Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
KHL64
Beitrag 31.12.2013, 10:55
Beitrag #221



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(scu @ 31.12.2013, 09:30) *
Bei mir haben gerade die Menüs nicht funktioniert (siehe Screenshot).
Zuvor hatte ich Need for Speed World gestartet. Möglicherweise gibt es Probleme wenn NFSW Aero abschaltet (Performance Optimierung).

[attachment=8466:popups.png]



Wo ist die Firewall?

KHL64



--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 31.12.2013, 11:09
Beitrag #222



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(KHL64 @ 31.12.2013, 10:54) *
Wo ist die Firewall?

Habe ich nicht installiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ausdiemaus
Beitrag 31.12.2013, 13:42
Beitrag #223



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 23.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.461

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
Panda G P 2016
Firewall:
Panda G P 2016



Diese Seite wird mit eingeschaltetem Web-Schutz auch nicht richtig angezeigt.
http://www.froschrad.de/froschraeder/shop/...oduct/28-2-Gang
In letzter Zeit ist der Web-Schutz eine Zumutung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 31.12.2013, 14:03
Beitrag #224



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Bei einer Beta Version von einer Zumutung zu sprechen halte ich für unangebracht. Wir testen doch, damit es bis zum Release behoben werden kann.
Außerdem wäre es doch auch langweilig wenn wir keine Fehler finden könnten wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 31.12.2013, 14:12
Beitrag #225






Gäste






Exploitschutz scheint fehlerhaft zu sein, sowohl im FF bei manchen Websites, als auch wenn ich (saubere) AVI-Dateien mit dem MediaPLayer öffnen will, schlägt Exploit-Protection an und fundet einen Fehler. Jedesmal ist das Quellmodul msmpeg2vdec.dll
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 31.12.2013, 14:45
Beitrag #226



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(scu @ 31.12.2013, 14:02) *
Bei einer Beta Version von einer Zumutung zu sprechen halte ich für unangebracht. Wir testen doch, damit es bis zum Release behoben werden kann.
Außerdem wäre es doch auch langweilig wenn wir keine Fehler finden könnten wink.gif



In aller Hoffnung das es bald ein neues build gibt und einiges wieder "normal" läuft. notworthy.gif

KHL64








--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoMe
Beitrag 02.01.2014, 17:31
Beitrag #227



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitglied seit: 25.12.2011
Mitglieds-Nr.: 9.305

Betriebssystem:
Win 8.1 64
Virenscanner:
EIS 10
Firewall:
EIS 10



Vollscan dauert 3 Minuten .

Rootkitscan alleine dauert 12:45 .

Bis jetzt keine anderen Probleme .


--------------------
Grüße
Joachim
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 06.01.2014, 09:32
Beitrag #228



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



So, dann bin ich auch wieder mit von der Partie. Ging ja schon sehr früh los diesmal! Wenn's so weiter geht, dann testen wir im Sommer ja schon die Version 2016.

Ich habe die Beta der TP jetzt ein paar Tage im Einsatz und bisher läuft die Software erfreulich geschmeidig.

Auch das Update von 2014 auf 2015 ging absolut reibungslos über die Bühne.

Eine Frage:

Sind die grünen Punkte bei google search in IE und FF vom Link Checker? Konnte sie bisher nicht deaktivieren. Bei allen anderen Browsern sind sie gar nicht vorhanden.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 06.01.2014, 09:35
Beitrag #229



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(ausdiemaus @ 31.12.2013, 13:41) *
Diese Seite wird mit eingeschaltetem Web-Schutz auch nicht richtig angezeigt.
http://www.froschrad.de/froschraeder/shop/...oduct/28-2-Gang
In letzter Zeit ist der Web-Schutz eine Zumutung.


Bei mir wird sie mit und ohne GData gleich angezeigt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 06.01.2014, 15:04
Beitrag #230



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Das Outlook-Plugin hat soeben Outlook 2013 gecrasht. Outlook 2013 hat daraufhin eine Auswahl der installierten Plugins angezeigt. GData entsprechend mit der Crashmeldung deaktiviert. Ich hab's wieder aktiviert, und Outlook startete wieder problemlos.
Soweit nicht reproduzierbar.

Nur so für's Protokoll.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 07.01.2014, 13:56
Beitrag #231






Gäste






Ja, die grünen Punkte sind vom LinkChecker.

Aber mich würde viel eher eine Begründung der Programmierer interessieren, wofür G Data einen MailScanner als Outlook-PlugIn braucht. Aber dazu wird sich wahrscheinlich wieder keiner äußern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rojaw
Beitrag 07.01.2014, 15:51
Beitrag #232



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.879

Betriebssystem:
Windows 10 64-Bit
Virenscanner:
Windows Sicherheit
Firewall:
Windows Sicherheit



ZITAT(Virusscanner @ 06.01.2014, 09:31) *
So, dann bin ich auch wieder mit von der Partie. Ging ja schon sehr früh los diesmal! Wenn's so weiter geht, dann testen wir im Sommer ja schon die Version 2016.

Ich habe die Beta der TP jetzt ein paar Tage im Einsatz und bisher läuft die Software erfreulich geschmeidig.

Auch das Update von 2014 auf 2015 ging absolut reibungslos über die Bühne.

Eine Frage:

Sind die grünen Punkte bei google search in IE und FF vom Link Checker? Konnte sie bisher nicht deaktivieren. Bei allen anderen Browsern sind sie gar nicht vorhanden.


Ich versuche es auch noch mal. Ich habe die Beta IS und auch ohne Probleme das Update über die 2014 installiert. Läuft sogar schneller als die IS 2014, vor allem beim Browserstart und Internet-Seitenaufruf.

Nur die Gültigkeit der Lizenz ist vom 20.05.2014 auf den 06.04.2014 geschrumpft.

Ansonsten bin ich insgesamt angenehm überrascht von dem Programm.


--------------------
Gruß von rojaw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flandy937
Beitrag 07.01.2014, 18:12
Beitrag #233



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitglied seit: 09.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.759



ZITAT(sleeptab @ 31.12.2013, 14:11) *
Exploitschutz scheint fehlerhaft zu sein, sowohl im FF bei manchen Websites, als auch wenn ich (saubere) AVI-Dateien mit dem MediaPLayer öffnen will, schlägt Exploit-Protection an und fundet einen Fehler. Jedesmal ist das Quellmodul msmpeg2vdec.dll

das Problem sollte eigentlich mit einem Signatur Update behoben sein. Kannst du mal schauen von wann deine ep_wl.sig in c:\Program Files(x86)\Common Files\GData\AVProxy ist ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 08.01.2014, 02:41
Beitrag #234



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(sleeptab @ 07.01.2014, 13:55) *
Aber mich würde viel eher eine Begründung der Programmierer interessieren, wofür G Data einen MailScanner als Outlook-PlugIn braucht. Aber dazu wird sich wahrscheinlich wieder keiner äußern.

Um Emails überprüfen zu können, die über eine mit SSL gesicherte Verbindung geladen werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.01.2014, 05:19
Beitrag #235



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Das Outlook-PlugIn hat wieder einen Crash verursacht. Scheint also doch sporadisch vorzukommen. Was genau die Ursache ist, kann ich bisher noch nicht sagen.

Falls jemand noch den Maxthon Browser installiert hat, kann das ja jemand mal gegenchecken. Ich hatte vorhin beim ansehen von YouTube-Videos einen verzerrten Ton und die Wiedergabe stockte zwischendurch. An der Leitung kann's nicht liegen. Irgendwann klemmte Maxthon schliesslich und der ganze Computer brach in der Performance zusammen. Auch der Task Manager meldete eine ziemlich lange Zeit "Not responding". Danach konnte ich Maxthon abschiessenu und alles lief wie gehabt. Ob ein Zusammenhang mit GData besteht... ich werde dran bleiben.

(Nutze Maxthon nur nebenbei mit einem Satz an gespeicherten Seiten in Tabs... halte mir damit die anderen Browser frei)


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 08.01.2014, 16:02
Beitrag #236



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



Hallo,

hier eine Info zum Webschutz - mein geliebtes
Gartenforum
wird total verhumpelt angezeigt - Beiträge zu erstellen ist nicht
oder sehr schlecht möglich.

Sobald der Webschutz deaktiviert ist, funzt alles.
Betrifft den aktuellen FF und IE.

Gruss
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 09.01.2014, 18:14
Beitrag #237



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Angehängte Datei  GDScan.PNG ( 41.8KB ) Anzahl der Downloads: 22
Moin zusammen,

wieso scannt GData bei "Speicher & Autostart" denn meine Bilddateien?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 09.01.2014, 18:20
Beitrag #238



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(falccone @ 08.01.2014, 16:01) *
Hallo,

hier eine Info zum Webschutz - mein geliebtes
Gartenforum
wird total verhumpelt angezeigt - Beiträge zu erstellen ist nicht
oder sehr schlecht möglich.

Sobald der Webschutz deaktiviert ist, funzt alles.
Betrifft den aktuellen FF und IE.

Gruss
falccone



Sieht mit Chrome nicht besser aus...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 09.01.2014, 18:40
Beitrag #239



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(olli @ 09.01.2014, 18:13) *
Angehängte Datei  GDScan.PNG ( 41.8KB ) Anzahl der Downloads: 22
Moin zusammen,

wieso scannt GData bei "Speicher & Autostart" denn meine Bilddateien?

Bis denne
Olli

Da es auch "Speicher" heißt, gehe ich davon aus, dass alle aktiven Anwendungen und geladenen Module überprüft werden. Vielleicht rennt ein Programm im Hintergrund, das Dateien indiziert oder sonstiges macht und daher werden auch deine Fotos gescannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 09.01.2014, 19:19
Beitrag #240



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



ZITAT(olli @ 09.01.2014, 18:19) *
Sieht mit Chrome nicht besser aus...

Bis denne
Olli


Danke für die Rückinfo - hatte anfangs den FF in Verdacht.
In diesem Zuge eine Frage:

Man kann ja bei GD / Webschutz Ausnahmen eingeben in Form der URL.
Kann man hier mit Joker(*) oder ähnlichen arbeiten bzw. gibt es eine andere
Möglichkeit, Foren z.B. hinzuzufügen? Man kann ja nun schlecht für jede Forenseite
einen Eintrag erstellen - und nur die Hauptseite hinzufügen hat bei mir nicht geklappt.

Danke für Eure Mühe

Gruss
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 12:05
Impressum