Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
Oliver29
Beitrag 21.01.2014, 00:46
Beitrag #281



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitglied seit: 14.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.437



Firefox startet erheblich langsamer seit dem update auf Versionsnummer 25.0.0.87
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 21.01.2014, 01:54
Beitrag #282



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Bei der Version 25.0.0.87 habe ich heute eine erheblichen CPU-Auslastung durch AVK-Proxy gehabt. Erst konstant auf 25%, dann auf 50% erhöht, nachdem ich Battlefield 4 gespielt habe (bzw. währenddessen).
Nach einem Restart nun erstmal wieder Ruhe. Ich habe ein Debugging-Log erstellt und an G Data geschickt. An die anderen Beta-User: Achtet mal auf hohen Prozessor-Verrauc und ob es der AntivirusProxySevice ist. Ich nutze im übrigen 8.1

edit: Wäre es möglich, dass das Problem in zusammenhang mit Hyper-V auftritt?
Ich habe es erst kürzlich als Feature installiert und vorhin wieder heruntergeworfen, weil dann der CPU Takt nicht mehr richtig erkannt wird.

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 21.01.2014, 03:25


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 21.01.2014, 08:15
Beitrag #283



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 21.01.2014, 01:53) *
Bei der Version 25.0.0.87 habe ich heute eine erheblichen CPU-Auslastung durch AVK-Proxy gehabt. Erst konstant auf 25%, dann auf 50% erhöht, nachdem ich Battlefield 4 gespielt habe (bzw. währenddessen).
Nach einem Restart nun erstmal wieder Ruhe. Ich habe ein Debugging-Log erstellt und an G Data geschickt. An die anderen Beta-User: Achtet mal auf hohen Prozessor-Verrauc und ob es der AntivirusProxySevice ist. Ich nutze im übrigen 8.1

edit: Wäre es möglich, dass das Problem in zusammenhang mit Hyper-V auftritt?
Ich habe es erst kürzlich als Feature installiert und vorhin wieder heruntergeworfen, weil dann der CPU Takt nicht mehr richtig erkannt wird.


Ist das Problem auf einem x64 oder x86 System aufgetreten? Und was genau bedeutet "der CPU Takt wird nicht richtig erkannt"? Erscheint dann irgenwo eine Fehlermeldung? Oder wie äußert sich das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 21.01.2014, 14:15
Beitrag #284



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



ZITAT(Damnatus @ 21.01.2014, 01:53) *
Bei der Version 25.0.0.87 habe ich heute eine erheblichen CPU-Auslastung durch AVK-Proxy gehabt. Erst konstant auf 25%, dann auf 50% erhöht, nachdem ich Battlefield 4 gespielt habe (bzw. währenddessen).
Nach einem Restart nun erstmal wieder Ruhe. Ich habe ein Debugging-Log erstellt und an G Data geschickt. An die anderen Beta-User: Achtet mal auf hohen Prozessor-Verrauc und ob es der AntivirusProxySevice ist. Ich nutze im übrigen 8.1

edit: Wäre es möglich, dass das Problem in zusammenhang mit Hyper-V auftritt?
Ich habe es erst kürzlich als Feature installiert und vorhin wieder heruntergeworfen, weil dann der CPU Takt nicht mehr richtig erkannt wird.


Hallo,

kann ich bestätigen - dito bei AVK-Proxy 100% auslastung im Recourcenmonitor angezeigt.
BS W7 64bit - aufgetreten vor ca 7Tagen
Hilfe brachte nur 5sec Resettaste drücken. Danach ist es aber nicht mehr aufgetreten.
Blöderweise hab ich nicht daran gedacht, das zu Problem zu komentieren - sorry

gruss
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 21.01.2014, 15:28
Beitrag #285



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



25.0.0.90 ist verfügbar. Erfordert leider wieder einen Neustart... dabei war's davor so schön mit dem Updaten.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 21.01.2014, 15:36
Beitrag #286



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Das kommt sicherlich darauf an welche Komponenten aktualisiert werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 21.01.2014, 16:19
Beitrag #287



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Update erfolgreich, ohne Neustart.

Schön, dass GDATA jetzt auch wieder (bzw. seit dem Update auf Version xxx.87 ) ohne Probleme mit DSL-Protect von AVM zusammen arbeitet -> http://www.rokop-security.de/index.php?sho...st&p=378796
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 21.01.2014, 16:33
Beitrag #288






Gäste






Ich habe 2014 auch mal wieder auf 2015 geupdated und ich bin positiv überrascht, dass einige der gemeldeten Probleme schon behoben wurden. Dennoch habe ich zwei Fehler, die sich nicht reoroduzieren lassen:
1) Beim Upgrade wurde nach Herunterladen der Dateien gesagt, dass das Upgrade nicht ausgefphrt werden kann. Ich drücke nochmal darauf (ohne Programme zu schließen) und bekomme den normalen Balken mit Meldung, dass andere Programme offen sind. Woran das das erste Mal gelegen hat, aknn ich nicht sagen, waren nur Sekunden Zeitunterschied.
2) Jetzt wird es kurios. Ich habe mir spontan mal von evil-shit.de/viren zwei Virenpakete auf meinen Desktop geladen. Die 1.7 (was das enau war, kann ich nicht auswendig sagen) wollte ich mit 7-Zip 9.30 beta entpacken. Bei Rechtsklick auf "Hier entpacken", kriege ich zunächst im Dialogfenster eine Meldung, dass dieDateien in bestimmte Pfade nicht entpackt werden konnten. Das Fenster war voll mit Pfäden, die G Data beinhalten (also es sieht so aus, als würde es im Installationsverzeichnis oder im Common Files entpacken werden sollen). Nach einem Passwort wurde gar nict erst gefragt. Erneuter Versuch, daas gleiche. Ich entpacke die zweite Datei mit Rechtsklick und der Option "Dateien entpacken". Dann gebe ich das Passwort ein, es wird normal entpackt. Wenn ich jetzt die gema-virus.7z mit "Hier entpacken" entpacken will, wird ebenso nach dem Passwort gefragt und dann normal entpackt. Will ich jetzt wieder, genau wie am Anfang, die 1.7z entpacken, wird auch Passwort abgefragt und es funktioniert. Woher beim ersten Versuch die Fehlermeldung kan, kann ich nicht sagen.

Außerdem wird seit dem Upgrade spoolsv.exe von der Firewall blockiert. Ich vermute, dass dies fälschlicherweise geschieht, da dies ein Widnows-Dienst ist

Der Beitrag wurde von sleeptab bearbeitet: 21.01.2014, 16:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GhostRider71
Beitrag 21.01.2014, 17:52
Beitrag #289



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 04.02.2010
Wohnort: Österreich STMK
Mitglieds-Nr.: 7.930

Betriebssystem:
Windows 8.1 32 bit
Virenscanner:
GIS 2015
Firewall:
GIS 2015



Ist es nicht möglich das das Icon so gestaltet wird das man erkennt das ein Update verfügbar ist!
So muss man regelmässig das Programm öffnen um nach zusehen.


--------------------
Gruss aus der Steiermark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 21.01.2014, 19:23
Beitrag #290



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ghostrider71
Wenn man etwas wartet, dann prüft G Data normalerweise automatisch auf Programmupdates und es kommt ein kleines Pop-Up beim Traysymbol. Also normaler User, wenn man nicht gerade im Forum innerhalb der ersten Sekunde vom Programmupdate Wind bekommt, verpasst man so kein Programmupdate. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GhostRider71
Beitrag 21.01.2014, 19:53
Beitrag #291



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 04.02.2010
Wohnort: Österreich STMK
Mitglieds-Nr.: 7.930

Betriebssystem:
Windows 8.1 32 bit
Virenscanner:
GIS 2015
Firewall:
GIS 2015



Also ich hätte noch nie ein Popup gesehn,benutze Gdata doch schon ein paar Jahre.
ich finde es besser wenn sich das Icon umfärben würde thumbup.gif


--------------------
Gruss aus der Steiermark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 21.01.2014, 20:05
Beitrag #292



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Wie gesagt, das Popup kommt nicht sofort bzw. möglicherweise erst beim nächsten Neustart. Wer täglich das Rokop-Forum besucht, wird wohl meistens etwas früher Bescheid wissen. wink.gif Softwareupgrades z.B. 2013 auf 2014 werden auch so verteilt und der User wird über ein Popup darauf hin gewiesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 21.01.2014, 20:07
Beitrag #293



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(G DATA Dev FF @ 21.01.2014, 08:14) *
Ist das Problem auf einem x64 oder x86 System aufgetreten? Und was genau bedeutet "der CPU Takt wird nicht richtig erkannt"? Erscheint dann irgenwo eine Fehlermeldung? Oder wie äußert sich das?


Das Problem trat auf einen x64-System auf.

CPU-Takt ist eine andere Geschichte welche nicht direkt mit G Data zusammenhängt. Wenn Hyper-V als Feature installiert ist, wird das System selbst in einer Virtualisierung geladen. http://de.wikipedia.org/wiki/Hyper-V Das hat scheinbar zur Folge dass im Task-Manager die CPU Takt-Frequenz nicht mehr korrekt angezeigt wird wenn die CPU Base Ratio geändert wird bspw. für Overclocking.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 21.01.2014, 20:24
Beitrag #294



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Virusscanner @ 21.01.2014, 15:27) *
25.0.0.90 ist verfügbar. Erfordert leider wieder einen Neustart... dabei war's davor so schön mit dem Updaten.



Bei mir wurde kein Neustart benötigt.

Der Firefox startet bei mir auch problemlos und flott.

Allerdings habe ich gerade auch das Problem gehabt, dass die avkproxy sich 50 % CPU-Leistung gezogen hat. Ich versuche schon die ganze Zeit das zu reproduzieren. Hmm. also hyper-v verwende ich schon mal nicht...

Bis denne
olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 21.01.2014, 22:14
Beitrag #295



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bei mir war nach dem aktuellen Update ebenfalls kein Neustart notwendig. Weiteres muss ich erst testen.

Vor kurzem habe ich eine gefälschte T-Mobile Rechnung per Mail erhalten, welche ich heute mal getestet habe. Dabei wird zwar eine Infektion verhindert, jedoch auch meine Winrar.exe in die Quarantäne verschoben. Zumindest blieb das System sauber. wink.gif
Siehe Posting (inkl. URL für Sample): http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=380144
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 21.01.2014, 23:26
Beitrag #296



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Keine Ahnung, warum GData bei mir einen Neustart angefordert hat. Vielleicht weiss man bei GData weshalb. Wäre schon interessant, dies zu erfahren.

Habe TP installiert, aber nutze nur den AV-Teil davon. Zudem mit meinen persönlichen Zugangsdaten.

Was mich wundert, warum wohl der Key in der Info angezeigt wird? Von mir hier natürlich "geblurrt". Das war bei ...87 nicht so.



Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 22.01.2014, 02:02


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_wert33_*
Beitrag 22.01.2014, 01:27
Beitrag #297






Gäste






bei mir wird kein key angezeigt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 22.01.2014, 01:47
Beitrag #298



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ebenfalls kein key in der IS


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 22.01.2014, 02:03
Beitrag #299



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Bei mir scheint alles ein bisschen anders zu sein. Dafür hab' ich sonst keine Probleme biggrin.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 22.01.2014, 04:40
Beitrag #300



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Naja, ein kleines Problem dann doch:

@GData

Bei der Nutzung des Online Bankings auf postfinance.ch lädt Firefox den Inhalt öfters nicht, bzw. lädt endlos und zeigt nichts an. Wenn ich auf "Reload" klicke, wird der Inhalt geladen. Dies ist nicht erst seit der ...90 der Fall, sondern auch schon mit den beiden Versionen davor.

Es ist nicht schlimm, da der Inhalt auf "Nachdruck" ja geladen wird, aber natürlich dennoch störend.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 22.01.2014, 04:40


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.06.2024, 08:39
Impressum