![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
Hat jemand mit diesem Programm Erfahrungen?
JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Der Name klingt ja schon reisserisch. Ich kann dazu leider nichts sagen, da ich die Software nicht nutze.
In Fachforen wird sie aber auch immer wieder empfohlen. Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 12.04.2008, 21:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
Adaware und Spybot konnten mir nicht helfen...
Bevor ich ein Image zurückspielte nutze ich superantispyware und es war alles clean. Der Name machte mich auch skeptisch aber das Proggie war das Einzigste was mir geholfen hatte. Hab noch nie davon gehört und bin durch Google zufällig drauf gestossen JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
Du meinst dieses Programm? http://www.superantispyware.com/
Auf einem anderen Security Board ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Threadersteller Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
Meine bessere Hälfte hatte sich was ganz Hartnäckiges eingefangen...
Bei mir hats geholfen ![]() dolmar -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.809 Mitglied seit: 11.12.2006 Mitglieds-Nr.: 5.621 ![]() |
ich meine das programm bei einigen im profil gelesen zu haben.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Hallo JFK, das Teil ist in Ordnung.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Hi,
ich benutze das Programm schon länger, gehört sicher zu den besseren seiner Art. Aber die Hauptzielgruppe für viele Funde sind wohl IE Nutzer. Mit Cache und Cookies löschen wenn Firefox geschlossen wird, bleibt für die Antispyware Programme nicht mehr allzuviel übrig. Da das Programm in englischer Sprache ist, kennt es hier aber fast niemand. Unüberwindliche Sprachbarrieren. ![]() MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Und die Updates sind sehr kurzfristig.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 522 Mitglied seit: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.325 Virenscanner: Antivir Prem. Firewall: Router+Win32sec.exe ![]() |
ich habs seit neustem auch..... hab sogar bischen was dazu geschrieben ab post 12-30
http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=16596 denke der Webroot Spy Sweeper ist bischen besser aber der ist mir viel zu hakelig mit zu vielen hängern hatte auch mal einen total frees usw. da bleib ich lieber beim superspyware der läuft viel weicher! Der Beitrag wurde von fuzzy bearbeitet: 13.04.2008, 04:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich habs auch drauf, wobei es bei mir nichts findet.
... und das ist auch gut so. ![]() Ich würde aber sagen, dass das Programm recht super ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 72 Mitglied seit: 10.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.419 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: Antivir Firewall: Comodo Firewall ![]() |
Ich hatte es auch auf meinem PC, muss sagen es ist schon ein super Programm. Hatte die Vollwärtige Version nicht die freeware.
Momentan nutze ich aber xoftspy, erfüllt sein Zweck auch.Ich hatte leider ein kleines Problem mit Superantispyware, nämlich im Taskmanager zeigte mir Superantispyware immer eine Speicherauslastung von 3-7 Prozent. Aber es ist und bleibt ein super Programm, findet sehr viele Trojaner etc... -------------------- Schöne Tage... Nicht weinen, dass sie sind vergangen, sondern lächeln, dass sie sind gewesen
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
wie sieht es mit av verträglichkeit aus?
jemand was schlechtes zu vermelden? in der pro version läuft ja ein wächter mit... und was ich noch bemerke... wenn man bei systemstart updatecheck aktiviert hat kommt uac, das finde ich untragbar ![]() Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 13.04.2008, 15:30 -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
Was mir an Superantispyware nicht gefällt ist, das es sich nur sehr schwer wieder
komplett deinstallieren läßt. Da ist immer eine menge Handarbeit gefragt. Verstehe daher nicht den Hype um diese Programm? |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 72 Mitglied seit: 10.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.419 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: Antivir Firewall: Comodo Firewall ![]() |
Was heisst hier schwer zu deinstallieren?
Dass Problem scheinst allerdings nur Du zu haben.Entweder machst Du es falsch oder weiss der Geier. Ja verträgt sich gut mit Antivirenprogramm -------------------- Schöne Tage... Nicht weinen, dass sie sind vergangen, sondern lächeln, dass sie sind gewesen
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Was mir an Superantispyware nicht gefällt ist, das es sich nur sehr schwer wieder komplett deinstallieren läßt. Da ist immer eine menge Handarbeit gefragt.[...] In Bezug auf die Deinstalltion an sich, Dateien oder Registryeinträge? Edit: Mit Sandboxie läßt es sich übrigens nicht installieren, da es den Windows-Installer Dienst braucht und so keinen Zugriff darauf hat. Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 13.04.2008, 21:35 -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Verstehe daher nicht den Hype um diese Programm? Die Qualität einer Software lässt sich nicht unbedingt an der Deinstallationsroutine festhalten. Der Hype gilt somit eher der Funktionalität/Wirksamkeit. In Bezug auf die Deinstalltion an sich, Dateien oder Registryeinträge? Das ist die dazu passende Frage. Dass Problem scheinst allerdings nur Du zu haben.Entweder machst Du es falsch oder weiss der Geier. Was sollen diese Vorwürfe? Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 13.04.2008, 22:13 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
Was mir an Superantispyware nicht gefällt ist, das es sich nur sehr schwer wieder komplett deinstallieren läßt. Da ist immer eine menge Handarbeit gefragt. Verstehe daher nicht den Hype um diese Programm? http://www.revouninstaller.com/ ![]() bestes prog wo ich jeh gesehen habe diesbezüglich! einfach hammer ![]() -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Gäste ![]() |
Von einem guten Programm verlange ich, das es sich auch normal deinstallieren läßt.
Norton hat dafür auch Jahrelang Kritik einstecken müssen! Die SASWinlogon dll bleibt nach der Deinstallation aktiv und schützt weitere dll´s, so das man/frau nicht normal den Rest (Programmordner) in den Mülleimer verschieben kann. Das SAS mehr findet als andere Spywareprogramme habe ich nicht in Abrede gestellt! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.07.2025, 18:20 |