![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
hier sind einige z.B mit CyberGhost unterwegs und sagen, dass ein VPN mittlerweile zum Sicherheitskonzept gehört. Ich frage mich warum ? Klar wir werden im Netz immer mehr kontrolliert, die Politik will uns auch immer mehr kontrollieren, Netzsperren und vieles mehr, was ich als sehr negativ ansehen. Aber trotzdem, warum Sicherheitskonzept ? |
|
|
![]() |
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
also ich habe DNS Crypt nochmals versucht zu nutzen. Keine Chance! Egal welchen DNS Server ich nutze, ich bekomme keinen Internetzugang, weil laut Windows Fehlersuche ein Protokoll fehlt und CyberGhost wird komplett blockiert, dass Programm lässt sich nicht einmal starten und bringt Fehlermeldungen. Und der DNS Crypt Windows Service Manager (Version 1.6) ist auch eine katastrophe. Ich gebe z.B DNS Crypt Holland ein, stelle es auf TCP, schliesse das Programm um es wieder zu starten steht auf einmal ein anderer DNS Server drin: adamas.ai.DNS Crypt und es steht statt auf TCP, dann auf UDP .... das Programm scheint zu machen was es will.
Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 13.12.2015, 07:19 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.08.2025, 18:04 |