Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
G DATA DEV SL
Beitrag 06.12.2013, 17:51
Beitrag #21



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 08.02.2013
Mitglieds-Nr.: 9.530



@sleeptab:
Danke für die Zusendung der Logdateien.
Wir haben die Ursache gefunden und arbeiten an einer Lösung des Problems.

Laut den Loginformationen kann G Data TotalProtection mit folgenden Schritten wie folgt neu installiert werden:
- CMD als Admin öffnen
- Setup mit folgenden Parametern ausführen: (Die Werte haben wir basierend auf den zugesendeten Logdaten gesetzt):
- INT_R_BETA_2015_TP.exe /InstallMode="Uninstall" /_DoNotShowChange="true" /INSTALLDIR="C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity"
- Im Dialog alle Optionen anhaken und Deinstallation durchführen.
- Rechner unbedingt neustarten.
- Installation wie gewohnt durchführen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 06.12.2013, 18:02
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Hallo,
wenn ich meinen Zugangsdaten unter "Ich nutze bereits ein G Data Produkt mit einer gültigen Lizenz" "Anmeldung für Kunden" eingebe, erhalte ich die Beta als ganz normales Update für die installierte Version.
Heißt das, wenn ich danach wieder ein Image mit der 2014er aufspiele, diese automatisch wieder auf die Beta upgedatet wird?

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 06.12.2013, 18:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 06.12.2013, 18:20
Beitrag #23



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Würde ich so interpretieren. In dem Anmeldeformular steht ja auch, dass man sich, wenn man wieder die Version 2014 nutzen möchte an beta2015@gdata.de wenden soll. Wahrscheinlich werden dann deine (gültigen) Anmeldedaten wieder auf die Version 2014 umgestellt.


Zum Thema BackUp:

Nach einem Neustart läuft jetzt zumindest schon mal das Festplattenbackup.

Bis denne
Olli

Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 06.12.2013, 18:21


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 06.12.2013, 18:50
Beitrag #24



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(G DATA@rokop @ 06.12.2013, 17:44) *
Sollte das noch mal auftreten: kannst Du dann über den Taskmanager eine "Abbilddatei" von GDSC.exe erstellen?



Das Dateibackup läuft jetzt auch...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 06.12.2013, 18:58
Beitrag #25



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Hallo,

Installation problemlos, Updates laden auch.

- Webschutz mußte ich deaktivieren - Webseiten laden nicht (Abbruch wegen Zeitüberschreitung), unter Firefox 25.0.1., Cache war geleert, auch im abgesicherten Modus geht es nicht;

- beim Mailabruf (Outlook 2007, Pop3) werden Mails bei web.de abgeholt, Abruf bei GMX und Strato scheitert.

Nach der Deaktivierung beides wieder normal.

Ansonsten unauffällig; auffällig ist, dass bei einem - kurzen - Suchlauf (nur ein paar Ordner) die "Systemprüfung" sehr viel schneller durch ist als bei der 2014er Version.

System: Win7 x64, alle Updates

Edit:
Webschutz und Mailprüfung harmonieren nicht mit AVM-Software (Fritz-Protect, filtert ausgehenden Traffic; gibt es als Zusatzmodul zum Fritzbox-Startcenter und wird bei allen Fritzboxen mit ausgeliefert, wird sicher auf etlichen PCs laufen, das solltet Ihr Euch mal anschauen)

Gruß,

galway

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 06.12.2013, 19:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 06.12.2013, 20:00
Beitrag #26



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



So, Anmeldung mit bestehenden Nutzerdaten hat zwar nicht geklappt, aber dafür die Neukunden Anmeldung! wink.gif
Finde es übrigens schön, mit dem integrierten Nachrichten in G Data 2014. Sonst wäre ich erst später darübergestolpert. biggrin.gif

Und dieses mal bekommt jeder Beta Tester eigene Zugangsdaten.

Hab ein Upgrade von meiner 2014er Version gemacht, hat alles einwandfrei funktioniert, nur ich bin muss meine Beta
Zugangsdaten nutzen und kann nicht meine Regulären nutzen.

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 06.12.2013, 20:19
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  1.png ( 45.88KB ) Anzahl der Downloads: 34
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.12.2013, 20:40
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Hallo,
ich hab mich auch gleich zu Beta angemeldet - freut mich, dass ihr wieder einen öffentlichen Test durchführt! smile.gif

ZITAT
Finde es übrigens schön, mit dem integrierten Nachrichten in G Data 2014. Sonst wäre ich erst später darübergestolpert.

Mir fällt gerade auf, dass bei mir bei "Nachrichten" eigentlich noch nie etwas aufgetaucht ist. xD ... mal schaun ob sich mit der 2015 da etwas ändert und falls es einen Qickfix gibt, dann bitte gerne um Info. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 06.12.2013, 22:05
Beitrag #28



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Installation hat prima geklappt.
Updates laden.

Scan lief einwandfrei durch.


Werde weiter testen.



Eure Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IWR
Beitrag 06.12.2013, 22:50
Beitrag #29



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 06.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.752

Betriebssystem:
WIN 8.1 PRO
Virenscanner:
GDATA 2015 BETA
Firewall:
GDATA 2015 BETA



ZITAT(ciacomo @ 06.12.2013, 18:01) *
Hallo,
wenn ich meinen Zugangsdaten unter "Ich nutze bereits ein G Data Produkt mit einer gültigen Lizenz" "Anmeldung für Kunden" eingebe, erhalte ich die Beta als ganz normales Update für die installierte Version.
Heißt das, wenn ich danach wieder ein Image mit der 2014er aufspiele, diese automatisch wieder auf die Beta upgedatet wird?

VG


So habe ich das auch verstanden. Eine Antwort der GDATA-Spezialisten wird helfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IWR
Beitrag 06.12.2013, 22:52
Beitrag #30



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 06.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.752

Betriebssystem:
WIN 8.1 PRO
Virenscanner:
GDATA 2015 BETA
Firewall:
GDATA 2015 BETA



ZITAT(markus17 @ 06.12.2013, 20:39) *
Hallo,
ich hab mich auch gleich zu Beta angemeldet - freut mich, dass ihr wieder einen öffentlichen Test durchführt! smile.gif


Mir fällt gerade auf, dass bei mir bei "Nachrichten" eigentlich noch nie etwas aufgetaucht ist. xD ... mal schaun ob sich mit der 2015 da etwas ändert und falls es einen Qickfix gibt, dann bitte gerne um Info. wink.gif


Das mit den aktuellen "Nachrichten" finde ich auch gut und möchte an das GDATA-Team vorschlagen, dieses auch in der 2015-Version beizubehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_wert33_*
Beitrag 07.12.2013, 00:45
Beitrag #31






Gäste






hab es jetzt auch mal installiert,

die installation find ich gut gemacht

finde es super das man funktionen abwählen kann

die installation dauert meiner meinung nach etwas zu lang. ( das geht bei anderen hersteller deutlich schneller)

LinkChecker:

sehr gut das soetwas endlich drinn ist. könnte man z.b. noch so eine art toolbar hinzufügen mit einem symbol das anzeigt ob die aktuell besuchte seite sicher ist oder nicht

Nachrichten find ich auch gut.

scan /updates liefen ohne probleme ( updates für mein geschmack noch etwas zu langsam)
ZITAT(galway @ 06.12.2013, 18:57) *
Hallo,


- beim Mailabruf (Outlook 2007, Pop3) werden Mails bei web.de abgeholt, Abruf bei GMX und Strato scheitert.

N
Gruß,

galway


kann ich bestätigen



diese fehlmeldung kann ich bei mir auch nachstellen


http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=23484

Der Beitrag wurde von wert33 bearbeitet: 07.12.2013, 00:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 07.12.2013, 03:18
Beitrag #32



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Schön, dass die Beta diesmal direkt per Programm-Update bezogen werden kann. Das macht vieles einfacher. Das System ist meiner Meinung nach durchdacht.
Update verlief auf einem Win 8.1 x64 - System mit SSD problemlos.

Was mir aufgefallen ist: Der Start ist erheblich flotter. Und zwar bereis in der Bootsequenz, bevor das Mainboard-Label erscheint. Auch der Vorgang bis 8.1 in den Start-Screen geht, ist schneller. In den nächsten Tage wird sich zeigen ob das ein kurzfritiger Effekt ist, der auf andere Ursachen zurückzuführen ist oder ob das an der G Data Beta liegt.

Ein Schönheitsfehler ist mir aufgefallen:
Wenn man das GUI minimiert hat und über das Tray-Symbol doppelklickt um es zu öffnen (von der Taskleiste wieder auf den Desktop), braucht das Programm einige Momente bis es erscheint. Davor baut sich ein durchscheinender Rahmen auf. Es scheint so als reserviert es den Platz, bevor es in der typischen Animation dorthin aufgeht.
https://www.dropbox.com/s/2ykc5i9t1qayaix/DeFe-GD-15_1.jpg

edit:
Das Problem von IWR kann ich nachvollziehen: nVidia Geforce Experience in der Version 1.8 startet nicht korrekt und hängt sich auf.

Des Weiteren habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Firewall-Popups auf Programme verweisen, die anders bezeichnet werden.
So wurde aus der Anwendung conhost.exe beim Klicken auf den Link WWAHost.exe und die "Gestartet von"-Angabe änderte sich von OAWrapper.exe zu svchost.exe.
Weitere Meldungen davor und danach verwiesen aber auf die korrekten Daten.

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 07.12.2013, 04:18


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 07.12.2013, 05:46
Beitrag #33



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Habe nun auch die TP 2015 installiert, läuft soweit alles ohne Probleme.
Das einzige das nicht funktioniert ist der Linkscanner. Er wurde zwar installiert, auch beim ersten öffnen des Browsers wurde das Add-on abegefragt, wurde natürlich installiert von mir. Jedoch keine Bewertung hinter Suchanfragen bei zb. Google. Das Add on wird aber als aktiviert angezeigt. Habe es auch nochmal deaktivert und wieder aktiviert, Neustart gemacht etc jedoch ohne Erfolg.

Habe den IE11 und als Betriebssystem Win8.1 32bit

Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 07.12.2013, 05:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tmas
Beitrag 07.12.2013, 06:39
Beitrag #34



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.773

Betriebssystem:
Windows 10 - x64
Virenscanner:
GDATA TP 25



ZITAT(chris30duew @ 07.12.2013, 05:45) *
Habe nun auch die TP 2015 installiert, läuft soweit alles ohne Probleme.
Das einzige das nicht funktioniert ist der Linkscanner. Er wurde zwar installiert, auch beim ersten öffnen des Browsers wurde das Add-on abegefragt, wurde natürlich installiert von mir. Jedoch keine Bewertung hinter Suchanfragen bei zb. Google. Das Add on wird aber als aktiviert angezeigt. Habe es auch nochmal deaktivert und wieder aktiviert, Neustart gemacht etc jedoch ohne Erfolg.

Habe den IE11 und als Betriebssystem Win8.1 32bit


das kann ich bestätigen. Gestern wurde noch ein oder zwei grüne Punkte vor den Suchergebnissen angezeigt. Seit heute sowohl im IE11 als auch im Firefox 24 ohne Bewertung unter Win7/32. Ist die Seite um so sicherer je mehr grüne Punkte sie hat (wenn es dann mal wieder funktioniert mit der Anzeige)? Ansonsten verlief Installation und erster Scan ohne Schwierigkeiten. Läuft aus meiner Sicht sehr stabil.


UPDATE 07:24 Uhr: Die Bewertungen sind wieder da (grüne Punkte)......

Der Beitrag wurde von tmas bearbeitet: 07.12.2013, 07:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 07.12.2013, 08:48
Beitrag #35



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Bin natürlich auch wieder dabei.
Heute am frühen Morgen installiert, soweit bis her alles ok, bis auf den Linkscanner, bei mir sind keine grünen, gelben, rote Punkte zu sehen, im IE11 nicht und auch im FF 25.01 nicht.
Für Chrome gibt es anscheinend keinen Linkscanner.
Läuft sehr stabil, der Webschutz scheint auch schneller zu sein als noch in der 2014er Version.
Hab mal ein Systemtuning durchlaufen lassen, ging auch ohne Probleme und hat nichts weggeputzt was es nicht durfte.
Lass jetzt mal einen Komplettscann durchlaufen und melde mich dann wieder.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 07.12.2013, 09:45
Beitrag #36



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Eine Stunde und vierzig Minuten bei einer 60 GB mit Daten belegten Platte. Aber das ist mir egal, ich Scanne eh nur wenn ich nicht am Rechner sitze.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 07.12.2013, 10:35
Beitrag #37



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



Hallo,

hier meine Erfahrungen mit der Beta:

- Installation etc. schnell und problemlos
- sämtliche Einstellungen der 2014 wurden übernommen
- LinkChecker (google) geht im FF nur sporadisch; bis jetzt noch nicht nachvollziehbar wann und wann nicht
- keine Verzögerungen beim Seitenaufbau FF
- CS6 Absturz gestern abend mit Verweis auf NVIDIA-Grafikkartentreiber problem; allerdings unklar ob GD einen Anteil hat
- Infos und Einstellungen zum Verschlüsseln/Safe fehlen mir persönlich (wo wird wie mit was verschlüsselt)

Ansonsten läuft die Beta für eine Beta gut

Gruss
falccone




--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 07.12.2013, 11:53
Beitrag #38



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Gregor @ 07.12.2013, 08:47) *
Für Chrome gibt es anscheinend keinen Linkscanner.

Ich hab ein Update auf die Beta gemacht und mich auch über den fehlenden LinkChecker in Chrome gewundert (im IE hat die Installation funktioniert). Bin dann aber doch fündig geworden:

QUELLTEXT
C:\Program Files (x86)\Common Files\G Data\LinkChecker

Hier die "linkchecker@gdata.de.crx" in das Chrome Fenster ziehen und installieren. Das funktioniert derzeit bei mir aber nur bei der Google Suche und Twitter zuverlässig, bei Facebook hat es bislang einmal funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 07.12.2013, 12:04
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Bei Twitter habe ich gerade das Problem, dass vor den Links (dort wo der Linkchecker Kreis sein sollte) abwechselnd (ca. alle 250 ms) ein Zeilenumbruch hinzugefügt und entfernt wird.
Dadurch bewegt sich bzw. zuckt die ganze Seite und man kann nichts mehr lesen.

Edit: Jetzt läuft es wieder...

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 07.12.2013, 12:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.12.2013, 12:15
Beitrag #40



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Die Installation der Beta hat bei mir auch ohne Probleme funktioniert. Was mir bisher aufgefallen ist:
- LinkChecker funktioniert nicht. Manchmal sieht man graue Punkte vor den Suchergebnissen in Google und dann wieder nichts.
- Internet Explorer hat mich nicht gefragt, ob ich das G Data LinkChecker Addon aktivieren möchte, sondern es war einfach deaktiviert.
- Wächter bringt immer nur eine Viren-Meldung, wenn man z.B. mehrere infizierte Dateien aus einer kennwortgeschützten zip-Datei auf den Desktop zieht. Die ausgewählte Aktion wird dann auf alle Dateien angewendet. Beim nächsten Kopiervorgang kommt dann wieder eine Meldung - gewolltes verhalten?
- Wähle ich beim Wächter "in Quarantäne verschieben oder löschen", dann bleiben die infizierten Dateien bei mir immer liegen (trotz Neustart) und der Zugriff wird blockiert. Wähle ich die Option bei einem manuellen Scan, dann werden die Dateien verschoben/gelöscht.

*edit*
... und man kann jetzt Virensignaturen importieren/exportieren. Gibt diese dann auch zum Download über die G Data Website?

*edit2*
Das Setup ist halb so groß, wie das vom letzten Jahr. Im ersten Moment dachte ich, dass einfach die BootCD fehlt, aber es ist eigentlich alles dabei. Wurde in der Beta 2015 etwas weg gelassen?

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 07.12.2013, 12:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 13:00
Impressum