![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG die Beta-Version von G Data InternetSecurity 2013 zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte.
Der Schwerpunkt dieser Beta liegt in den Bereichen Performance und Erkennungsleistung - wir freuen uns auf euer Feedback. Der Download der Beta-Version ist ab sofort hier im Forum möglich. Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Vorab schon vielen Dank für Euer Interesse an diesem Beta-Test! Eure G Data Software AG Unter folgendem Link findet ihr die neue Beta 2013: Download-Beta Bitte als Vollversion installieren und folgende Zugangsdaten verwenden: Benutzername: Beta201315919 Passwort: LPXM9F |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich habe jetzt mal die 2012er und die 2013er verglichen, was die Malwareerkennung betrifft. Die Signaturen blieben bewusst alt, da ich sehen wollte, ob der BB in der neuen Version verbessert wurde. Dazu habe ich mal mit einer Hand voll Samples getestet:
Datei 1 - user_579.exe (wird mit aktuellen Signaturen erkannt) - G Data 2013 erkennt das Sample über den BB. - G Data 2012 schweigt. Datei 2 - info.exe (wird mit aktuellen Signaturen erkannt) - Version 2013 erkennt das Sample über den BB. In den Details werden jedoch fast doppelt so viele Gründe für eine Erkennung aufgelistet (4-5 mehr), als bei der 2012er. - Version 2012 erkennt das Sample ebenfalls über den BB. Datei 3 - en-winpalace.exe - G Data 2013 erkennt einen Teil als Virus und es macht den Anschein, als ob sich die Malware danach selber beendet und das war es. Da die Signaturen bei der aktuellen Beta etwas aktueller sind, habe ich den Wächter kurz deaktiviert und das Sample erneut ausgeführt. Jetzt hat sich wie bei der 2012er die Verhaltensüberwachung gemeldet und das Sample wurde gelöscht. - Version 2012 löscht das Sample über die Verhaltensüberwachung. Datei 4 - comprovante-pdf.exe (wird mit aktuellen Signaturen erkannt) - Die aktuelle Beta gibt eine Warnung vom Virenscanner aus und der Rest wird vom BB gelöscht. - Version 2012 bringt nur eine Viruswarnung und löscht nicht die gesamte Malware. Datei 5 - christmas16-santas-workshop.exe - Version 2013 löscht das Sample über die Verhaltensüberwachung. - Version 2012 schweigt Es scheint sich also auf jeden Fall etwas bei der Verhaltensüberwachung getan zu haben. ![]() So, den Rest schau ich mir dann morgen genauer an. ^^ Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 21.01.2012, 00:30 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 02:44 |