![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
Das Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142) hat sich ab dem 12. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 bei mir bereits 40x „automatisch“ installiert. Wie kann ich eine erneute (automatische) Installation endlich mal verhindern und nachhaltig unterbinden? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.01.2016, 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Ohne CCleaner bitte. Und siehe mein Edit
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Ohne CCleaner bitte. Und siehe mein Edit ![]() Was hast du denn jetzt gegen das kleine niedliche Ccleanerchen? ![]() War auch mehr als Allgemeintipp gedacht, da ich den ein oder anderen Lappy ausm Freundeskreis mit minimalem Aufwand zum "Leben" erwecken durfte. Aktuellstes Beispiel: Lappy vom Freund sollte zum Musikabspielen auf einer Party verwendet werden. Zitat vom Freund "ich muss meinen lappy erstmal wegbringen, der läuft nicht mehr so richtig". Ich daraufhin "wie wegbringen? wo willstn den hinbringen?" er: "weiß nicht, zu atelco oder so" ich: "ach so'n quatsch, dafür geld auszugeben...ich bin jetzt dein atelco, was ist denn mit deinem lappy?" Resultat nach Virenscan mit Kaspersky, HitmanPro, Malwarebytes Anti-Malware, AdwCleaner: ca. 400 Malware-Funde (dass die Kiste überhaupt noch lief, grenzte schon an einem Wunder - hierfür Respekt an Alienware ![]() gehört habe und dessen Programmtitel auch absolut keinen gebräuchlichen Sinn ergaben, deinstalliert. Hat insgesamt ca. 4 Stunden gedauert...innerhalb der 4 Stunden hab ich bestimmt 50x mitm Kopf geschüttelt. ![]() Aber gut, zurück zum Thema. Wie kommt's, dass ich mit dem Redistributable Package nie Probleme hatte? Also bei mir war es wie bereits erwähnt der besagte Samsung Treiber, den mir Windoof andauernd installieren wollte, obwohl bereits orignal von Samsung installiert. Hallo hyyyper, Du schreibst…würde ich mal mittels Windows Datenträgerbereinigung Bereinigen. Die Datenträgerbereinigung läuft bei mir schon seit 12:30 Uhr und das Laufwerk (C: ) zeigt um 16:40 Uhr folgenden Zustand an. • Laufwerk (C: ) • Medientyp Festplatte • Zuletzt ausgeführt --->Wird ausgeführt • Aktueller Status ---> Erfolgreich 5: 55% konsolidiert Ich hoffe, dass die Datenträgerbereinigung das bringt, was ich von Ihr erwarte. Mal sehen, wie es danach läuft. Gruß Herbert Die Datenträgerbereinigung läuft schon über 4 Stunden? Ist das nicht etwas lange? Dann scheint's ja einiges zu bereinigen zu geben. Der Beitrag wurde von hyyyper bearbeitet: 02.02.2016, 17:08 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 20:53 |