Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

46 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Die neuen Testergebnisse 2012, ...die Zeitschriften "testeb" wieder...
SLE
Beitrag 07.01.2012, 13:51
Beitrag #181



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(NETacc. @ 07.01.2012, 13:44) *
Mir ist neu, dass beim Dynamiktest kein Wert auf die Aktualität der Samples gelegt wird. Ist das wirklich so?


So drastisch habe ich das nicht formuliert - das wäre falsch. Aktualität ist in dem Sinne gegeben, dass es sich um Live-Samples/URLs handelt und nicht irgendwelche Archive. Nur zero-day oder ganz neue Samples müssen es eben nicht sein - sonst wären die hohen Ergebnisse auch völlig unrealistisch.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NETacc.
Beitrag 07.01.2012, 13:59
Beitrag #182



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 11.10.2011
Mitglieds-Nr.: 9.235

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Avira IS 2012
Firewall:
Avira IS 2012



ZITAT(SLE @ 07.01.2012, 13:50) *
Nur zero-day oder ganz neue Samples müssen es eben nicht sein - sonst wären die hohen Ergebnisse auch völlig unrealistisch.

Ja, ist nachvollziehbar.

Mich würde interessieren, ob die teilnehmenden Unternehmen einen detaillierteren Report darüber erhalten, wie sich die Erkennung zusammengesetzt hat.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tuborg.Beer
Beitrag 07.01.2012, 17:34
Beitrag #183



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 05.01.2006
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 4.185

Betriebssystem:
Windows 7 / 8
Virenscanner:
Norton AV
Firewall:
Router / Windows



@ RuHe
Ich habe auch noch zwei Lizenzen für NIS 12 bis 7/12 aber ich nutze Norten AV weil ich einen Firewall im Router habe und Windows 7 hat ja auch eine Eigene auserden brauche ich die anderen sachen die NIS sonst so hat nicht .
Es gab vor Weihnachten so einen 25% Gutschein und so habe ich für die 3er Lizenz 2 Jahre nur 56€ bezahlt .
Eine für mich , und je eine für meine Kinder mach Pro Jahr 9,5 € also günstiger ist nur die Bucht mit Keys aus China .
Davon habe ich meinem Bruder einen Gekauft der geht auch aber nur 1 mal .
Wenn man bei Norton selber Kauft geht der schlüssel ihmer absolut noch keine Problleme damit gehabt .
Aber einfach mal nach Norton Gutschein Googln
Habe ich gerade Getestet und sofort gefunden 25% whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 07.01.2012, 17:50
Beitrag #184



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(Tuborg.Beer @ 07.01.2012, 17:33) *
@ RuHe
Ich habe auch noch zwei Lizenzen für NIS 12 bis 7/12 aber ich nutze Norten AV weil ich einen Firewall im Router habe und Windows 7 hat ja auch eine Eigene auserden brauche ich die anderen sachen die NIS sonst so hat nicht .
Es gab vor Weihnachten so einen 25% Gutschein und so habe ich für die 3er Lizenz 2 Jahre nur 56€ bezahlt .
Eine für mich , und je eine für meine Kinder mach Pro Jahr 9,5 € also günstiger ist nur die Bucht mit Keys aus China .
Davon habe ich meinem Bruder einen Gekauft der geht auch aber nur 1 mal .
Wenn man bei Norton selber Kauft geht der schlüssel ihmer absolut noch keine Problleme damit gehabt .
Aber einfach mal nach Norton Gutschein Googln
Habe ich gerade Getestet und sofort gefunden 25% whistling.gif




danke,

eine firewall im router habe ich ja auch > speedport w502v
ist zwar nicht mehr auf dem allerneuesten stand, aber...

und win 7


na schaun wir mal...

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 07.01.2012, 18:02
Beitrag #185






Gäste






RuHe, bezüglich Speedport W502V: hier kannst du ja mal schauen wenn du möchtest ob du die neueste/aktuelle Firmware auf deinem Gerät verwendest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 07.01.2012, 18:08
Beitrag #186



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(uweli1967 @ 07.01.2012, 18:01) *
RuHe, bezüglich Speedport W502V: hier kannst du ja mal schauen wenn du möchtest ob du die neueste/aktuelle Firmware auf deinem Gerät verwendest.




danke, ist die 1.14.
die gibt es schon lange. da wird wohl nicht mehr nachkommen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 07.01.2012, 18:16
Beitrag #187






Gäste






War nur so eine Idee von mir RuHe und wie du schon sagst: da scheint sich in Sachen neuer Firmware wirklich nichts mehr zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 07.01.2012, 23:39
Beitrag #188



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



Man sollte beachten,mit einem Pentium 100,Win XP und eventl. DSL light ,kann man die Ergebnisse der Zeitschriften nicht überprüfen bzw. nachvollziehen.Abweichungen sind da
natürlich normal. laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Matze_*
Beitrag 10.01.2012, 00:23
Beitrag #189






Gäste






Eine Hardware-Firewall und die Windows- Firewall rechen ja auch aus. Ausser man nutzt noch XP als OS.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 11.01.2012, 13:34
Beitrag #190



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



Ich stell's mal hier rein.

http://www.av-comparatives.org/de/vergleic...ssende-berichte

Der Beitrag wurde von Enthusiast bearbeitet: 11.01.2012, 13:34


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 14.01.2012, 11:28
Beitrag #191



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Proactive Security Challenge 64:

http://www.matousec.com/projects/proactive...-64/results.php

In Sachen proaktiver 64-Bit-Sicherheit hat Comodo wohl eindeutig den Rüssel vorn, wenn ich den Ergebnissen trauen kann.

Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 14.01.2012, 11:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 18.01.2012, 06:53
Beitrag #192



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



AV Test für November / Dezember 2011 unter Windows 7:


http://www.av-test.org/tests/testberichte/novdez-2011/


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 18.01.2012, 20:57
Beitrag #193



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Hier noch mal in einer anderen Reihenfolge von Chip:

http://www.chip.de/artikel/Sicherheit-im-I...1_53803124.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 18.01.2012, 21:25
Beitrag #194



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Firewall:
Router/Windows



Boah, ESET Smart Security 5.0 ganz hinten im Bus.. lmfao.gif soll man das wirklich noch glauben?

Der Beitrag wurde von Steinlaus bearbeitet: 18.01.2012, 21:35


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 18.01.2012, 22:25
Beitrag #195



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



ZITAT(Hexo @ 18.01.2012, 06:52) *
AV Test für November / Dezember 2011 unter Windows 7:


http://www.av-test.org/tests/testberichte/novdez-2011/


Mir scheint BD wird selbst noch an der Spitze liegend, immer noch besser und konstanter. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 19.01.2012, 16:21
Beitrag #196






Gäste






ZITAT(hispeed @ 18.01.2012, 20:56) *
Hier noch mal in einer anderen Reihenfolge von Chip:
OK, wer rechnet einmal neu?
Der Punkt Malwareschutz erhält doppelte Wichtung, der Punkt Malwareentfernung entfällt wegen dämlichen Marketinggedöns* ersatzlos und die Performance fließt 1:1 ein - damit dürfte dann ein verwendbares Ergebnis herauskommen.

J4U

*Auf ein kompromittiertes System gehört kein Virenscanner, sondern die Windows-CD - und wie und warum soll ein Virenscanner etwas bereinigen, das er vorher offensichtlich übersehen hat? Das Teil hat bei der Erkennung versagt und aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 19.01.2012, 16:30
Beitrag #197



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(J4U @ 19.01.2012, 17:20) *
OK, wer rechnet einmal neu?
Der Punkt Malwareschutz erhält doppelte Wichtung, der Punkt Malwareentfernung entfällt wegen dämlichen Marketinggedöns* ersatzlos und die Performance fließt 1:1 ein - damit dürfte dann ein verwendbares Ergebnis herauskommen.

J4U

*Auf ein kompromittiertes System gehört kein Virenscanner, sondern die Windows-CD - und wie und warum soll ein Virenscanner etwas bereinigen, das er vorher offensichtlich übersehen hat? Das Teil hat bei der Erkennung versagt und aus.



Vielleicht war bei einem kompromittierten System gewollt KEINE Sicherheitssoftware vorher installiert um eben die Malwareentferung bei den Suites zu testen whistling.gif .

Der Beitrag wurde von Enthusiast bearbeitet: 19.01.2012, 16:31


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 19.01.2012, 16:34
Beitrag #198






Gäste






ZITAT(Enthusiast @ 19.01.2012, 16:29) *
Vielleicht war bei einem kompromittierten System gewollt KEINE Sicherheitssoftware vorher installiert um eben die Malwareentferung bei den Suites zu testen
Was wiederum beweisen würde, wie sinnfrei dieser Testpunkt ist. wink.gif

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 19.01.2012, 16:38
Beitrag #199



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(J4U @ 19.01.2012, 16:20) *
und wie und warum soll ein Virenscanner etwas bereinigen, das er vorher offensichtlich übersehen hat?

dir ist aber schon bewusst, dass man nicht bei jeder infektion zwangsläufig das system neu aufsetzen muss, oder?
viele dinge lassen sich sehr wohl gründlich bereinigen, wenn ein programm das draufhat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 19.01.2012, 16:52
Beitrag #200



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(J4U @ 19.01.2012, 17:33) *
Was wiederum beweisen würde, wie sinnfrei dieser Testpunkt ist. wink.gif

J4U



Verstehe ich jetzt nicht confused.gif . Wenn ein nicht so versierter User sich was eingefangen hat und eben die besagte Software installiert, welche das "Problem" behebt, ist diese Funktion, subjektiv gesehen, sicher sinnvoll, weshalb sie ja auch getestet wird.

Der Beitrag wurde von Enthusiast bearbeitet: 19.01.2012, 16:52


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

46 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 04:19
Impressum