Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> warum gehört ein VPN mittlerweile zu einem Sicherheitskonzept ?
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 06.12.2015, 05:30
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

hier sind einige z.B mit CyberGhost unterwegs und sagen, dass ein VPN mittlerweile zum Sicherheitskonzept gehört. Ich frage mich warum ?

Klar wir werden im Netz immer mehr kontrolliert, die Politik will uns auch immer mehr kontrollieren, Netzsperren und vieles mehr, was ich als sehr negativ ansehen. Aber trotzdem, warum Sicherheitskonzept ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Clinton
Beitrag 14.09.2016, 12:57
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 507
Mitglied seit: 13.07.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 1.208

Betriebssystem:
W7x64 / Linux Mint
Virenscanner:
EAM & Sandboxie
Firewall:
Router / Win FW



Das Rumänien zu all den Staaten zählt die von den Five Eyes ausgespäht werden ist mir schon klar und wundert mich nicht. Welches Land zählt nicht dazu wäre wohl die bessere Frage. Verwunderlich ist schon eher das Du sagst in der PDF stehe das Daten bei Anfragen von deutschen Behörden sogar bei Zivilrechtsanfragen weitergegeben würden. Ich hab es zumindest nicht gefunden. Oder meinst Du etwa die Grafik. Die sagt doch nur aus wieviele Anfragen gekommen sind, aber nichts darüber das Daten geflossen sind. So verstehe ich das zumindest.

Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 29.45KB ) Anzahl der Downloads: 4


Was ich dort finde sind Aussagen wie diese:
ZITAT
Für Cyberghost ist Privatsphäre ein Menschenrecht und gehört zum Fundament demokratischer Gesellschaften, weshalb das Unternehmen keine Protokolle über Nutzer und deren Aktivitäten anlegt und alle Anfragen entsprechend negativ zurückweisen muss.


Und noch das. Du scheinst viele Deiner Info's wohl aus dieser Quelle zu nehmen. Wie falsch die sind zeigt sich ausser in der oben angesprochenen Grafik und der Aussage dazu auch darin, das man bei CG nur mit payPAL oder Kreditkarte zahlen könne. Das ist wohl nicht richtig. Man kann auch weiterhin mit Bitcoins bezahlen. Sicherer geht es wohl kaum. Steht übrigens auch auf deren Webseite: https://www.cyberghostvpn.com/de_de?affiliate=31222#/buy

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slap
Beitrag 14.09.2016, 13:26
Beitrag #3



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 12.09.2016
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 10.210

Betriebssystem:
Mac OSX
Virenscanner:
Keinen
Firewall:
ASUS Router



ZITAT(Clinton @ 14.09.2016, 13:57) *
Steht übrigens auch auf deren Webseite: https://www.cyberghostvpn.com/de_de?affiliatee=312200#/buy

Oh ein CyberGhost Partner der hier darüber spricht? Du bist also Affilate Partner?
>> Schön, diese Diskussion kann man ja auch gerne auf Fakten basierend führen.
  1. Also das Rumänien die eigenen Firmen verpflichtet Behörden und sogar Behörden von Drittstaaten jederzeit Zugriff zu gewähren, sofern die im Interesse des Staates ist das ist Fakt.
  2. Das CyberGhost selbst Nutzungsdaten und Aktivitätsprotokolle anlegt und über die Nutzer führt ist auch Fakt. (Auch in den AGB, sowie es werden ja die zu verwendbaren Geräte dort im Kundenkonto genau deshalb angelegt.
    Wäre es anders könntest Du mit unbegrenzt vielen Geräten zur selben Zeit online sein weil es CG ja nicht merken würde, wenn sie keine LOGFILES oder PROTOKOLLIERUNG haben würden
  3. Das CyberGhost Anfragen bekommt ist ebenso Fakt.
  4. Das CyberGhost Anfragen beantwortet mit den Daten die Ihnen zur Verfügung stehen und das Sie dazu verpflichtet sind ist auch Fakt.
  5. Das CyberGhost Torrentnutzung in manchen Ländern sperrt, weil es damit die Nutzer vor der eigenen Datenweitergabe schützen will ist auch Fakt.
  6. Das Bitcoin natürlich nicht anonym ist ist auch Fakt. Daher ist das ja völlig unbedeutend wie man zahlt. Der Anbieter hat Deine echte IP gespeichert, wozu braucht er dann noch das Zahlungsmittel dazu, damit dich Behörden identifizieren können? (Dein ISP hat auch gespeichert das Du dich mit CG verbunden hast und auch wann, damit schließt sich die Beweisführung und mehr braucht niemand dann!


Das sie behaupten keine Logfiles zu speichern ist einfach eine Haarklauberei. Sie meinen damit aber nur exakt: Sie speichern keine Aktivitäten!
>> "Deine Anmeldezeiten und auch Deine IP sowie die verwendeten Geräte und IP`s speichern sie aber und diese Daten geben sie auch weiter.

Erklärung:
Nun ist es so, dass Behörden nie kommen und sagen: Was hat Herr xxx gemacht. (Also welche Aktivitäten?)
Sondern Behörden kommen und sagen, wer hat am 1.1.2016 um 13.20 die IP 192.2.2.2. verwendet?
Die wollen die IP Adresse die Du genutzt hast um den VPN zu verwenden. Sonst nichts.
Andere Aktivitäten (wie Webseiten die Du aufgerufen hast usw.) brauchen die nicht, weil die kennen Sie ja schon von Dir, sonst würden Sie dich ja nicht suchen!
Und exakt diese Daten werden Ihnen deshalb auch von CG gegeben weil sie die auch speichern (Steht auch in den AGB).
Darum ist das von CyberGhost: Wir speichern eh nix! > einfach falsch!

Also wo siehst Du da ein Problem?
  • CyberGhost speichert definitiv Logfiles. (auch zur Limitierung der Tarife) Sie müssten es nicht unbedingt, aber sie tun es.
  • Und Sie sind verpflichtet die Daten die Sie haben an Behörden weiterzugeben. (Steht auch in deren AGB und entspricht dem rumänischen Recht)

Es ist jetzt auch nichts besonders schlimmes, das CG hier macht. Viele VPN-Services sagen sie speichern keine Daten, haben dann aber Limitierung bei den Tarifen die sich nun mal technisch nicht ohne Protokollierung machen ließen. Es sollte halt auch wenn man schon einen Transparentbericht veröffentlicht, auch die volle Wahrheit hineinkommen. Also, wir speichern ein wenig etwas, das geben wir auch auf Anfrage den Behörden, weil es so dem Recht entspricht.
Klingt nicht gerade Verkaufsfördern, aber ist dann halt zumindest ehrlich.

Der Beitrag wurde von Slap bearbeitet: 14.09.2016, 13:58


--------------------
--
LG Slap (Markus)
Mein Beruf "Network Analyst" und privat "Aktivist für ein freies & sicheres Internet".
Oft erreichbar im Live-Chat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clinton
Beitrag 14.09.2016, 13:59
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 507
Mitglied seit: 13.07.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 1.208

Betriebssystem:
W7x64 / Linux Mint
Virenscanner:
EAM & Sandboxie
Firewall:
Router / Win FW



ZITAT(Slap @ 14.09.2016, 14:26) *
Also wo siehst Du da ein Problem?

Ich sehe nirgendwo ein Problem. Du aber anscheinend. Du erzählst sogenannte Fakten die ich nicht nachvollziehen kann. Sie stehen auch nicht in deren AGB's wie Du sagst.
Außer:
ZITAT
CyberGhost gibt Daten nur weiter, um geltendes Recht einzuhalten oder einer richterlichen Verfügung zu genügen oder um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen.

Also wo ist Dein Problem, ausser das Du unbedingt Recht haben willst. Deshalb brauchst Du auch so viel Text. So gut wie nichts was Du sagst kann ich nachvollziehen. Ich denke sogar das manches was Du sagst eine Bedeutung hat die ich jetzt nicht bewerten will.

Ich bin hier raus.

Oops, ich sehe gerade erst den Link auf Deiner Seite ganz unten. https://vpntester.de/ Bist Du das etwa? Wenn dann verstehe ich einiges.

Der Beitrag wurde von Clinton bearbeitet: 14.09.2016, 14:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BeRealm
Beitrag 18.09.2016, 21:50
Beitrag #5



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitglied seit: 21.04.2016
Mitglieds-Nr.: 10.175



ZITAT(Clinton @ 14.09.2016, 14:59) *
Ich sehe nirgendwo ein Problem. Du aber anscheinend. Du erzählst sogenannte Fakten die ich nicht nachvollziehen kann. Sie stehen auch nicht in deren AGB's wie Du sagst.
Außer:

Also wo ist Dein Problem, ausser das Du unbedingt Recht haben willst. Deshalb brauchst Du auch so viel Text. So gut wie nichts was Du sagst kann ich nachvollziehen. Ich denke sogar das manches was Du sagst eine Bedeutung hat die ich jetzt nicht bewerten will.

Ich bin hier raus.

Oops, ich sehe gerade erst den Link auf Deiner Seite ganz unten. https://vpntester.de/ Bist Du das etwa? Wenn dann verstehe ich einiges.

Es ist genügend zu Cyberghost gesagt worden, ich denke jeder darf sich sein eigenes Bild machen. Genügend Links und Argumente sind da.
Das Rumänien mit den USA in kooperation stehen, genügt eigentlich um von Cyberghost die Finger zu lassen.
Schade das du hier raus bist Clinton, ich hätte gerne deine Meinung zu InCloak oder anderen VPN Anbietern gehört.
Das Slap anscheined Mitarbeiter von vpn-anbieter-vergleich-test.de ist mindert seine Glaubwürdigkeit und seine Argumente?

@Slap
Welche/n Anbieter würdest du persönlich Empfehlen und warum?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slap
Beitrag 18.09.2016, 23:39
Beitrag #6



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 12.09.2016
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 10.210

Betriebssystem:
Mac OSX
Virenscanner:
Keinen
Firewall:
ASUS Router



ZITAT(BeRealm @ 18.09.2016, 22:50) *
@Slap
Welche/n Anbieter würdest du persönlich Empfehlen und warum?

Die Frage nach dem besten VPN-Service kann ich ehrlich nicht so beantworten. Ich denke, dass es immer darauf ankommt, was man davon erwartet oder was man damit tun will.

100% Anonymität gibt es nicht. Denn irgendwer hat immer Daten von Dir wenn Du das Internet nutzt, nicht nur die IP-Adresse.

Ich denke daher, wenn es um maximale Anonymisierung geht, dann muss man auch mehr als ein Kriterium (zb. Logfiles) in Betracht ziehen:
  • Logfilespeicherung / Protokolle und wenn ja, werden Anmeldedaten angelegt? (Siehe auch Tarife)
  • Der Unternehmensstandort (Nach welchem Land oder Gesetzen wird beauskunftet? (Wobei das irrelavant ist wenn ein Server in Deutschland dann einfach beschlagnahmt wird weil es keine Auskunft gegeben hat!?)
  • Der Serverstandort (Wohin verbinde ich mich?)
  • Gibt der Anbieter Garantieerklärungen (Warrant Canary) ab?
  • Welche Server werden verwendet? Eigene Server vs. Mietserver (Die wiederum vom Hostinganbieter geloggt werden können!?)
  • Ist die Möglichkeit VPN direkt zu TOR zu nutzen?
  • Sind Multi-Hop (kaskadierte) VPN Verbindungen möglich? (Vermutlich einer der wichtigsten Punkte für Anonymität überhaupt!) Und wenn "JA", dann über welche Standorte/Server?
  • Hat der Anbieter RAM-Disk statt Festplatten im Einsatz? (Also OS nur im temporären Speicher betrieben?)
  • Wenn RAM-Disk, dann ist es möglich einen Chache-Dump zu machen dabei?
  • Betreibt der Anbieter eigene DNS Server?
  • Und ganz wichtig: Wenn der Anbieter keine Protokolle hat, dann dürfte er auch keine Einschränkungen auf Tarife wie Datenlimits oder Begrenzung auf bestimmte Geräteanzahl haben! Also der Anbieter welcher Beschränkung auf die Nutzung von 2,3 oder 5 Geräte zur selben Zeit hat, oder auch Datenübertragungslimits, der MUSS Logfiles (Anmeldedaten + IP-Adressen) haben. Egal was er selbst auf der Webseite be! Und gerade die Anmeldelogs sind die welche Behörden interessieren!


Info: Anonym zahlen sehe ich als kein relevantes Kriterium, weil es einfach so ist, dass Dein Internetanbieter ohnehin sehen kann das Du einen VPN-Tunnel nutzt und mit etwas Nachforschung auch welchen VPN Du nutzt, was bringt es da dann die Zahlung an den Anbieter zu verstecken? Außer Du nutzt den Anbieter nicht von Deinem eigenen Internetzugang sondern an anderen Plätzen wo Du aber schon viel Anonymität haben wirst. Daher lass ich das Kriterium da einfach mal weg.

Da gibt es dann nur noch eine überschaubare Anzahl an VPN-Services die dem entsprechen. Davon sind dann auch mal ganz generell nur wenige auch so transparent gestaltet, das ich denen dann auch vertrauen würde und preislich ist das dann auch ein Thema natürlich.

Speed
Was aber auch noch eine Rolle spielen wird ist, der Komfort und auch die Geschwindigkeit natürlich. Die haben aber nicht direkt etwas zu tun mit Sicherheit.
Generell sind diese speziellen Dienste aber ohnehin nicht überlaufen und meistens kleiner, daher ist Geschwindigkeit nicht das Problem. Komfort aber schon, da viele da keine eigene Software anbieten, also man muss dann halt OpenSource oder so nutzen.

Ein paar Anbieter die ich dabei aber nun nennen möchte, die in weiten Teilen oder auch zu 100% die wichtigsten Kriterien erfüllen (aus meiner Sicht) sind:
  • ZorroVPN
  • Perfect-Privacy VPN
  • DoubleVPN
  • 5vpn
  • HotVPN


Komfort und mein persönliches Ranking dabei:
In meinem persönlichen Ranking ist dann nach Komfort ist dann sicher Perfect-Privacy vor ZorroVPN und dann vor 5vpn zu finden.
Selbst setze ich daher privat immer PP ein.

Die Kosten dieser Anbieter übersteigen im Normalfall aber die Vorstellungen der meisten Nutzer, das ist aber auch ein Vorteil, weil es eben weniger Nutzer gibt die dann den Service eventuell auch langsamer machen smile.gif Nicht böse gemeint ist halt einfach so.
Ich sehe das aber auch so, dass ich für schnelles Internet gerne mehr zahle und mir daher ein sicherer VPN-Service eben auch etwas mehr wert ist. Und ob ich nun 5 Euro / Monat mehr ausgebe oder nicht ist jetzt bei mir auch nicht so kritisch. Das ist aber subjektiv so und VPN sind mir auch persönlich wichtig. Für wichtige Dinge geben wir ja gerne auch mehr Geld aus.

Kostenfrei würde ich TOR empfehlen!
Als Alternative die "kostenfrei" wäre, kann man immer noch auf TOR zurückgreifen. Unter dem Strich sicher sicherer als die meisten bekannten und beliebten VPN-Services damit. Warum nicht TOR für alles? Der Grund warum anstelle TOR eventuell ein VPN besser wäre ist, da ich alle Daten darüber senden kann also auch Videos, Torrent usw. Das ist aber dann eine Komfortfrage, die eben kostet.

Torrent:
Ich weiß, TOR ist jetzt halt für Torrent usw nicht geeignet. Aber für Torrents brauchst Du auch keine 100%ige Sicherheit, da reicht ein normaler VPN-Service aus, mit einem Server in Russland und Du wirst dann auch keine Sorgen haben. Dafür musst Du weder anonym sein noch spezielle Verfolgung fürchten, es reicht eine IP-Adresse zu bekommen, die eben nicht in einem der Länder ist wo man nur zu Gericht gehen muss damit um deinen Namen zu bekommen (Vereinfacht dargestellt) Damit gibt es schon keine Ausforschung einer Identität, das ist der beste Schutz allgemein gesagt.

Info: Hilft nix gegen NSA & Co?
Wenn Euch ein Geheimdienst wie die NSA oder andere aber gezielt suchen oder finden möchten, dann hilft ein VPN nur sehr begrenzt! Also diese Diskussion können wir eigentlich gar nicht führen, da diese Dienste natürlich unbegrenzte Ressourcen und auch Offlinemöglichkeiten haben. Diese Möglichkeiten lassen sich daher nicht mit einem begrenztem Blickfeld diskutieren. Daher kann man es mit den Anbieter die ich oben erwähnte, diesen Diensten maximal schwerer machen.
Der Massenüberwachung entkommt man dagegen damit sicherlich sehr gut. Und auch normalen Behörden oder auch anderen Organisationen wird es unmöglich gemacht einem zu verfolgen. Das ist halt der maximale Grad an Anonymität den man erhalten kann.
Anmerkung:Und der VPN ist davon nur ein Teil (Wer den Bundestrojaner installiert hat, oder sich bei FB anmeldet mit dem Browser und dann denkt er wäre auf anderen Seiten anonym, dem kann man eh nicht helfen, auch nicht mit VPN smile.gif

Bei Interesse schreib ich Euch aber gerne auch was ich von den Standard VPN Services halte, also wer in der Preisklasse 3-6 Euro/Monat so aus meiner Sicht empfehlenswert sein kann. Aber das bitte ein andermal, da es den Rahmen sprengen könnte und sonst auch zur Verwirrung führen kann.

Ich verzichte da heute gerne nun auf Links dabei, da jeder selbst die Anbieter auch finden kann smile.gif Und es soll ja auch keine Werbung für ein Produkt sein. Freue mich aber über Fragen oder Feedback dazu. Und nie vergessen: Thats just my 2 Cents...


Der Beitrag wurde von Slap bearbeitet: 19.09.2016, 02:48


--------------------
--
LG Slap (Markus)
Mein Beruf "Network Analyst" und privat "Aktivist für ein freies & sicheres Internet".
Oft erreichbar im Live-Chat
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- GerhardKO   warum gehört ein VPN mittlerweile zu einem Sicherheitskonzept ?   06.12.2015, 05:30
- - walangoo   Sag mal bitte ein paar Beispiele für die Geschwind...   16.07.2016, 12:48
- - act   Ich teste gerade Cactus und Mullvad, nicht schlech...   17.07.2016, 18:57
- - GerhardKO   mal ne Frage, lohnt es sich die MAC Adresse zu fäl...   17.07.2016, 21:22
|- - Solution-Design   ZITAT(GerhardKO @ 17.07.2016, 22:22) kann...   17.07.2016, 22:24
- - eXer   Ich nutze nun öfter NORD VPN. https://nordvpn.com...   18.07.2016, 22:14
- - walangoo   Ich schließe mich der Runde mal an: Nutze nunmehr ...   18.07.2016, 22:59
- - GerhardKO   Perfect Privacy ist auch nicht schlecht, ist so ge...   19.07.2016, 00:08
|- - eXer   ZITAT(GerhardKO @ 19.07.2016, 01:08) Perf...   02.09.2016, 22:37
|- - GerhardKO   ZITAT(eXer @ 02.09.2016, 23:37) Echt ? P...   03.09.2016, 11:39
- - eXer   https://stacksocial.com/sales/tigervpn-full...tm_m...   19.07.2016, 20:18
- - BeRealm   Guten Tag alle zusammen, Was hält die nette Gemei...   05.09.2016, 02:28
|- - GerhardKO   ZITAT(BeRealm @ 05.09.2016, 03:28) Guten ...   05.09.2016, 11:13
|- - BeRealm   ZITAT(GerhardKO @ 05.09.2016, 12:13) hier...   05.09.2016, 12:29
|- - Clinton   ZITAT(BeRealm @ 05.09.2016, 13:29) Es ist...   12.09.2016, 17:18
|- - Solution-Design   ZITAT(Clinton @ 12.09.2016, 18:18) ...was...   12.09.2016, 21:44
- - Denny   Du sprichst von strafrechtlich verfolgen. Das klin...   05.09.2016, 17:31
|- - BeRealm   ZITAT(Denny @ 05.09.2016, 18:31) Du spric...   05.09.2016, 18:25
- - Slap   Ich denke auch, dass Privatsphäre so oder so nicht...   12.09.2016, 15:44
- - eXer   Ich nutze zu Nord VPN immer die netten Spielerein ...   12.09.2016, 17:30
- - Slap   ZITAT(Clinton @ 12.09.2016, 18:18) Cyberg...   13.09.2016, 09:17
- - Solution-Design   Du schreibst viel   13.09.2016, 20:09
|- - Slap   ZITAT(Solution-Design @ 13.09.2016, 21...   14.09.2016, 13:15
- - Clinton   Das Rumänien zu all den Staaten zählt die von den ...   14.09.2016, 12:57
|- - Slap   ZITAT(Clinton @ 14.09.2016, 13:57) Steht ...   14.09.2016, 13:26
|- - Clinton   ZITAT(Slap @ 14.09.2016, 14:26) Also wo s...   14.09.2016, 13:59
|- - BeRealm   ZITAT(Clinton @ 14.09.2016, 14:59) Ich se...   18.09.2016, 21:50
|- - Slap   ZITAT(BeRealm @ 18.09.2016, 22:50) @Slap ...   18.09.2016, 23:39
- - eXer   Na ja : Perfect Privacy: VPN-Server in Rotterdam b...   20.09.2016, 22:31
- - BeRealm   @exer Was findst du an NordVPN gut Ich dachte dadu...   21.09.2016, 13:40
|- - eXer   ZITAT(BeRealm @ 21.09.2016, 14:40) @exer ...   21.09.2016, 20:17
- - GerhardKO   bitte beweise erbringen, dass CCC meinte dass die ...   21.09.2016, 22:30
- - Slap   Also zu Perfect-Privacy VPN: Ich glaube absolut n...   22.09.2016, 09:30
|- - Slap   ZITAT(Slap @ 22.09.2016, 10:30) Und wenn ...   22.09.2016, 22:20
- - Solution-Design   Das hört sich alles so toll an. Ich wäre da vorsic...   22.09.2016, 19:17
- - GerhardKO   die RAM Server werden von PP nicht angemietet, son...   22.09.2016, 19:41
|- - SLE   ZITAT(GerhardKO @ 22.09.2016, 20:41) die ...   22.09.2016, 20:32
- - walangoo   NordVPN = Nicht verkauft !   22.09.2016, 21:25
- - achtsam 01   Keiner redet vom TorBrowser?   22.09.2016, 21:38
- - Slap   Da es gut zum Thema passt, erlaube ich mir einmal ...   22.09.2016, 22:54
- - Estarina   Hallo @ all, habe eine Frage zu Perfect Privacy V...   02.10.2016, 12:41
|- - Slap   ZITAT(Estarina @ 02.10.2016, 13:41) Hallo...   05.10.2016, 16:10
- - Estarina   meine Frage hat sich erledigt - Einstellung in FW ...   04.10.2016, 08:04
- - eXer   Ich nutze nun Perfect-Privacy VPN 3 Monate bezahlt...   20.11.2016, 22:19
- - eXer   Möchte jemand PP VPN testen bis 2017-02-20 20:50:2...   22.12.2016, 22:09
- - eXer   Status Update. Durch Promotion nutze ich nun 2 Ja...   16.07.2017, 21:07
- - citro   Hallo, wie geht das nach den 3 Testtagen für Andr...   16.07.2017, 21:15
|- - eXer   ZITAT(citro @ 16.07.2017, 22:15) Hallo, ...   16.07.2017, 21:37
- - citro   Danke   16.07.2017, 21:41
- - eXer   ZITAT(citro @ 16.07.2017, 22:41) Danke B...   16.07.2017, 22:19
2 Seiten V  < 1 2


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 11:20
Impressum