![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hier ist also das neue Thema für die wohl bald kommende neue Version 2021 von Kaspersky.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Naja, Datensammeln tut wohl jedes AV-Programm. Das finde ich jetzt übertrieben. Aber ich finde auch das die Version 2021 einen Rückschritt ist, schon alleine weil die Auswahl was nach dem Scann passieren wird raugeflogen ist. Und Kaspersky hatte letztes Jahr sehr früh mit der "Beta" (technischen Preview) und für die lange Testphase sind die Verbesserungen einfach zu minimal ! Die Branche ist im Umbruch, viele bekannten Player wurden in 2020 von Investoren oder Beteiligungsgesellschaften übernommen (McAfee, Avira, Sophos, Panda, Norton etc.). Der IT-Security-Markt ist komplex und kompliziert - viele Unternehmen sind damit beschäftigt, eine vernünftige Strategie zu finden. Wundert mich nicht, dass da - insbesondere für den Heimanwender - gerade wenig Neues gibt. Die meisten werden wohl ohnehin den Windows Defender nutzen... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 23:39 |