Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

18 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Die Testrunde 2016
Krond
Beitrag 14.07.2016, 12:10
Beitrag #141



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Solution-Design @ 13.07.2016, 20:23) *
...Emsisoft Anti-Malware 95 %
...
Eset 43 %
...


Beides irgendwie überhaupt nicht nachvollziehbar. Sind das Fantasiewerte?

Wenn es hier Probleme gibt, dann nur im Netzwerk, wenn viele kleine Dateien kopiert werden sollen. Und auch nicht mit den beiden angesprochenen Programme, sondern mit Avast, Sophos, GData, AppGuard, Panda, teilweise HMPA, und anderen im Zusammenhang mit manchen Backupprogrammen (wie Personalbackup) oder FileSyncProgrammen. Da wird aber das eigentliche Kopieren auch nicht verlangsamt sodass es stört (sieht man an großen Dateien), sondern die Pausen entstehen zwischen den Filecopy´s, als wenn die Netzwerkverbindung jedes Mal getrennt und neu aufgebaut werden würde. Das merkt man schön, wenn eigentlich keine Daten kopiert werden sollen, sondern nur der Sync prüft, ob etwas geändert wurde. Das dauert dann schon mal eine Ewigkeit (und ja, die Unterschiede sind gravierend, statt ca. 30 Sekunden für einen Sync ohne Änderung, dauert die gleiche Aktion mit dem gleichen Programm auf einmal fast 10 Minuten).

Ich fahre hier tägliche Filesyncs meiner Entwicklungsumgebungen und da sind je nach Backup zwischen ca. 28.000 und ca. 75.000 Files drinnen (massenweise kleine .java und .cs Dateien) und Syncs der SVN-Repository´s und gerade bei den beiden genannten gibt es keinerlei Problem mit der Geschwindigkeit in GBit-Netzwerk, auf USB-Festplatten oder auf externe Server.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 14.07.2016, 12:31
Beitrag #142






Gäste






ZITAT(Krond @ 14.07.2016, 13:10) *
Sind das Fantasiewerte?
https://www.av-test.org/de/testverfahren/te...eschwindigkeit/

Klingt für mich nachvollziehbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 14.07.2016, 12:40
Beitrag #143






Gäste






für mich eher nicht, oder ich verstehe den Test nicht.
Da werden in den meisten Fällen, Standard PC weniger stark ausgebremst als Highend PC ???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 14.07.2016, 13:23
Beitrag #144



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



ZITAT(claudia @ 14.07.2016, 13:40) *
Da werden in den meisten Fällen, Standard PC weniger stark ausgebremst als Highend PC ???


Die Verzögerung mag zwar bei beiden gleich groß sein, jedoch sind bei schnellen PCs viele Vorgänge wesentlich kürzer, sodass sich die Verzögerung anteilig wieder größer auswirkt.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 14.07.2016, 14:15
Beitrag #145



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Verzögerungen beim Dateien kopieren mit Emsisoft sind mir auch schon aufgefallen, im Vergleich mit Avast! was ich vorher hatte. Als so schlimm wie im Test habe ich es aber nicht empfunden.
Viel mehr regen mich die vielen Fehlalarme von Emsisoft in letzter Zeit auf. ranting.gif

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 14.07.2016, 14:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 14.07.2016, 14:20
Beitrag #146



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ja, das stimmt, das ist eben so mit den Prozent-Angaben. Möglich, dass offensichtlich ein HighendPC prozentuell mehr ausgelastet ist, als ein alter Hobel. Nachgerechnet und versucht habe ich so etwas noch nie.

Eben nachvollziehbar ist der Test mit diesen Aussagen gar nicht. Was soll eine Aussage "Kopieren von Dateien (Lokal und im Netzwerk)" aussagen. Was wird kopiert, welche Menge im Netzwerk, welche lokal?

Ich habe schon geschrieben, dass ich es weder lokal noch im Netzwerk auf solche Verzögerungswerte bringe (Emsi 95 % !!!). Welcher Test ist jetzt mehr nachvollziehbar? Der "Kopieren von Dateien" oder meiner, wo ich zumindest die Mengenangaben und die Filetypes mit angegeben habe?

Bitte nimm eine große Datei (z.B. ein größeres Installerpaket) und kopiere es einmal bei dir irgendwo hin ohne AV und einmal mit Emsi. Mich würde es sehr wundern, wenn es mit Emsi doppelt so lange dauern würde.

Mich würde auch interessieren, wie sich die Prozentwerte ergeben, von unten oder von oben gerechnet? Macht einen erheblichen Unterschied. Interessant finde ich auch, dass der Defender, diese Schnarchnase, nur 2 % verbrauchen sollte.

Achtung nicht ernst gemeint: Vielleicht ist die Liste auch anders zu lesen. Wie viel Prozent der gesamten Dateien konnten in einer vorgegebenen Zeit kopiert werden. Dann würde Emsi wieder passen... wink.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 14.07.2016, 15:42
Beitrag #147



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



AV-Comparatives
Real-World Protection Tests Juni

http://chart.av-comparatives.org/chart1.php
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 14.07.2016, 16:21
Beitrag #148






Gäste






ZITAT(Krond @ 14.07.2016, 15:20) *
Ja, das stimmt, das ist eben so mit den Prozent-Angaben. Möglich, dass offensichtlich ein HighendPC prozentuell mehr ausgelastet ist, als ein alter Hobel.
Ist er nicht. Stark vereinfacht: Langsamer PC braucht 10 s, schneller PC 5 s zum kopieren, das AV braucht 5 s zum überprüfen. Beim schnellen PC sind wir bei 100% Verzögerung und den langsamen kannst Du Dir selbst ausrechnen. wink.gif
Ich habe jetzt natürlich vernachlässigt, dass das AV auf einem schnellen PC ebenfalls schneller werden dürfte, aber es tut dies nicht korrelierend mit der Rechnergeschwindigkeit..

ZITAT(Krond @ 14.07.2016, 15:20) *
Eben nachvollziehbar ist der Test mit diesen Aussagen gar nicht. Was soll eine Aussage "Kopieren von Dateien (Lokal und im Netzwerk)" aussagen. Was wird kopiert, welche Menge im Netzwerk, welche lokal?
Irrelevant. Der Versuchsaufbau ist identisch und damit vergleichbar.

ZITAT(Krond @ 14.07.2016, 15:20) *
Ich habe schon geschrieben, dass ich es weder lokal noch im Netzwerk auf solche Verzögerungswerte bringe (Emsi 95 % !!!). Welcher Test ist jetzt mehr nachvollziehbar? Der "Kopieren von Dateien" oder meiner,
Selbstverständlich Deiner. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 14.07.2016, 16:26
Beitrag #149






Gäste






ZITAT(Der Moloch @ 14.07.2016, 14:23) *
Die Verzögerung mag zwar bei beiden gleich groß sein, jedoch sind bei schnellen PCs viele Vorgänge wesentlich kürzer, sodass sich die Verzögerung anteilig wieder größer auswirkt.


was soll so ein Ergebnis mir bringen - verwirrt mehr als das man daraus ein vernünftiges Fazit ziehen kann.
Die sollen lieber mehr Malware ausführen, als die Geschwindigkeit testen und das Ergebnis in Prozenten ausdrücken, sowas können sie sich schenken.
(nach dem Motto - Nachts ist es kälter als draußen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 14.07.2016, 18:29
Beitrag #150






Gäste






ZITAT(claudia @ 14.07.2016, 17:26) *
was soll so ein Ergebnis mir bringen - verwirrt mehr als das man daraus ein vernünftiges Fazit ziehen kann.
Wenn es Dich verwirrt, dass manche Programme die reinsten Systembremsen sind - OK, dann ist es so.

Mich verwirrt es auf der Autobahn auch immer, dass es schnellere Autos als meines gibt. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 14.07.2016, 19:45
Beitrag #151



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Mich stört hier (wie fast immer bei AV-Test) die ungenügende Beschreibung des Testverfahrens.
Welcher Art sind die "8.603 kopierte Dateien"? Sind auch Archive dabei, die weitere Archive enthalten? Wie tief scannen hier die unterschiedlichen Produkte?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 14.07.2016, 20:39
Beitrag #152






Gäste






ZITAT(Schulte @ 14.07.2016, 20:45) *
Mich stört hier (wie fast immer bei AV-Test) die ungenügende Beschreibung des Testverfahrens.
Ja, OK. Der Test oder besser die Auswertung des Tests ist aber eher für die breite Masse ausgelegt. Solche Detailinformationen verwirren da eher als dass sie nützlich sind. Stell Dir vor, wie lang die Liste wäre, wenn über 8000 Dateien aufgeschlüsselt werden müssten.
Um Deinen Gedanken fortzuführen müsste dann auch das komplette Testset aufgeschlüsselt werden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 14.07.2016, 20:55
Beitrag #153



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(J4U @ 14.07.2016, 17:21) *
.... Selbstverständlich Deiner. rolleyes.gif


Du hast meinen Post nicht verstanden....keine der Aussagen ist für außenstehende nachvollziehbar, ohne dass du eine genaue Aufstellung hast. Darauf wollte ich hinaus.

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 14.07.2016, 20:56


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 14.07.2016, 22:46
Beitrag #154



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



ZITAT(J4U @ 14.07.2016, 21:39) *
Ja, OK. Der Test oder besser die Auswertung des Tests ist aber eher für die breite Masse ausgelegt. Solche Detailinformationen verwirren da eher als dass sie nützlich sind. Stell Dir vor, wie lang die Liste wäre, wenn über 8000 Dateien aufgeschlüsselt werden müssten.

Ich kann mich an Tests erinnern, bei denen angegeben wurde, dass z.B. eine Standard Office XXXX-Installation auf eine andere HD kopiert/verschoben wurde, dazu XXX .mp3, Videos im Format soundso, der Installer von xy,... Frag nicht wann und von wem die Tests waren, mit diesen Angaben konnte sie auch ein Normaluser halbwegs in Gedanken nachvollziehen. Verstehe es mal als Anstoss für die AV-Tester. 8000+ Dateien genügt (mir) nicht als Aussage.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 15.07.2016, 09:42
Beitrag #155



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Certification Test based on AMTSO Real Time Threat List (RTTL) June 2016:
http://www.av-comparatives.org/certification-tests/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 15.07.2016, 14:32
Beitrag #156



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



Ich bin nicht überrascht, dass das Next-Gen-AV aus Broomfield durchgerasselt ist.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.07.2016, 20:40
Beitrag #157



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(claudia @ 14.07.2016, 17:26) *
was soll so ein Ergebnis mir bringen - verwirrt mehr als das man daraus ein vernünftiges Fazit ziehen kann.
Die sollen lieber mehr Malware ausführen, als die Geschwindigkeit testen und das Ergebnis in Prozenten ausdrücken, sowas können sie sich schenken.
(nach dem Motto - Nachts ist es kälter als draußen)


Der Test ist zugegeben, eher wenig aussagekräftig. Aber, war er das nicht schon immer? So bleibt den wichtigen PC-Zeitschrift-Schreiberlingen doch viel mehr Interpretationsspielraum biggrin.gif

ZITAT(scu @ 15.07.2016, 10:42) *
Certification Test based on AMTSO Real Time Threat List (RTTL) June 2016:
http://www.av-comparatives.org/certification-tests/


Auch hier komme ich nicht mehr zurecht. Am Beispiel Nutzereingriffe. Da wird im Falle Emsisoft die Verhaltensanalyse in den selben Topf wie der Surf-Schutz geworfen. Irgendwie wenig sinnig. Diesen Surfquatsch macht der Browser. Das so etwas überhaupt in AVs eingebaut wird. Bei Eset lässt sich der Quark ja wenigstens abschalten. Bei Emsisoft bekommst sofort eine Warnung, dass nur noch teilgeschützt bist. Leider lässt sich das auch nicht ändern. Großer Nachteil in der freien Konfigurierbarkeit bei Emsisoft, zumindest im Vergleich zu den Mitbewerbern. Aber zurück zum Ergebnis... Also gab es 58 Nutzereingriffe, bei welchen die Empfehlung 23 mal daneben lag. Wobei ich jetzt nicht erkennen kann, ob es sich um den WEB-Seiten-Surfschutz oder der Verhaltensanalys handelte. Mhm...


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
act
Beitrag 16.07.2016, 06:47
Beitrag #158



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitglied seit: 02.05.2016
Mitglieds-Nr.: 10.180



Der Geschwindigkeitstest macht meiner Meinung nach durchaus Sinn, was hilft mir eine fette Internet Security Suite mit 99,9 % Schutz wenn dafür alles langsam wird? Da würde ich dann eher ein schlankes AV mit Brain.exe bevorzugen. smile.gif

Weiß jemand wieso Panda an fast keinen Tests mehr teilnimmt? Werden die demnächst auch von Avast übernommen oder wie? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 16.07.2016, 09:52
Beitrag #159



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(act @ 16.07.2016, 07:47) *
Weiß jemand wieso Panda an fast keinen Tests mehr teilnimmt? Werden die demnächst auch von Avast übernommen oder wie? unsure.gif

Ne von Avira. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 25.07.2016, 16:43
Beitrag #160



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



VB100 Comparative Review on Windows 8.1 Pro, 64-bit, with update
https://www.virusbulletin.com/testing/resul...100-antimalware
https://www.virusbulletin.com/virusbulletin...parative-review
Go to the top of the page
 
+Quote Post

18 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 03:49
Impressum