Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitdefender 2013
lotion
Beitrag 07.05.2012, 11:47
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Ich habe vor kurzem inländische Hersteller von IT-Sicherheitsprodukten startet den 2013-Version für Beta-Tests.
Wenn Sie der erste sein, um herauszufinden, Details und Download BitDefender Total Security 2013 Beta möchten, können Sie auf der offiziellen Website zu abonnieren.

Zugang www.bitdefender.ro und in Ihrer E-Mail-Adresse in der unteren rechten füllen, unter dem Bild.

infos :http://www.bitdefender.ro/

http://beta2013.bitdefender.com/

Es wird wohl bald los gehen, man kann e-mail eintragen damit man informiert ist.

Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 07.05.2012, 11:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
71 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
tmas
Beitrag 07.05.2012, 16:50
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.773

Betriebssystem:
Windows 10 - x64
Virenscanner:
GDATA TP 25



Es ist bereits losgegangen:

Total Security 32bit:
_http://download.bitdefender.com/windows/desktop/t_security/2013/beta/en-us/bitdefender_tsbeta_2013_32b.exe

Total Security 64bit:
_http://download.bitdefender.com/windows/desktop/t_security/2013/beta/en-us/bitdefender_tsbeta_2013_64b.exe

Viel Vergnügen - grad ist die 2012er aus dem Betastatus kommt schon die nächste.

tmas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 07.05.2012, 17:54
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



superrrr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 07.05.2012, 18:04
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



Na ja, viel neues bis auf ein neues Widget und eine Virtuelle Tastatur wird es denke ich auch nicht geben.

http://www.security-faqs.com/a-sneak-peak-...urity-2013.html


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 07.05.2012, 18:49
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Hm vom ersten Eindruck ist es sehr Übersichtlich.

Schön und einfach gehalten , und es läuft Flüssig.

Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 07.05.2012, 18:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 10.05.2012, 00:45
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Eine markante Neuerung ist zweifelsohne "Safepay". Hierbei wird ein eigener Browser geöffnet.
Finde ich persönlich deutlich besser gelöst als in der derzeitigen Kaspersky Beta 2013.

Auch mit dem angeboten 2GB online speicher für welchen es sogar Apps für die Mobilen Begleiter gibt versucht Bitdefender für sich zu punkten.



--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 10.05.2012, 00:50
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(fenriz @ 10.05.2012, 02:44) *
Eine markante Neuerung ist zweifelsohne "Safepay". Hierbei wird ein eigener Browser geöffnet.
Finde ich persönlich deutlich besser gelöst als in der derzeitigen Kaspersky Beta 2013.

Auch mit dem angeboten 2GB online speicher für welchen es sogar Apps für die Mobilen Begleiter gibt versucht Bitdefender für sich zu punkten.


Dazu müsste man jetzt aber wissen wie es bei Kaspersky 2013 ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 10.05.2012, 07:20
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Tiranon @ 10.05.2012, 02:49) *
Dazu müsste man jetzt aber wissen wie es bei Kaspersky 2013 ist...


Dort wird beim Besuch einer Bankseite (die du vorher definieren kannst oder Kaspersky auch selbst erkennt) eine sichere Umgebung gestartet.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 10.05.2012, 07:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 10.05.2012, 10:55
Beitrag #9



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



Ich hab das gerade mal getestet mit Safepay. Man öffnet den Safepay Browser und setzt seine Bankingseite zu den Favoriten. Wenn man jetzt zb im Chrome Browser seine Bankingseite öffnen möchte, geht stattdessen sofort die Seite im Safepay Browser auf. Für mich die bisher optimalste Lösung beim Online Banking.

Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 10.05.2012, 10:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 10.05.2012, 11:46
Beitrag #10



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Endlich Screenshots vom geliebten Biti.

Ich muss schon sagen, so langsam wächst mir biti ans herz... wo ich ständig unterwegs bin udn immer wieder andere internetkonditionen habe. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 10.05.2012, 13:06
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(molex @ 10.05.2012, 11:54) *
Ich hab das gerade mal getestet mit Safepay. Man öffnet den Safepay Browser und setzt seine Bankingseite zu den Favoriten. Wenn man jetzt zb im Chrome Browser seine Bankingseite öffnen möchte, geht stattdessen sofort die Seite im Safepay Browser auf. Für mich die bisher optimalste Lösung beim Online Banking.

funktioniert mit FF auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 10.05.2012, 13:26
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(molex @ 10.05.2012, 11:54) *
Ich hab das gerade mal getestet mit Safepay. Man öffnet den Safepay Browser und setzt seine Bankingseite zu den Favoriten. Wenn man jetzt zb im Chrome Browser seine Bankingseite öffnen möchte, geht stattdessen sofort die Seite im Safepay Browser auf. Für mich die bisher optimalste Lösung beim Online Banking.

Meine Rede thumbup.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.05.2012, 19:15
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ohne die Beta jetzt wirklich getestet zu haben...

Wenn man sich das Feedback-Forum anschaut, dass hat man den Eindruck, dass BitDefender mit der 2013 genau dort anfängt, wo die 2012 aufhört. Dienste werden nicht geladen, der Autopilot ist aus, Update funktionieren nicht, etc

Aber auch in der Version 2012 werden alte Fehler gerne wieder mal eingebaut. So stimmt schon wieder nicht die Anzeige des letzten Scans. Dieser Bug war eigentlich Anfang März behoben worden....

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 10.05.2012, 20:04
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



Ja Olli auch mein Eindruck ohne das ich Bitdefender nun instaliert habe..lediglich Rechner zum reparieren bekommen bei denen die Hips oder Komponentenkontrolle von Biti dermaßen zugeschlagen hat, das nur noch F8 eine Lösung mit deinstalieren war. Ich habe es auch seit der 2010er Version aufgegeben mir das Schauspiel anzutun.
Ich habe einfach zuviele Sicherheitsrichtlinien, die ich mir selber einrichte, als das ich soetwas meinem Rechner antun kann. Ähnlich leider auch Kaspersky...die ich immer sehr schätzte.
Einzig F-Secure mit Mamutu ist eine Ausnahme, bei der ich einen kleinen Boliden einsetze.

Aber..Trustport ist mit der Bitdefender ja auch ausgerüstet und läuft super geschmeidig ...selbst mit Emisoft Antimaleware ohne Virenscanner.
Von daher warum Bitdefender immer wieder ausprobieren wenn sowohl F-Secure als auch Trustport als auch G-Data es schaffen die hervoragende Heuristik-Engine in einer
sehr gut funktionierenden Suite besser zu implimentieren.

Insofern hat man ohne Ärger das gleiche oder sogar bessere Auffindverhalten in Fremdsoftware.

Es ist mir schleierhaft das Bitdefender noch ein Eigen-Produkt auf den Weg bringt. Die müssten eigentlich von der Engine Vergabe an Fremdanbieter sehr schön leben können...smile. lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 10.05.2012, 20:07


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 10.05.2012, 22:43
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



keine ahnung warum andere immer probleme mit BD haben. die beta läuft jetzt einige stunden ohne probleme.
der autopilot ist an, die updates kommen auch stündlich.
ebenso die 2012, läüft seit monaten ohne probleme.
wird das paysafe auch in der IS 2013 angeboten? falls das jemand weiß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 11.05.2012, 06:26
Beitrag #16



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Ich verstehe nicht den Sinn über ne Betaversion so zu motzen. thumbdown.gif

Mein Biti 2012 läuft nun auch einwandfrei, seit Monaten.
Finds gut, dass Biti schon bisher zu den innovativsten und besten Produkten gehört und man nun dort auch weiter macht, mit neuen Sicherheitsfunktionen. thumbup.gif
Bin schon gespannt auf Safepay und das neue design von Biti.

Kann mir aktuell leider nicht die Beta installieren, da ich ja ständig unterwegs bin.
Immer wieder in fremden Wlan Netzwerken, da mache ich keine Beta an.

Der Beitrag wurde von AndyTHL bearbeitet: 11.05.2012, 06:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 11.05.2012, 10:12
Beitrag #17



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(der allgäuer @ 10.05.2012, 23:42) *
ebenso die 2012, läüft seit monaten ohne probleme.

Bei mir ebenso, die Beta läuft auch geschmeidig thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 12.05.2012, 12:53
Beitrag #18



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Ich bin auch schon gespannt auf das neue.
Der Webspeed, vom 2012er iss inzwischen echt geil. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 12.05.2012, 13:16
Beitrag #19






Gäste






http://www.youtube.com/watch?v=Qe8PlFTH4is
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 23.05.2012, 07:20
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

Die Beta läuft besser als erwartet. Bis auf lahmen Systemstart gibt es eigentlich nix zu meckern. Dir Suite läuft stabil und einigermaßen flott. Zumindest flotter als die Version 2012. Und fitte Aktivitätsanzeige ist auch wieder da!
Bis denne Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 23.05.2012, 15:10
Beitrag #21






Gäste






Ist denn diesmal endlich eine normale Firewall wieder integriert worden ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 23.05.2012, 18:13
Beitrag #22



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Was meinst du denn mit "normaler Firewall"...?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 23.05.2012, 18:16
Beitrag #23






Gäste






Na ja eine Firewall und nicht diesen Paranoia Modus :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 23.05.2012, 18:24
Beitrag #24



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Nö, es geht nur der Automatik oder halt der Paranoia-Modus.

Bis denen
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 23.05.2012, 18:37
Beitrag #25






Gäste






Also für eine Beta und die noch von Bitdefender, rennt die aktuelle Beta wirklich gut. BISHER kein Problem festzustellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.05.2012, 21:05
Beitrag #26



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Auch die Sandbox für den Browser (dafür muss man allerdings die Toolbar einschalten) funktioniert sehr gut. Die Beta läuft jetzt schon besser als die letzte "final".

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 11.06.2012, 15:24
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



30. Mai 2012 - Eine neue Beta Update wurde heute veröffentlicht und es kommt sowohl mit neuen Features und Verbesserungen ergeben.
Treffen Sie Bitdefender Tresor ™ - Speichert und schützt Ihre wichtigen oder vertraulichen Dateien in einem sicheren Online-Standort, so können Sie sicher verwalten und darauf zugreifen, von all Ihre Geräte - iPhone, iPad, Android-Handys oder PCs. Sharing-Option ebenfalls enthalten. Die ersten 2 GB von uns frei kommen!
Beachten Sie, einen signifikanten Verbesserungen in der Leistung des Haupt-Schnittstelle.
Genießen Sie einen zusätzlichen Schutz, wenn Sie über unsichere Internet-Verbindungen. Bankgeschäfte und Einkäufe sicher, wo immer Sie sind, in einem Café, am Arbeitsplatz oder in einem Flughafen, dank Bitdefender SafePay ™.
Mit Windows 8? Bitdefender 2013 jetzt mit Ihnen kommuniziert mit Toast Benachrichtigung, um perfekt mit dem Look & Feel integrieren das neue Betriebssystem.
Beachten Sie! Wenn Sie bereits Bitdefender 2013 BETA, das Update wird automatisch angewendet werden, so durch die Zeit, wenn Sie dies lesen, haben Sie wahrscheinlich bereits Zugang zu den neuen Erweiterungen. Wenn nicht, einfach das Produkt neu installieren!
7. Mai 2012 - Die neue Bitdefender ist da! Treffen Sie die neueste Generation von erstklassigen Virenschutz und während sie, warum nicht auch Preise gewinnen?
Bitdefender 2013 folgt auf die Geschichte von Bitdefender Top Schutz und Leistung, Einfachheit der Benutzung und hohe Benutzerfreundlichkeit. Aber dieses Jahr wird mit etwas ganz Besonderes! Treffen Sie Safepay!
Safepay ist BitDefender Hacker-Schutz, eiserne Browser, speziell präparierte zu halten Online-Transaktionen privat und sicher. Es wird automatisch aktiviert, wenn Sie Ihre Online-Banking-Konten zuzugreifen, kann aber auch manuell gestartet werden, jedes einzelne Mal, wenn Sie ein zusätzliches Maß an Sicherheit, um Ihren Online-Einkauf Bemühungen hinzuzufügen.
Es ist nicht die einzige Neuheit. Geräte-Anti-Theft, sollten USB Immunizer-oder Windows-Widget genug Gründe, um Sie auf diesem spannenden Produkt ausgerichtet sein. Also, worauf warten Sie noch? Testen Sie jetzt und erhalten Sie an diesen süßen, süßen Preise!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 11.06.2012, 21:39
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Und wo bitte solls die neue Bitdefender 2013 geben?

Gruss Chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 11.06.2012, 21:50
Beitrag #29



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



ZITAT(chris30duew @ 11.06.2012, 22:38) *
Und wo bitte solls die neue Bitdefender 2013 geben?

Gruss Chris


http://beta2013.bitdefender.com/


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 11.06.2012, 23:23
Beitrag #30



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Die beta meine ich nicht.
Dachte die Final wäre schon da, denn ich hatte die 2012 installiert und dann die beta 2013 versucht drüber zu installieren, das ging nicht, 2013 hat automatisch die 2012 komplett gelöscht, allerdings meinen Key kompett übernommen mit 415 Tagen und es steht nun auch Bitefender Internet Securtiy 2013 OHNE beta.

Daher dachte ich, weil es nur englisch ist, dsa die final evtl schon draussen ist

gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 12.06.2012, 07:11
Beitrag #31



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Lange kann es dann ja nicht mehr dauern.
Bitdefender SafePay auch fürs AV, oder nur ab der IS...?


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 12.06.2012, 08:30
Beitrag #32



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

na ich hoffe, doch, dass es noch etwas dauert ;-) Immerhin fehlt die Kindersicherung noch komplett. Auch die Netzwerkübersicht ist noch nicht vorhanden. Da gibt es schon noch einiges zu tun. Leider sind auf der Betaseite die Informationen recht dürftig. Ich denke nicht, dass wir vor Juli mit einer Final rechnen können.

Bis denne Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 12.06.2012, 08:36
Beitrag #33



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



So wie ich das sehe wird es eine native 64 Bit-Version für Windows geben, kann man das bestätigen?
Und was ist mit dem SafePay, wird es das auch fürs AV geben?


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 13.06.2012, 16:34
Beitrag #34



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



ZITAT(olli @ 12.06.2012, 09:29) *
Moin zusammen,

na ich hoffe, doch, dass es noch etwas dauert ;-) Immerhin fehlt die Kindersicherung noch komplett. Auch die Netzwerkübersicht ist noch nicht vorhanden. Da gibt es schon noch einiges zu tun. Leider sind auf der Betaseite die Informationen recht dürftig. Ich denke nicht, dass wir vor Juli mit einer Final rechnen können.

Bis denne Olli


Check mal
http://www.bitdefender.com/media/html/pare...et_cid=21457797

Watch over your kids and their life online
Safety conscious parents, such as yourself, can use Bitdefender Parental Control to block inappropriate content, restrict Web access between custom-set hours, and remotely monitor your children's online activity – including that on Facebook.
Parental Control (Beta) is a standalone application that works beautifully on devices running Windows or Android.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 13.06.2012, 16:53
Beitrag #35



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Thank´s...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 13.06.2012, 18:04
Beitrag #36



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Habe ich mir gerade mal angesehen.

Sieht sehr schick aus; ist aber leider kaum zu benutzen. Es sind einfach zu viele Bugs vorhanden. Außerdem weiß ich nicht, ob mir diese ganze Überwachung nicht schon zu viel wird. Ist noch schlimmer als bei Norton. So kannst du wirklich alle Webaktivitäten und Facebookaktivitäten überwachen. Installiert man die optionale App fürs Handy, kann man per GPS verfolgen, wo sich das Kind aufhält. Auch sämtlichen SMS und Telefonverkehr soll man in der Final beobachten können. Und das ganz, ohne dass es das Kind mitbekommt. Ich weiß nicht, ob es für die Entwicklung der Kinder nicht besser ist, wenn man ein wenig Vertauen in das Kind hat....

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 14.06.2012, 06:46
Beitrag #37



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Eine zu voll gepackte Suite ist auch nicht das meine, viele Funktionen die aber wie bei BitDefender schon üblich dann nicht wirklich funktionieren.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 14.06.2012, 07:38
Beitrag #38



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Die 3te BEta ist bald verfügbar ich berichte dann wieder smile.gif

Sehr viele bugs werden behoben sein.


Mfg Lotion
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 14.06.2012, 15:18
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



12. Juni 2012 - Neueste Beta Update fügt KINDERSICHERUNG, MYBITDEFENDER ARMATURENBRETT
Die coolsten Parental Control Anwendung rund ist nun Teil der BitDefender 2013 Beta, indem Facebook Überwachungs-, Geo-Lokalisierung und mehr auf die Leistungskraft der neuesten Generation in Sicherheit.
Beachten Sie auch, die einzigartige, anpassbare Haptik des Armaturenbretts MyBitdefender Ihnen zur Verfügung gestellt in der neuesten Beta Update - Zugriff auf alle Ihre Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Plattformen von überall zu jeder Zeit.
Wir haben für unsere geschätzten Beta-Tester gehört und werden, indem Bitdefender 2013 kompatibel mit Malwarebytes, so dass Sie beide Produkte gleichzeitig verwenden können reagieren.
Wir verbesserten unsere gehärteten Browser Safepay die Druckoptionen und Unterstützung für Tastatur-Shortcuts und Korrektur von Problemen mit dem Bildschirmschoner von einigen Benutzern erlebt beim Verlassen Safepay gehören.


Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 14.06.2012, 15:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 14.06.2012, 15:28
Beitrag #40



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



coole Armaturenbretter? Läuft das Ding jetzt auf CarPCs oder handelt es sich hier um puren Google Translate Copy&Paste?

Hat fast schon etwas botmäßiges, aber im EAM Thread ist es noch schlimmer

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 14.06.2012, 15:30


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 14.06.2012, 15:40
Beitrag #41



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Da bin ich mal gespannt wie die das Teil stabil zum laufen bekommen wollen.
Man sieht dabei was für BitDefender wirklich wichtig ist, Featuers, Features, Features...wichtiger wäre eine schlanke und stabil laufende Software.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 14.06.2012, 16:49
Beitrag #42



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Gibt es immer noch keine Möglichkeit, Features die man nicht braucht, bei der Installation abzuwählen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.06.2012, 17:34
Beitrag #43



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht. Obwohl, die Kindersicherung ist zur Zeit eine eigene Applikation, die separate installiert werden muss. Vielleicht bleibt es ja dabei, dass die Kindersicherung nicht mehr automatisch dabei ist. Was ich aber echt bedenklich finde, ist die Menge an Bugs die gemeldet werden, ohne dass eine Reaktion oder Rückmeldung des Supports erfolgt. Leider sind auch noch Bugs aus der Version 2012 vorhanden (sproradisch wegbleibendes Tryincon, Streaming mit dem VLC-Player funktioniert nicht. Die Kindersicherung habe ich nur ganz kurz angetestet. Die ist aber im Moment noch nicht Praxistauglich. Ich befürchte ja, dass die vielen neuen Feautures bewirken, dass wieder weniger Wert auf eine wirklich stabil und einigermaßen fehlerfreie Software gelegt wird. Nicht falsch verstehen, die Schutzwirkung wird wieder sehr hoch sein. Vielmehr sind es immer die kleinen Nicklichkeiten, die neven.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 14.06.2012, 18:02
Beitrag #44



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Das ist es ja was ich meine...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 19.06.2012, 10:49
Beitrag #45



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Am 25. Juni soll BitDefender 2013 erscheinen. Hoffentlich ist bis dahin alles fertig...
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 19.06.2012, 11:22
Beitrag #46



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Oha, bin auch gespannt.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 19.06.2012, 14:49
Beitrag #47



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



ZITAT(olli @ 19.06.2012, 11:48) *
Am 25. Juni soll BitDefender 2013 erscheinen. Hoffentlich ist bis dahin alles fertig...
Bis denne
Olli

Quelle ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 19.06.2012, 14:56
Beitrag #48



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



ZITAT(olli @ 19.06.2012, 12:48) *
Am 25. Juni soll BitDefender 2013 erscheinen.


So wie ich Bitdefender kenne, wäre der 25. August die besser Wahl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 19.06.2012, 16:43
Beitrag #49



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(lotion @ 19.06.2012, 15:48) *
Quelle ?



http://www.bitdefender.com/media/html/preo...13/?sm_id=gplus

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 19.06.2012, 22:05
Beitrag #50



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



ZITAT(olli @ 19.06.2012, 17:42) *

Danke schön
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 19.06.2012, 23:09
Beitrag #51



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(olli @ 19.06.2012, 12:48) *
Am 25. Juni soll BitDefender 2013 erscheinen. Hoffentlich ist bis dahin alles fertig...
Bis denne
Olli


Wirst du denn bei BD 2013 wieder zuschlagen Olli?
Kann man auch bei BitDefender kostenlos auf die aktuelle Version updaten wenn die Lizenz gültig ist? Also von 2012 auf 2013 kostenlos?
Da fällt mir ein: läuft BD 2012 schon auf Windows8? Ich muss ja BitDefender 2012 installieren um auf 2013 updaten zu können...

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 19.06.2012, 23:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 20.06.2012, 07:57
Beitrag #52



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



BD 12 läuft nicht auf Win8, aber Du mußt nicht die 12er installieren um auf die 13er Upzugraden.
Du kannst direkt BD 2013 installieren und den Key der 2012er eingeben.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.06.2012, 09:52
Beitrag #53



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Ok vielen Dank, also gibt es kein Problem wenn man Win 8 hat und sich dann noch BD 2012 kauft...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 20.06.2012, 09:53
Beitrag #54



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Nein, sollte keine Probleme geben...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 20.06.2012, 12:17
Beitrag #55



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Obwohl ich es erst ausgiebig testen würde, bevor ich es mir wirklich kaufe. BitDefender ist etwas sehr empfindlich. Ob die Version 2013 wirklich schon marktreif ist, bezweifle ich. Im Betastest wurden über 5000 Probleme und Anmerkungen gepostet. Auf die wenigsten wurde reagiert. Ich war echt erstaunt, dass die Final so schnell erscheint.
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 21.06.2012, 08:49
Beitrag #56



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Ich habe mir die Beta jetzt auch mal installiert.
Installation hat recht lange gedauert, aber verlief ohne Probleme.
Jetzt muß ich halt mal ein wenig rumspielen, bis jetzt nach zwei Stunden sehr ich bei mir keine grossen Probleme.
Das ganze System fühlt sich ein wenig schwerer an, aber das ist nichts dramatisches.
Updates kommen sehr oft, momentan alle 30 min.
Sehr schönes GUI, optisch ansprechend, auch das Widget stört nicht und gibt einem Infos.
Naja, wenn das Teil am 25 rauskommen sollte, könnten die Bugs ja bereits behoben worden sein, also ich merke auf Anhieb nichts was nicht funktioniert.
Was ist mit dem Menü für sicheres Browsen das in der 2012er oben im Browser immer erschien, ist das jetzt in der Beta dieses Safepay?
Das muß ich mir erst einmal genauer anschauen.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 21.06.2012, 10:06
Beitrag #57



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hi Gregor,

das sichere Browsen funktioniert in der Beta dich genau wie in der 2012. Am oberen Browserfenster diese kleine Lasche öffnen und dann auf da verschachtelte Viereck klicken. Dann geht im Hintergrund ein neuer schraffiert umrandeter Browser auf.

Es meint du mit schwerer? Bei mit ist BitDefender etwa langsamer als KIS aber flotter als GData.
Schwerwiegende Fehler habe ich auch nicht entdecken können.

Bis denne
olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 21.06.2012, 12:17
Beitrag #58



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Mal blöd gefragt welche Vorteile hat man denn bei BitDefender 12/13 die man bei Norton 12/13 nicht hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 21.06.2012, 12:21
Beitrag #59



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



ZITAT
das sichere Browsen funktioniert in der Beta dich genau wie in der 2012. Am oberen Browserfenster diese kleine Lasche öffnen und dann auf da verschachtelte Viereck klicken. Dann geht im Hintergrund ein neuer schraffiert umrandeter Browser auf.

Ist bei mir nirgend wo zu sehen.

Edit: habs vergessen zu aktivieren, jetzt gehts.
Ich bin überrascht über die Stabilität.

Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 21.06.2012, 12:24


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 21.06.2012, 12:27
Beitrag #60



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



ZITAT(Tiranon @ 21.06.2012, 13:16) *
Mal blöd gefragt welche Vorteile hat man denn bei BitDefender 12/13 die man bei Norton 12/13 nicht hat?

Bei der 2013er:
Safeweb
Sicherer Browser
Etwas bessere Erkennungsleistung.

NIS 2013 habe ich einige Tage drauf gehabt, gefällt mir persönlich nicht so gut wie die 2012er.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 21.06.2012, 12:57
Beitrag #61



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Gregor @ 21.06.2012, 14:26) *
Bei der 2013er:
Safeweb
Sicherer Browser
Etwas bessere Erkennungsleistung.

NIS 2013 habe ich einige Tage drauf gehabt, gefällt mir persönlich nicht so gut wie die 2012er.


Sicherer Browser wird von Chrome und Win8 unterstützt?
Safeweb ist doch jetzt nicht nur BitDefender only?
Etwas bessere Erkennungsleistung zu was ? Im vergleich mit Norton oder zu BD 2012?

Ich finde an das Aussehen von Norton 2013 gewöhnt man sich recht schnell und so oft sieht man das ja auch nicht. Installieren und gut is....

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 21.06.2012, 12:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 21.06.2012, 13:45
Beitrag #62



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Naja, ist ja eigentlich wie immer "Geschmackssache"
Wobei ich NIS 2013 jetzt nicht sooo übel finde.
ZITAT
Sicherer Browser wird von Chrome und Win8 unterstützt?

Wir sind noch bei WIN7
ZITAT
Safeweb ist doch jetzt nicht nur BitDefender only?

Wir diskutieren über Unterschiede von BD zu NIS.
Die beiden nehmen sich wirklich nicht viel.
ZITAT
Etwas bessere Erkennungsleistung zu was ? Im vergleich mit Norton oder zu BD 2012?

Zu Norton natürlich, auch wenn es dabei um Prozente hinter dem Komme geht.

Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 21.06.2012, 13:46


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 21.06.2012, 14:50
Beitrag #63



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Naja, BitDefender schütz dich erstmal unabhängig von Browser-Plugins. Einen Sandbox für den Browser oder einen sicheren Browser fürs Onlinebanking bietet Norton nicht. Die Erkennung dürfte signaturmäßig bei BitDefender besser sein. Wenn man das Norton-Forum verfolgt, dann ist es wohl so, dass Norton auch beim Einpflegen der Signaturen nicht zu den schnellsten gehört. 0-Day kann man nicht sagen. Da ist es schade, dass Norton nicht mehr beim WPDT von AV-C dabei ist. (Auch bei Virusbulletin ist Norton nicht mehr gelistet...).

Ob nun BitDefender oder Norton besser ist...? Steht und fällt mit der Stabilität von BitDefender. Wenn BitDefender es schafft, eine einigermaßen stabile Version herauszubringen, sehe ich leichte Vorteile bei BitDefender. Aber ist vielleicht auch eine Geschmacksfrage, welche Suite es werden soll....

Bis denne Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 21.06.2012, 17:51
Beitrag #64






Gäste






Ich bin ebenfalls der Meinung von Oli.

Wenn Bitdefender es schafft stabil und nahezu fehlerfrei für Otto-Normalverbraucher zu laufen, dann ziehe ich es Norton direkt vor.
Die Erkennung finde ich etwas besser. Was auf jeden Fall bei Norton schlechter ist ist die Bevormundung beim Fund von Malware
oder Schadprogramme. Gerade in Zeiten von auch bei Norton die FP Rate etwas steigt.

Mir persönlich gefällt die Firewall, bzw. der Paranoid Modus von Bitdefender nicht, aber das ist Geschmackssache.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 22.06.2012, 01:15
Beitrag #65



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Gregor @ 21.06.2012, 15:44) *
Naja, ist ja eigentlich wie immer "Geschmackssache"
Wobei ich NIS 2013 jetzt nicht sooo übel finde.

Wir sind noch bei WIN7

Wir diskutieren über Unterschiede von BD zu NIS.
Die beiden nehmen sich wirklich nicht viel.

Zu Norton natürlich, auch wenn es dabei um Prozente hinter dem Komme geht.


Ja damit hast Du ja eigentlich Recht, aber das Problem meine Win 7 Lizenz geht spätestens mit meinem alten PC aus dem Haus. Auf dem neuen habe ich dann erstmal WIN8 RP drauf und dann eben die finale Version von Win8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 22.06.2012, 06:26
Beitrag #66



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Klar, ist ja auch ok, aber jetzt verstehe ich dein Problem nicht...
Biti 13 ist auch Win8 kompatibel.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.06.2012, 18:37
Beitrag #67



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

naja, so ganz rund läuft es mit der Beta ja noch nicht. Ich kann z.B den Spamfilter nicht einschalten. Die Kindersicherung funktioniert auch nicht nicht wirklich. Programme können nicht auf die Blacklist gesetzt und Aktivitäten nicht überwacht werden. Ist schon ein ambitioniertes Ziel, die Suite am 26. herausbringen zu wollen.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 24.06.2012, 18:43
Beitrag #68



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



wie würde outkast dazu sagen? : In the land of a million bugs there is always something going on, on, on, on lmfao.gif

aber ich drücke euch die daumen. ist ja immerhin noch eine beta.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 25.06.2012, 06:32
Beitrag #69



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Auch bei mir haben sich nach dem letzten Update einige unangenehme Fehler eingeschlichen.
Dann werden wir halt ein halbes Jahr warten bis die wirkliche Final rauskommt, gel @olli whistling.gif


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.06.2012, 06:55
Beitrag #70



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



So machen wir's. ;-)

Bis dann
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 25.06.2012, 15:57
Beitrag #71



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



Release ist erst in über einer Woche (siehe HP).


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 25.06.2012, 16:07
Beitrag #72






Gäste






Der richtige Schritt von Bitdefender. Aber generell wenn man mal sehen sollte, hat auch hier das Marketing zum Erscheinungstermin übertrieben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 25.06.2012, 16:12
Beitrag #73



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



http://www.bitdefender.co.uk/
aber hier zählen sie noch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.06.2012, 19:34
Beitrag #74



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Da der Countdown auf der englischen Seite noch läuft, gehe ich davon aus, dass die deutsche Übersetzung noch nicht fertig ist und deshalb die deutsche Version eine Woche später erscheint. Bin mal gespannt, ob BitDefender die englische Version Morgen raushaut....


Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 26.06.2012, 07:52
Beitrag #75



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Der Countdown für die englische Version läuft unbeirrt weiter. Bin mal gespannt, ob nachher die englische Final freigegeben wird.
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lulatsch3001
Beitrag 26.06.2012, 13:36
Beitrag #76



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitglied seit: 13.09.2009
Wohnort: Groitzsch
Mitglieds-Nr.: 7.722

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
immer aktuell
Firewall:
immer aktuell



die enlische version ist freigegeben.

bei der deutschen version läuft der countdown.

in ca 7 tagen soll die deutsche version erscheinen.


mfg


--------------------
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 26.06.2012, 21:34
Beitrag #77



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Sie haben es echt getan...Uiuiui, ob das mal nicht ein wenig schnell war. Dass die deutsche Version eine Woche später erscheint wird wohl eher was mit der Übersetzung als mit Bugfixing zu tun haben.

Im Forum gibt es auch schon die ersten Fehlermeldungen

Interessant ist, dass im deutschen Forum auch schon wieder von sich selbst verändernden Einstellungen berichtet wird...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 26.06.2012, 21:49
Beitrag #78



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(olli @ 26.06.2012, 22:33) *
Sie haben es echt getan...Uiuiui, ob das mal nicht ein wenig schnell war.

naja, die kriegen die ganzen bugs ja aus den finalversionen seit jahren auch nicht raus. wo macht das da dann noch den unterschied? mir völlig unverständlich, warum so ein potentielles spitzenprodukt mit so wenig liebe und ernsthaftigkeit immer wieder in so einem katastrophalen zustand released wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 27.06.2012, 12:10
Beitrag #79






Gäste






In dem Verein kann jeder das tun was er will ohne gefeuert zu werden. Ist die Kriegskasse so prall gefühlt für so Spielereien ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 27.06.2012, 23:46
Beitrag #80



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Vollkommen sinnfreier Kommentar.
Worauf beruht diese Äußerung denn???


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 29.06.2012, 18:58
Beitrag #81



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Wo kann man denn die engische Final downloaden? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 29.06.2012, 19:02
Beitrag #82



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(AndyTHL @ 29.06.2012, 19:57) *
Wo kann man denn die engische Final downloaden? rolleyes.gif

Ich schätze mal hier: http://www.bitdefender.co.uk/Downloads/ whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 29.06.2012, 21:47
Beitrag #83






Gäste






Da wird man immer auf die deutsche Kaufvariante gestossen bei dem Link.


Hier geht es zur

TotalSecurity 2013
http://download.bitdefender.com/windows/in...r_tsecurity.exe

Internet Security 2013
http://download.bitdefender.com/windows/in...r_isecurity.exe

Antivirus Plus 2013
http://download.bitdefender.com/windows/in...r_antivirus.exe



Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 01.07.2012, 21:25
Beitrag #84



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



1 Tag 15 Stunden.... gibt es die German Version nicht schon irgendwo zum laden???


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 01.07.2012, 23:48
Beitrag #85



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



fenriz, schau einfach mal die 2 vorherigen Beiträge genauer an whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 02.07.2012, 06:37
Beitrag #86



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(simracer @ 02.07.2012, 00:47) *
fenriz, schau einfach mal die 2 vorherigen Beiträge genauer an whistling.gif

die IS ist englisch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 02.07.2012, 08:19
Beitrag #87



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



und warum schreibt metabolit dann das:
ZITAT
Da wird man immer auf die deutsche Kaufvariante gestossen bei dem Link.
?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 02.07.2012, 09:18
Beitrag #88



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



weiß ich auch nicht. ist trotzdem englisch. hatte es vorgestern kurz installiert gehabt.
wurde das trayicon geändert? ist immer weiß anstatt rot gewesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 02.07.2012, 12:13
Beitrag #89






Gäste






Sorry hatte vergessen das man auf die deutsche Kaufseite der 2012er Version gestossen wird.

Die 2013 gibt es derzeit nur in englisch.

Wer testen will, ich habe 90 Tage Code.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 02.07.2012, 12:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 02.07.2012, 21:49
Beitrag #90



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



http://www.bitdefender.de/


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 03.07.2012, 13:33
Beitrag #91



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Die 2013er Versionen sind am Start.
Gleich mal testen smile.gif

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.07.2012, 13:40
Beitrag #92



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hau, macht mal. Ich komme erst heute Abend dazu. Bin mal gespannt, wie euer erster Eindruck ist.
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 03.07.2012, 17:17
Beitrag #93



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Hi,

die automatische Webseitenerkennung für SafePay funktioniert bei mir nicht.
Desweiteren werden in den Inhaltsfenstern (nachdem ich mir eigene Bookmarks eingerichtet habe) kein Inhalt angezeigt.Muss das so sein oder ein Bug?
Wenn ich eine Seite als Standard für Safepay eingerichtet habe, kommt des öfteren beim aufrufen nicht die eigentliche Webseite, sondern nur Quelltext.

Total umständlich: das als Ausnahme setzten einer Datei aus der Quarantäine.Statt bei Wiederherstellungsvorgang diese Datei gleich als Ausnahme zu definieren, muss man erst den Pfad manuell eingeben.

Vor - und Rück Taste meiner Maus funktionieren im SafePay nicht mehr.
Schwachstellenscann zeigt wie auch in der 2012er FF 12 als Aktuellste Version an, obwohl er mir den 13er als installiert anzeigt.

Systemperformance ist ok.



VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 03.07.2012, 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 03.07.2012, 17:19
Beitrag #94



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



paysafe funktioniert bei mir auch nicht.
ebenso wie bei der englischen version ist auch jetzt das trayicon weiß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 03.07.2012, 17:53
Beitrag #95



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Wie üblich, besser Finger weglassen für ein halbes Jahr lmfao.gif


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stubenhocker
Beitrag 03.07.2012, 19:24
Beitrag #96



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 09.09.2009
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 7.715

Betriebssystem:
Windows 11 Pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows Firewall



Safepay funktioniert bei mir einwandfrei. Wenn ich in Chrome meinen Shortcut für die Bankseite anklicke, wird diese sofort und komplett in Bitti Safepay geöffnet (vorher habe ich die URL natürlich in Safepay angelegt). Geht es dann ans Eingeben des Pins für den Zugang, öffnet sich sofort die virtuelle Tastatur und es kann losgehen. thumbup.gif

Das TrayIcon ist auch bei mir "farblos" bzw. "blaß", könnte durchaus wieder etwas Farbe vertragen...

Vorher hatte ich übrigens eine ganze Zeit lang ESS 5 installiert. Ich muß sagen, dass surfen mit BitDefender 2013 ist keineswegs langsamer oder in irgendeiner Art und Weise verzögert. Selbst der Windowsstart ist nicht über Gebühr "lahmarschig", gefällt mir ganz gut bis jetzt.

Fullscan war in knapp 59 min. abgehandelt, das geht sicherlich auch schneller, kommt allerdings natürlich auch auf Art und Umfang der Daten an. Aber auch damit kann ich leben...

Videos auf Youtube laufen ebenfalls völlig problemlos. thumbup.gif

Ersteindruck nach knapp 3 Stunden Bitti IS 2013: smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 03.07.2012, 21:21
Beitrag #97



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



wo ist denn jetzt der kleine schwarze knubbel, der sonst immer am oberen browserrand war?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 03.07.2012, 22:12
Beitrag #98



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



ZITAT(der allgäuer @ 03.07.2012, 22:20) *
wo ist denn jetzt der kleine schwarze knubbel, der sonst immer am oberen browserrand war?



Da wo er immer ist..denke ich zumindest!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 03.07.2012, 22:18
Beitrag #99



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Postet mal ein paar Screenshots bitte..


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 03.07.2012, 22:32
Beitrag #100



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV




nö, isser nich.

Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 03.07.2012, 22:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V   1 2 3 > » 
Closed TopicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.06.2024, 22:07
Impressum