![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
Das Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142) hat sich ab dem 12. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 bei mir bereits 40x „automatisch“ installiert. Wie kann ich eine erneute (automatische) Installation endlich mal verhindern und nachhaltig unterbinden? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.01.2016, 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
@ Herbert, der in Post#2 angegebene Microsoftlink zeigt schon auf die richtige Datei. http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=396068 Und wenn du im Anschluss heruntergeladenen Dateien (für x86 sowie x64) aufrufst, siehst du auch den Button Reparieren.
![]() Die Anleitung von Deskmodder um Windows Update zu reparieren ist schon recht seicht. Batchdateien sind unter Windows immer noch der schnellste Weg um Probleme zu beseitigen. Mächtiger ist nur Powershell. Natürlich, einfacher geht es mir einem Tool "Windows Update Problem Fixer" welches du von hier bekommst: http://sourceforge.net/projects/windowsupdaterestarter/ Ich muss jetzt nicht erwähnen, dass der Download-Button grün eingefärbt ist... ![]() Unter "settings" kannst du auf die deutsche Sprache umschalten. Das Ding macht nichts anderes, als ich hier ansonsten immer per Batches durchführe. ![]() Das obig von den Board-Kollegen empfohlene "wushowhide.diagcab" von Microsoft FixIt zum Ausblenden von Windows-Updates ist dann erforderlich, wenn trotz Windows-Update-Reset das MS-VCR 2012-Up4 weiter angeboten würde. Dann sähe das bei dir aber so aus: ![]() ![]() @all Auf diesem PC gibt es keine Windows-Update-Standard-Treiber. Sie werden auch nicht gesucht. Die Funktion ist abgeschaltet durch: QUELLTEXT reg add "HKCU\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DriverSearching" /v DontSearchWindowsUpdate /t REG_DWORD /d 1 /f reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DriverSearching" /v SearchOrderConfig /t REG_DWORD /d 0 /f reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Device Metadata" /v PreventDeviceMetadataFromNetwork /t REG_DWORD /d 1 /f Trotzdem ist der Hinweis auf dieses Tool natürlich richtig, falls andere Wege nicht funktionieren. Bei Windows-Installation natürlich -aufgrund der heutzutage schnellen Internet-Anbindung, und auch trotz Ablehnung der Update-Suche- werden die in Windows-Update vorhandenen Hardware-Treiber des jeweiligen Herstellers installiert. Das diese Treiber bei Bedarf anschließend wieder deinstalliert werden müssen, das ist schon ziemlich blöde; aber ohne Offline-Installation ist dieses Problem nicht zu lösen. Edit: Bild-Link gepimpt Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 30.01.2016, 14:57 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 21:49 |