![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
Das Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142) hat sich ab dem 12. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 bei mir bereits 40x „automatisch“ installiert. Wie kann ich eine erneute (automatische) Installation endlich mal verhindern und nachhaltig unterbinden? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.01.2016, 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, woher dieses Problem stammt. Es ist ein Sprach-Problem.
Wie ihr seht, man installiert auch alte Versionen, der Gewohnheit nach, immer in deutscher Ausgabe. ![]() Windows interessiert die Sprache nicht, so dass sich beide Versionen, die deutsche als auch die englische Ausgabe installieren lassen. Siehe nächster Screenshot ![]() Wie bin ich jetzt vorgegangen... Da sich wieder einige Versionen im Windows-Update-Verlauf angesammelt haben, deinstallierte ich alle über die Systemsteuerung/Programme. Startete anschließend wieder meine Batch-Datei (Ob mit oder ohne Hilfsprogramm ist schnurz, machen alle das, was jetzt im Code-Fenster steht QUELLTEXT @ECHO OFF echo Reset von Windows Update echo. echo. attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2 attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2\*.* net stop wuauserv net stop CryptSvc net stop BITS rd /s /q %windir%\system32\catroot2 rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution rd /s /q "%ALLUSERSPROFILE%\application data\Microsoft\Network\downloader" md %windir%\system32\catroot2 md %windir%\SoftwareDistribution md "%ALLUSERSPROFILE%\application data\Microsoft\Network\downloader" net Start BITS net start CryptSvc net start wuauserv echo. wuauclt /detectnow wuauclt /updatenow echo Beliebige Taste druecken, um das Fenster zu schliessen... pause>null Anschließend startete ich den Download von hier im MS-Download-Center https://catalog.update.microsoft.com/v7/sit...spx?q=KB3119142 ...danach installierte ich die englischsprachige heruntergeladene Version "AMD64-all-vcredist_x64_1a5d93dddbc431ab27b1da711cd3370891542797.exe" und seither ist endlich Ruhe. Da hat Microsoft irgendwie die deutsche Version vergessen, bei der Programmierung der englischen Version. Aufgrund der fehlenden Prüfung, ob die Daten schon vorhanden sind, installiert sich das KB3119142 immer wieder und wieder und wieder... Nach der Umsetzung Deines Vorschlages habe ich das Gefühl, das einige Programme, wie z.B. Firefox, Thunderbird, Word usw. wesentlich mehr Zeit benötigen, um sich zu öffnen. Edit: Meine Mutter...nachdem ich ihr den Fernseher (im zarten Alter von 15 Jahren) repariert hatte, meinte....WDR3 klingt der Ton so komisch seitdem du da dran warst. Ich sagte...du hattest doch weder Bild noch Ton, was hörst du denn da?...Half nicht, keine Verteidigung wurde akzeptiert. Ich war schuld ![]() Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 02.02.2016, 16:51 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 07:36 |