![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo Rokop-Community,
ab sofort könnt Ihr über den Betakanal die Produkte G DATA Antivirus, Internet Security und Total Security auf die Version 25.4.0.3 updaten. Zugangsdaten für das Update: Benutzername: rokop3294 Password: zy9WFKCU Changelog: -Unterstützung für Microsoft OneDrive Files On-Demand -Erweiterter Schutz vor Fileless Malware -Verbesserte Integration des Antivirus und Firewall Status in das Windows Defender Security Center unter Windows 10 -Verhaltensüberwachung: Erweiterter Schutz vor Ransomware -Verhaltensüberwachung: Verbesserte Performance in Verbindung mit aggregierten Cloud Speichern -Signaturupdate: Angepasste Berechnung des Zeitraums bis zum nächsten Signaturupdate -Bootmedium Wizard: Neue, eigene Softwareupdate Routine -Bootmedium Wizard: Verbesserte Unterstützung für USB Laufwerke größer als 16GB (FAT32) Hinweis: Bitte beachtet, dass es sich bei den hier angebotenen Vorabversionen um Software handelt, die sich in der Entwicklung befindet und daher noch einige Fehler enthalten kann. Wir empfehlen deshalb ausdrücklich, diese Betaversionen nicht auf einem Produktivsystem einzusetzen! Wir freuen uns über euer Feedback: - hier im Forum - beta.retail@gdata.de Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Update verlief ohne Probleme, sonst kann ich bis jetzt noch keine Veränderungen erkennen! Leider tritt weiterhin sporadisch der Fehler auf das das Icon unten trotz geschlossenen Emailclienten weiterhin blinkt!
LG |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
Die Verbesserungen klingen schon mal vielversprechend
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Update verlief wie gewohnt reibungslos.
Die eigene Softwareupdate Routine für das Bootmedium ist sehr gelungen und fügt sich gut in das UI ein. Das Bootmedium an sich funktioniert auch einwandfrei und ist auch grafisch etwas hübscher, als damals... glaube ich zumindest ![]() Update verlief ohne Probleme, sonst kann ich bis jetzt noch keine Veränderungen erkennen! Leider tritt weiterhin sporadisch der Fehler auf das das Icon unten trotz geschlossenen Emailclienten weiterhin blinkt! LG Ich glaube das ist kein Fehler, sondern rührt daher, da G DATA den ganzen Mail-Ordner so schnell nicht scannen kann und scannt den Ordner eben auch noch nach dem Schließen des Clients weiter. Bin aber eh der Meinung, dass diese Animation überflüssig ist und in Zukunft entfernt werden kann, so wie die Update-Animation. Was jedoch noch relativ schnell nachgereicht werden muss, ist die Unterstützung des Passwort Manager für Firefox (64bit) und Edge. Ist schon ein ungefährer Zeitraum bekannt? Der Beitrag wurde von Nintec bearbeitet: 22.12.2017, 19:58 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 06.02.2016 Wohnort: Schöllkrippen Mitglieds-Nr.: 10.157 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: Bitdefender ![]() |
Gdata mag Hitman Pro Alert nicht. Das war schon in der vergangenen Version so und auch in Beta.
Ich mag auf meinen Rechner so wie ich es möchte eine zweit Meinung abfragen dürfen. Wenn ich bei Installation auf ignorieren stelle wird Windows 10 total langsam. Rechner Start ca 2 Minuten. (OS = Win10 Enterprise S ) Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 24.12.2017, 01:21 -------------------- Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Upgrade verlief problemlos, habe nun auch AntiRansomware aktiviert.
BTW: Es gibt immernoch kein Filter-Inputfeld in den Firewallregeln. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 68 Mitglied seit: 15.12.2013 Mitglieds-Nr.: 9.765 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: GDATA IS Firewall: GDATA IS ![]() |
Update lief ohne Probleme. Bis jetzt läuft alles super
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Habe jetzt auch auf die Version 25.4.0.3 geupd, lief alles wie gewohnt ohne Probleme, ist ja nicht der erste Beta-Test den ich mit G Data mache und bis jetzt lief alles reibungslos ab.
Bin alle Einstellungen nochmal durchgegangen, läuft bei mir Benutzerdifiniert in den bestimmten Bereichen. Bis jetzt kann ich keine Performanceeibussen bemerken, aber das konnte ich in den Vorgängerversionen auch nicht, G Data lief bei mir bis jetzt und das seit Jahren immer sehr flüssig und ohne Probleme. Natürlich habe ich in der Zwischenzeit auch andere AV`s ausprobiert es gibt mittlerweile einige sehr gute trotzdem bin ich immer wieder zu G Data zurück. Was ich gegenüber älterer Versionen feststellen mußte erscheint das Icon in der Taskleiste doch vom meinem Gefühl her ein wenig später (ca 12 sec. nach dem der Desktop komplett geladen ist). Schade finde ich es das G Data sich von namhaften Testlabors zurück gezogen hat. In früheren Beta-Tests hab ich schon bedauert das man nicht erkennen kann wann das Bank-Guard-Modul in Aktion tritt, man sieht auch nichts und in den Diensten erscheint auch nur der G Data AV Proxiy, der Dateisystemwächter, die Firewall und der Scanner. Ein kleines Icon im Browser wenn man auf der Webseite seiner Bank ist wäre schon nicht schlecht und sollte nicht schwer sein es umzusetzen. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Musste jetzt feststellen das Outlook in der neusten Version nach dem Upgrade nicht mehr startet, auch nicht nach einem Neustart.
Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 29.12.2017, 16:46 -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 20.05.2008 Mitglieds-Nr.: 6.888 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Malwarebytes Premium 4.x Firewall: Windows Firewall ![]() |
Auch wenn ich selbst nicht aktiv am Betatest teilnehme, erlaube ich mir eine kurze Zwischenfrage zur neuen Version:
Gibt es konkretere Informationen zum Punkt "Erweiterter Schutz vor Fileless Malware"? Geht es hierbei in erster Linie um die Verbesserung von Speicherzugriffen/ des Auslesens des Speichers, oder um Prozesse, die das Nachladen verhindern sollen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Wird sich wohl um die Unterstützung des von MS bereitgestellten Antimalware Scan Interfaces (AMSI) handeln. Zumindest findet man nach dem Update eine gdamsi.dll auf dem System.
Siehe z.B. https://blogs.technet.microsoft.com/mmpc/20...e-off-the-land/ -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 20.05.2008 Mitglieds-Nr.: 6.888 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Malwarebytes Premium 4.x Firewall: Windows Firewall ![]() |
Wird sich wohl um die Unterstützung des von MS bereitgestellten Antimalware Scan Interfaces (AMSI) handeln. Alles klar, danke! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Musste jetzt feststellen das Outlook in der neusten Version nach dem Upgrade nicht mehr startet, auch nicht nach einem Neustart. Ich hab auch die Beta drauf und Outlook 2013 lässt sich noch normal öffnen. Schon mal im Safe-Mode probiert? (outook /safe) Ansonsten keine Auffälligkeiten nach dem Update. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 31.12.2017 Mitglieds-Nr.: 10.270 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Hallo allerseits, Ich habe es hier in der portugiesischen Sprache von Brasilien installiert, aber die Version fährt mit 25.4.0.1 fort, ich habe versucht, es zu aktualisieren, aber ich bleibe gleich, muss ich in Deutsch oder Englisch herunterladen, um auf Version 25.4.0.3 zu aktualisieren? Danke
Der Beitrag wurde von Deco bearbeitet: 31.12.2017, 04:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Aktualisiert und funktioniert bisher sehr gut
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo allerseits, Ich habe es hier in der portugiesischen Sprache von Brasilien installiert, aber die Version fährt mit 25.4.0.1 fort, ich habe versucht, es zu aktualisieren, aber ich bleibe gleich, muss ich in Deutsch oder Englisch herunterladen, um auf Version 25.4.0.3 zu aktualisieren? Danke Hallo Deco, du vermutest richtig. Deutsch oder Englisch sind notwendig um die Betaversion zu installieren. Grüße G DATA@rokop |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
Die Beta 25.4.0.3 läuft bei mir seit erscheinen auf W10Pro ohne Beanstandung.
ZITAT Musste jetzt feststellen das Outlook in der neusten Version nach dem Upgrade nicht mehr startet, auch nicht nach einem Neustart. Auch bei mir Outlook läuft fehlerfrei. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 31.12.2017 Mitglieds-Nr.: 10.270 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 01.10.2014 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 10.028 Betriebssystem: Windows 10 Home (x64) Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Die neue v25.4.0.3 Beta läuft bei mir seit einer Woche stabil und geschmeidig auf fünf PCs. Upgrade lief problemlos durch und alle Einstellungen wurden von der Vorversion korrekt übernommen.
Nachtrag: Auch bei Outlook (2013) keinerlei Probleme feststellbar. Der Beitrag wurde von clee bearbeitet: 01.01.2018, 16:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Auch bei mir läuft die neue v25.4.0.3 Beta stabil und ohne Probleme.
Upgrade lief problemlos, alle Einstellungen von der Vorversion 1:1 übernommen. Outlook (2007) ebenfalls ohne Probleme. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 11:50 |