![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Die 2011er bietet noch einigen Diskussionsstoff, da kommt schon die Beta 2012 ![]() Hier ist die offizielle Beta-Seite: http://beta2012.bitdefender.com/ Hier ist der Forumseintrag http://forum.bitdefender.com/index.php?showforum=228 Den Download gibt es hier: http://download.bitdefender.com/windows/de...rity/2012/beta/ Eine Übersicht über die Neuerungen kann ich leider erst später liefern. So, dann bin ich mal gespannt..... Bis denne Olli Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 19.05.2011, 12:18 -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 ![]() |
Da bin ich auch gespannt
Die GUI gefällt mir jedenfalls besser als die der 2011er. Sieht hübsch aus finde ich und das mit dem Drag&Drop system finde ich immer eine gute Sache.. Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 19.05.2011, 14:36 -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Das wird stressig für Bitdefender gleich 2 Betas am laufen zu haben.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Meine oberflächlichen Eindrücke aus VirtualBox:
-Das Scannen von infizierten Dateien dauert noch viel länger als bei Eset. -Das Öffnen von Webseiten geht a*schlahm, selbst Google dauert lange. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Ich glaube das mit dem Laden von Websites liegt an diesem Traffic-Light Schei*
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Wie sieht den jetzt die GUI aus, sind sie auf unsere Wünsche eingegangen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Wenn du im ersten Link von Olli auf Screenshots gehst kannst du dir schon mal einen ersten Eindruck verschaffen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Wie sieht den jetzt die GUI aus, sind sie auf unsere Wünsche eingegangen? Beim Scannen poppte ständig die Warnung auf, dass Malware gefunden wurde. Irgendwann wurde das ganz schön nervig, und in den Pop Ups gabs im Gegensatz zu KIS keine Möglichkeit, diese abzustellen. Den Logviewer finde ich auch unübersichtlich und träge. Er scheint auch nicht alle Ereignisse vom Verhaltensblocker aufgezeichnet zu haben, es gab mehr Pop Ups als Einträge. Bug? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 ![]() |
Die Toolbar wird noch nicht mitinstalliert??
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Bei der Installation gleich der erste Aha-Effekt. BitDefender hat bei dem Vorab-scan einen Virus gefunden und einen Neustart verlangt, weil sonst die Instrallation nicht fortgesetzt werden könne. Also gut, den Rechner neu gestartet....BitDefender hat dann die Installation problemlos beendet. Ob aber wirklich was gelöscht wurde, und wenn ja was, das ist nirgendwo ersichtlich. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Malware auf dem Rechner war. F-Secure und GData haben auf jeden Fall nix vorher gefunden. Nein, die Toolbar wird noch nicht mitinstalliert. Irgendwie scheint der http-Scan überhaupt noch nicht zu funktionieren. Wenn ich die Eicars herunterlade, dann meldet sich nur der Wächter beim Speichern der Eicar Datei in den Cache. Ein weiteres Indiz dafür, dass der http-Scan fehlt: Ich habe keinen Ghost-Traffic ![]() Kontrollieren lässt sich der Traffic nur noch mit eine Netwerkmonitor wie z.B TCPView. Die Aktivitätsanzeige hat BitDefender anscheined abgeschafft. Die Spamtoolbar wurde bei in den Thunderbird installiert, arbeitet aber leider wieder nur mit POP3-Konten zusammen. Protokolle lassen sich wie gehabt nur mit dem IE anzeigen. Allerdings nur immer das aktuellste. Eine Historie gibt es (noch?) nicht. Die Perfomance ist sehr gut. Mein Rechner läuft sehr geschmeidig mit BitDefender. Ungewohnt finde ich den Autopiloten. Dann gibt s überhaupt keine Meldung mehr bei einem Virenfund. Ist mir bei den Eicars so gegangen. Hatte mich schon gewundert, dass BitDefender sogar die jetzt übersehen sollte.... Tja, ist noch eine seeehr frühe Beta. Schade finde ich, dass der http-scan nicht so läuft, wie er soll. Es gibt also noch einige Baustellen. Bis denne Olli ![]() Das Haupfenster ![]() Einmal scannen bitte.... ![]() Die Einstellungen des Wächters -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 ![]() |
Immerhin scheint das IDS langsam besser zu funktionieren: http://www.youtube.com/watch?v=q0gOck1O4_E
-------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
der Forumsbereich zur Beta 2012 wurde geschlossen. Diskussionen werden nun hier geführt: http://bd2012beta.betaeasy.com/ Dort kann man auch eigenes Feedback hinterlassen. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
hier noch etwas zu den Neuerungen: Es soll eine Art Sanbox "virtualized" für Browser geben. Vermutlich aber wieder nur für den Fx und die IE. Die Suite soll stärker cloudbasiert arbeiten - insbesondere die Mailüberwachung soll wohl davon profitieren. Es sollen bessere Möglichkeiten geben das System nach einem Malwarefunktion wieder herzustellen Ein Adblocker wird eingebaut In der TotalSecurity gibt es in Tool um Dateien zwischen mehreren Rechner im (heimischen) Netzwerk zu synchronisieren (was das nun wieder in der Sicherheitssuite zu suchen hat...) BitDefender läuft nun auf Wunsch mit "Autopilot". In diesem Modus soll BitDefender sämtlich Entscheidungen selbsttätig treffen und gibt keine Meldungen mehr aus. Die verschieden Ansichten (Anfänger, Normaluser, Fortgeschritten) sind weggefallen. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es weniger einzustellen gibt. Bei einem kurzem Check gestern Abend habe z.b keine Möglichkeit gefunden, einzustellen was der Wächter bei einem Virenfund machen soll. Da ich Probleme mit der Browertoolbare habe (bzw ich habe gar keine...) Werde ich die Suite noch einmal neu installieren. Bin mal gespannt, wie es dann mit dem Ghost-Traffic aussieht. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 386 Mitglied seit: 18.08.2010 Mitglieds-Nr.: 8.162 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: Win 10 Firewall ![]() |
Hört sich interessant an. Wenn die Final-Version draußen ist werde ich Bitdefender wohl nochmal testen.
ZITAT Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es weniger einzustellen gibt. Bei einem kurzem Check gestern Abend habe z.b keine Möglichkeit gefunden, einzustellen was der Wächter bei einem Virenfund machen soll. Wow noch weniger einzustellen ? Das hat mich bei der Vorgängerversion ja schon gestört, dass für meinen Geschmack der User zu wenig gefragt wird was gemacht werden soll, so fern er dies natürlich will. Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 20.05.2011, 10:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 ![]() |
Bei YT gibts ja schon erste Testvideos.>>mit installierter Tollbar.Ich bekomm die nicht installiert:/.Vielleicht wurde die noch nicht an den aktuellen FF angepasst.Auch beim IE 9 ist noch keine zu sehen
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 ![]() |
Hallo.Die Toolbar wird jetzt mitinstalliert.Keine spürbaren Verzögerungen beim Seitenaufbau.Auf Phishtank usw wird alles erkannt.Läuft bei mir eigentlich für ne erste Beta schon ziemlich rund.Ein Scheduler für geplante Virenscans ist noch nicht integriert.Auch lässt sich der Paranoid Modus der Firewall noch nicht aktivieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
also bei mir wird die Browsertoolbar leider immer noch nicht installiert. Weder im IE9 noch im FX 4... Bis denn Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 ![]() |
Hi Olli.das ist komisch.Ging bei mir auf 2 Rechnern problemlos.Auch der Hinweiss beim Installationscan das ein Virus vorhanden ist,ist ja behoben.hattest das noch?Hast du auch genau geguckt;) weil ich sag mal die im Normalzustand "eingeklappt" ist und man nur so nen kleinen Dragger eigentlich sieht.grus
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router ![]() |
Hi, also ich kann das auch nicht nachvollziehen, funktioniert wunderbar. Also die Toolbar, Opera und IE getestet.
-------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
der Fehler mit der Virusmeldung bei der Installation ist weg. Aber ich "finde" die Toolbar einfach nicht. Heute Abend mache ich noch einen Versuch. Wie seit ihr sonst mit der Beta zufrieden? Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 18:03 |