![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hier ist also das neue Thema für die wohl bald kommende neue Version 2021 von Kaspersky.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
...Ehrlich gesagt, sah es für mich nach verteiltem Rechnen aus. (unautorisiertem Mining) Sowas kennt man ja schon von anderen Firmen. (Razor) Die Windows Kernel-Mode Run-Time Library Function "RTL_StartThread" wurde fortwährend unzählige Male aufgerufen während der HighCPU Phasen. Ich habe auch nicht den Eindruck, das es Kaspersky sonderlich eilig mit einem Fix hat, was mich in meiner Vermutung eher bestätigt. Die Masse/Dauer macht's dann halt aus... @Beobachter: Deinen Verdacht kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Wenn es sich um eine Bastelbude handeln würde, die Extraeinnahmen z. B. durch den Verkauf von Userdaten benötigt, würde es mich nicht wundern. Kaspersky hat aber einen hervorragenden Ruf zu verlieren und würde diesen sicher nicht wegen ein paar Coins aufs Spiel setzen. Dass die Behebung des Bugs so lange dauert, ist natürlich ärgerlich. Ich persönlich kann damit aber leben. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 23:31 |