![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Ich habe vor kurzem inländische Hersteller von IT-Sicherheitsprodukten startet den 2013-Version für Beta-Tests.
Wenn Sie der erste sein, um herauszufinden, Details und Download BitDefender Total Security 2013 Beta möchten, können Sie auf der offiziellen Website zu abonnieren. Zugang www.bitdefender.ro und in Ihrer E-Mail-Adresse in der unteren rechten füllen, unter dem Bild. infos :http://www.bitdefender.ro/ http://beta2013.bitdefender.com/ Es wird wohl bald los gehen, man kann e-mail eintragen damit man informiert ist. Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 07.05.2012, 11:58 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Hi,
die automatische Webseitenerkennung für SafePay funktioniert bei mir nicht. Desweiteren werden in den Inhaltsfenstern (nachdem ich mir eigene Bookmarks eingerichtet habe) kein Inhalt angezeigt.Muss das so sein oder ein Bug? Wenn ich eine Seite als Standard für Safepay eingerichtet habe, kommt des öfteren beim aufrufen nicht die eigentliche Webseite, sondern nur Quelltext. Total umständlich: das als Ausnahme setzten einer Datei aus der Quarantäine.Statt bei Wiederherstellungsvorgang diese Datei gleich als Ausnahme zu definieren, muss man erst den Pfad manuell eingeben. Vor - und Rück Taste meiner Maus funktionieren im SafePay nicht mehr. Schwachstellenscann zeigt wie auch in der 2012er FF 12 als Aktuellste Version an, obwohl er mir den 13er als installiert anzeigt. Systemperformance ist ok. VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 03.07.2012, 17:30 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 05:23 |