![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
hier sind einige z.B mit CyberGhost unterwegs und sagen, dass ein VPN mittlerweile zum Sicherheitskonzept gehört. Ich frage mich warum ? Klar wir werden im Netz immer mehr kontrolliert, die Politik will uns auch immer mehr kontrollieren, Netzsperren und vieles mehr, was ich als sehr negativ ansehen. Aber trotzdem, warum Sicherheitskonzept ? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Ich verwende es (hauptsächlich) deshalb:
http://www.vpnvergleich.net/hotspot-sicher...schutz-im-wlan/ Das wird im obigen Artikel aber nicht angesprochen: "Allerdings ist ein VPN im Alltagsbetrieb immer mit gewissen Komforteinbußen verbunden. Nicht nur, dass man es immer wieder von Hand starten muss. Durch die zusätzliche Umleitung geht alles immer ein bisschen langsamer und etwas hakeliger als bei einer direkten Verbindung. " http://www.spiegel.de/netzwelt/web/datensc...n-a-913947.html |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.08.2025, 17:58 |