![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
Das Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142) hat sich ab dem 12. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 bei mir bereits 40x „automatisch“ installiert. Wie kann ich eine erneute (automatische) Installation endlich mal verhindern und nachhaltig unterbinden? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.01.2016, 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo Uwe,
und genau das war schon einmal ein Vorschlag von Dir (siehe Beitrag #2), den ich am 31.01.2016 (1:1) durchführte mit folgendem Ergebnis. Bei der anschließenden Suche nach Updates kam der Hinweis…Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand. Also keine neuen Updates. Nach der Umsetzung Deines Vorschlages habe ich das Gefühl, das einige Programme, wie z.B. Firefox, Thunderbird, Word usw. wesentlich mehr Zeit benötigen, um sich zu öffnen. Vielleicht wird es doch mal wieder so, wie es schon einmal war, wenn Microsoft am Dienstag, den 09.02.2016 seine neuen Updates ins Netz einstellt. Hallo hyyyper, Du schreibst… Hast du dir die von Solution-Design besagte Update-Installation heruntergeladen? Ja. Gruß Herbert |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 21:26 |