![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
Das Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142) hat sich ab dem 12. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 bei mir bereits 40x „automatisch“ installiert. Wie kann ich eine erneute (automatische) Installation endlich mal verhindern und nachhaltig unterbinden? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.01.2016, 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo hyyyper,
Du schreibst…würde ich mal mittels Windows Datenträgerbereinigung Bereinigen. Laufwerk optimieren und defragmentieren . Die Optimierung der Laufwerke führt zu einer effizienteren Computerleistung. Sie läuft bei mir schon seit 12:30 Uhr und das Laufwerk (C: ) zeigt um 16:40 Uhr folgenden Zustand an. • Laufwerk (C: ) • Medientyp Festplatte • Zuletzt ausgeführt --->Wird ausgeführt • Aktueller Status ---> Erfolgreich 5: 55% konsolidiert Ich hoffe, dass das Optimieren und Defragmentieren das bringt, was ich von Ihr erwarte. Mal sehen, wie es danach läuft. Siehe Korrektur: Optimieren und Defragmentieren. Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 02.02.2016, 17:32 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 21:43 |