorgen bereitet. Der erste Dominostein war ja schon längst gefallen, aber nun scheint es ernst zu werden. Mal sehen, was es dann in 2023 im Consumer-Bereich überhaupt noch zu testen gibt. Wahrscheinlich Norton, McAfee und Microsoft und eine Firma, die sich primär im asiatischen Markt durchsetzt
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 20:27 |