![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 370 Mitglied seit: 17.09.2006 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 5.336 Betriebssystem: Windows Vista Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo zusammen,
ich hatte schon einmal dasselbe Problem, wie hier beschrieben. Finde es aber in der Suchfunktion nicht mehr. Wie schon geschrieben, stürzt der PC ständig ab.Meistens sofort nach dem hochfahren. Dann geht es fünf bis sechs mal in Abständen weiter. Lade mal die Problemsignatur mit hoch. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, und vielen Dank im vorraus! ![]()
Angehängte Datei(en)
-------------------- Gruss Birgit
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Eine Alternative zu Dominos Vorschlag wie Birgit ihr PC Gehäuse vom Staub gereinigt bekommt, wäre, das mit Druckluft vorsichtig im freien zu machen weil dabei ja viel Staub aufwirbelt. Da Birgit ja wahrscheinlich keinen kleinen Kompressor dafür hat und das auch noch nicht mit einem Kompressor gemacht haben wird, wäre eine Alternative dafür Druckluftspray: http://www.amazon.de/Q-Connect-57058310449...l/dp/B000KJO9YO zu nehmen. Auch hier gilt den Lüfter von Prozessor festhalten oder mit Zahnstochern oder Steichhölzern vorsichtig fixieren damit er nicht mitdreht und dann sachte mit dem Druckluftspray mal das PC Gehäuse innen richtig schön ausblasen. Danach unbedingt wieder die Zahnstocher oder Streichhölzer vorsichtig rausziehen damit die dabei nicht abbrechen und zum Schluß das PC Gehäuse wieder verschliessen.
-------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025, 23:57 |