![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Man kann Norton 2012 Vorbestellen kommt am 6 September raus.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 480 Mitglied seit: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.059 ![]() |
Ich meine mich zu erinnern, dass Du die automatische Regelerstellung ausschalten musst. Habe Norton gerade nicht drauf, sonst könnte ich Dir auch noch sagen, wo.
Aber wie Jens schon anmerkte, wieso willst Du das auf manuell stellen. Meine ureigene Erfahrung hat gezeigt, dass man eh das meiste erlaubt und i.d.R. handelt es sich auch um vertrauenswürdige Programme. Wenn ich genau bei diesen (vertrauenswürdigen) Programmen auf blockieren stelle, wird über kurz oder lang das eine oder andere nicht korrekt funktionieren. Malware sollte ohnehin auch im automatischen Modus blockiert werden. Mein Tipp - lass Norton einfach so wie es ist. -------------------- Cheers,
Nyte Coffee junkie and Blogger with a good sense of humor. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 12:57 |