![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Jacomofive_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Teilauszug !!
G-Data AVK oder IS 2008 98,7% - 1,0% Avira Antivir Premium 2008 (V8) oder IS 2008 (V8) 98,7% -0,6% Kaspersky 7 97,9% -0,05% F-Secure 2008 97,6 -0,02% Norton 2008 97,5% +0,02% Bullguard 8 97,2% +0,2% McAfee 2008 -0,7% 94,7% Avira Free (V8) 94,4% -1,0% Panda 2008 88,4% -3,2% Ausgangsbasis waren 238205 Schädlinge. Getestet wurden angeblich alle derzeit kursierende Maleware im Internet Aktive Schädlinge der Woche Trojaner 74720 Viren 43043 Würmer 41257 Backdoors 31574 Bots 16804 Spyware 11962 Keylogger 5317 Makroviren 2329 Skriptviren 920 Rootkits 108 Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 24.05.2008, 13:59 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Danke für die Ergebnisse. Kaspersky hat in letzter Zeit wirklich nachgelassen und Bitdefender ist eben immer noch bei seinen 96-99%. Es freut mich aber umso mehr, dass die Erkennung von GData trotzdem konstant beibt.
![]() ZITAT Aber wie kann Gdata an erster Stelle stehen und gleichzeitig übersieht 542 Schädlinge. ![]() Lol. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 14:58 |