![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
Das Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142) hat sich ab dem 12. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 bei mir bereits 40x „automatisch“ installiert. Wie kann ich eine erneute (automatische) Installation endlich mal verhindern und nachhaltig unterbinden? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.01.2016, 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Er hat ihn nicht gefunden, den grünen Download-Button
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Er hat ihn nicht gefunden, den grünen Download-Button ![]() *g* nun ja, ich denke dass unsere update fixer beide die gleichen Funktionen beinhalten, oder? Kennst du das Windows-Update-Restore Tool von mshelper.de? Gibt's ja aktuell leider nicht mehr im Netz. @Herbert der PC-Laie Hast du dir die von Solution-Design besagte Update-Installation heruntergeladen? Am besten, da Windows das Update nochmals installiert hat, setzt du Windows Update nochmal zurück. Lade dir vor dem Zurücksetzen von Windows Update am besten schonmal alles runter. Das Visual C++ Redistributable: https://www.microsoft.com/de-de/download/de...s.aspx?id=30679 Zum Zurücksetzen von Windows Update stehen dir mittlerweile zwei Tools zur Verfügung: Das von Solution-Design angegebene: http://sourceforge.net/projects/windowsupd...latest/download (hier musst du auch den grünen Button nicht suchen *g*) Oder halt die Oldschool-Version von mshelper: http://web69.htn5.hostthenet.de/files/winUpdRestorev28.exe Setze mit einem der beiden Tools (hier hast du die Qual der Wahl) Windows-Update zurück. Installiere das Visual C++ Redistributable und führe eine Reparatur durch, welche innerhalb des Setups aufrufbar sein sollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
*g* nun ja, ich denke dass unsere update fixer beide die gleichen Funktionen beinhalten, oder? Kennst du das Windows-Update-Restore Tool von mshelper.de? Gibt's ja aktuell leider nicht mehr im Netz. Ja, ist auch nichts anderes als eine genehme Oberfläche für eine Batch, welches den Update-Dienst abschaltet, die Ordner-Inhalte löscht und den WU-Dienst anschließend wieder startet. Mittlerweile ist der Bug "Update for Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142)" auch Deskmodder bekannt. http://www.deskmodder.de/blog/2016/01/13/k...eitet-probleme/ Edit: Kommas gelöscht ![]() Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 01.02.2016, 23:19 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 21:38 |