![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Jacomofive_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Teilauszug !!
G-Data AVK oder IS 2008 98,7% - 1,0% Avira Antivir Premium 2008 (V8) oder IS 2008 (V8) 98,7% -0,6% Kaspersky 7 97,9% -0,05% F-Secure 2008 97,6 -0,02% Norton 2008 97,5% +0,02% Bullguard 8 97,2% +0,2% McAfee 2008 -0,7% 94,7% Avira Free (V8) 94,4% -1,0% Panda 2008 88,4% -3,2% Ausgangsbasis waren 238205 Schädlinge. Getestet wurden angeblich alle derzeit kursierende Maleware im Internet Aktive Schädlinge der Woche Trojaner 74720 Viren 43043 Würmer 41257 Backdoors 31574 Bots 16804 Spyware 11962 Keylogger 5317 Makroviren 2329 Skriptviren 920 Rootkits 108 Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 24.05.2008, 13:59 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
Bei den Scanportalen siehst du auch nur wie gut die Scanner sind wenn du etwas total neues hast... sobald ein Scanner anschlägt übermitteln die Portale dies an die AV-Hersteller und dann kann man nur noch die Geschwindigkeit ermitteln wie schnell diese ihre Signaturen anpassen... aber nicht wie gut sie wirklich sind.
Also ist das Zeitfenster sehr kurz und meistens sind die Treffer Zufallsfunde oder die Heuristik hat mal wirklich funktioniert. Ob man da jetzt einen Aussage treffen kann welcher Scanner immer anschlägt und fündig wird wage ich zu bezweifeln... einen Trend kann man aber erkennen. Immer merken: Mit der passenden Signatur kann jeder Scanner fündig werden. -------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 15:30 |