![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
Das Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142) hat sich ab dem 12. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 bei mir bereits 40x „automatisch“ installiert. Wie kann ich eine erneute (automatische) Installation endlich mal verhindern und nachhaltig unterbinden? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.01.2016, 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo Uwe,
Nachdem ich auf den 1. Link klickte und öffnete, führte ich die Windows Update über die Problembehandlung reparieren • Win + X drücken und die Systemsteuerung starten o Oder in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung eingeben und starten • Problembehandlungen anklicken • Probleme mit Windows Update beheben anklicken • Auf Erweitert klicken • Hier nun als Administrator ausführen anklicken o Man kann nun noch auswählen, ob Windows 10 die Fehler automatisch beheben soll, oder ob man eine Auswahl angezeigt bekommen möchte. • Auf Weiter und Windows 10 wird nun versuchen den Fehler zu beheben. durch. Im 1. Hinweis stand: Windows Update. Das Problem konnte von der Problembehandlung nicht identifiziert werden. Wenn ich anschließend auf: Zusätzliche Optionen durchsuchen klicke, dann erhalte ich den 2. Hinweis: Besteht das Problem weiterhin, können Sie zu dessen Behebung ggf. einen der folgenden Schritte ausführen. Eine „Wiederherstellung", die werde ich auf keinen Fall (jedenfalls noch nicht) in Angriff nehmen. Bevor ich den 1. Link nicht „erfolgreich“ zum Abschluss bringen kann, werde ich den 2. Link nicht ausführen und (zuerst einmal) ganz nach hinten anstellen. Vielen Dank für Deine Mühe, aber als PC-Laie muss ich leider passen. Gruß Herbert |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 21:48 |