Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

46 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Die neuen Testergebnisse 2012, ...die Zeitschriften "testeb" wieder...
Gast_claudia_*
Beitrag 06.01.2012, 13:58
Beitrag #121






Gäste






Dann muss man aber erst KIS installiert bekommen. Hatte erstmal seit Jahren wieder einmal einen blauen Bildschirm gestern. Schon völlig vergessen wie so was aus sieht. whistling.gif Und 15 Minuten für das erste Update ist auch Rekordverdächtig. Booten und öffnen von Programmen legen wir mal den Mantel des Schweigen drüber.

Die stärke von Avast ist nicht (wie aber bei fast alle anderen AV´s auch) Malware die auf dem Rechner ist und ausgeführt wird zu erkennen und zu blocken, sondern zu verhindern das Malware auf dem Rechner landet!

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 06.01.2012, 13:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.01.2012, 14:00
Beitrag #122






Gäste






ZITAT
kaspersky, norton und f-secure fischen im automatikmodus mehr weg,als du vielleicht denkst. da ist nichts mit fachwissen.

Das bestreite ich euch ja auch nicht Schattenfang und bestimmt sind die Programme auch gut. Nur muss das nicht zwangsläufig heissen das User die mit A.. oder A.... unterwegs sind automatisch leichte Beute sind für so bösartige Infektionen die zum Beispiel SLE genannt hat. Erstmal müsst es zu solchen Konfrontationen kommen bei Usern mit den 2 genannten Programmen die nicht so gut sind. Es kommt auch darauf an wie umsichtig oder auch nicht man sich im Internet bewegt.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 06.01.2012, 14:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 06.01.2012, 14:05
Beitrag #123



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(claudia @ 06.01.2012, 13:57) *
Die stärke von Avast ist nicht (wie aber bei fast alle anderen AV´s auch) Malware die auf dem Rechner ist und ausgeführt wird zu erkennen und zu blocken, sondern zu verhindern das Malware auf dem Rechner landet!

bis auf signaturen und einer sehr unzuverlässig arbeitenden autosandbox hat avast diesbezüglich aber gar nichts zu bieten. ergo: alles, was nicht direkt erkannt wird infiziert das system. daher auch die schlechten ergebnisse in den ganzen dynamik-test von av-c und av-test. da haben andere programme wesentlich mehr technologien zu bieten.


ZITAT(uweli1967 @ 06.01.2012, 13:59) *
Erstmal müsst es zu solchen Konfrontationen kommen bei Usern mit den 2 genannten Programmen die nicht so gut sind.

alles richtig, mit umsicht brauche ich auch kein av. aber wenn ich eines haben will, dann nehme ich doch auch eines, was etwas gegen unbekannte bedrohungen zu bieten hat. leider gibt es noch genug programme, die da alt aussehen, wie eben z.b. avg, avast, eset oder avira.

Der Beitrag wurde von Schattenfang bearbeitet: 06.01.2012, 14:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 06.01.2012, 14:15
Beitrag #124






Gäste






Das streite ich auch nicht ab, deshalb benutze ich ja auch EAM mit Avast(ohne Verhaltensschutz)
Und zusammen ein unschlagbares Team. Ist aber trotzdem nicht meine Hauptverteidigung dank Comodo´s D+ und Benutzerkonto.

Und im Internet vorsichtig unterwegs sein gibt es nicht. Erwachsene Seiten zB. sind laut diversen Test inzwischen weniger verseucht als "normale" viel besuchte Homepage. OK einzigste Ausnahme sind Seiten mit gecrackten Schlüsseln. Aber wer sich da herumtreibt dem ist sowieso nicht mehr zu helfen!

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 06.01.2012, 14:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 06.01.2012, 14:21
Beitrag #125



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(claudia @ 06.01.2012, 14:14) *
Und zusammen ein unschlagbares Team.

kombinationen sind ja wieder etwas anderes. wir haben hier von den einzelprogrammen gesprochen und die sind einfach nicht gut, wenn sie allein da stehen.
ich persönlich nehme da lieber eine av-lösung plus sandboxie, als ein av+hips+sandboxie.

ZITAT(claudia @ 06.01.2012, 14:14) *
Und im Internet vorsichtig unterwegs sein gibt es nicht.

ja du hast nicht unrecht. aber man kann das system auch ohne av recht zuverlässig absichern. aber das ist wieder ein anderes thema. ich selbst würde auch auf kein av verzichten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 06.01.2012, 14:26
Beitrag #126






Gäste






ZITAT(Schattenfang @ 06.01.2012, 14:20) *
ich persönlich nehme da lieber eine av-lösung plus sandboxie, als ein av+hips+sandboxie.


ein gutes AV hat aber meist ein HIPS oder BB
aber Sandboxie +AV ist schon der richtige Ansatz thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Obergefreiter_*
Beitrag 06.01.2012, 14:29
Beitrag #127






Gäste






Schade, dass Trend Mirco nicht berücksichtigt wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 06.01.2012, 14:36
Beitrag #128



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(claudia @ 06.01.2012, 14:25) *
ein gutes AV hat aber meist ein HIPS oder BB

ja. aber eines im automatikmodus ohne interaktion. ein reines av plus sandboxie wäre mir zu wenig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.01.2012, 14:48
Beitrag #129






Gäste






ZITAT
alles richtig, mit umsicht brauche ich auch kein av. aber wenn ich eines haben will, dann nehme ich doch auch eines, was etwas gegen unbekannte bedrohungen zu bieten hat. leider gibt es noch genug programme, die da alt aussehen, wie eben z.b. avg, avast, eset oder avira.

Schau einfach in mein Profil Schattenfang dann weisst du das die schwachen VS Module von na du weisst schon bei mir nicht mitinstalliert sind und ersetzt wurden durch andere/bessere BB's oder HIPS'e. Und nu reicht es mir hier mit der Diskussion die sonst wieder keine Ende finden würde. Ich weiß sehr wohl wie ich mein System so absichern kann wie es mir gefällt und meinen Schutzansprüchen genügt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 06.01.2012, 14:51
Beitrag #130



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(uweli1967 @ 06.01.2012, 14:47) *
Ich weiß sehr wohl wie ich mein System so absichern kann wie es mir gefällt und meinen Schutzansprüchen genügt.

hier geht es nicht um einzelpersonen, sondern um die diskussion von software-produkten, die für jeden zugänglich sind. ob du oder jemand anderes sein system absichern kann, ist doch wieder eine ganz andere geschichte. hier ging es um avg und avast, die ich ins spiel gebracht habe, als es darum ging, dass es doch keine unterschiede mache, ob ich nun kaspersky und co oder avg einsetze.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 06.01.2012, 14:53
Beitrag #131



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(Obergefreiter @ 06.01.2012, 15:28) *
Schade, dass Trend Mirco nicht berücksichtigt wurde.



...und auch nicht "avast + Threatfire sowie avg + comodo" biggrin.gif .


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 06.01.2012, 14:54
Beitrag #132






Gäste






wobei es da nicht viele (vielleicht sogar nur eins) im Automodus auch vernünftige Ergebnisse erzielt werden.
Kann aber dein Ansatz nachvollziehen, trotzdem meiner ein anderer ist.
Wobei ich meinen Ansatz es so nicht meiner Mutter oder Freundeskreis installieren würde. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.01.2012, 14:54
Beitrag #133






Gäste






ZITAT
..und auch nicht "avast + Threatfire sowie avg + comodo" biggrin.gif

Du sollst doch nicht die bösen Worte in den Mund nehmen Enthusiast whistling.gif

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 06.01.2012, 14:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 06.01.2012, 15:00
Beitrag #134






Gäste






ZITAT(Enthusiast @ 06.01.2012, 14:52) *
...und auch nicht "avast + Threatfire sowie avg + comodo" biggrin.gif .


ist doch einfach Avast + Threatfire 96,9%
AVG + Comodo D+ 100% (wenn der Benutzer kein Dau ist) whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.01.2012, 15:03
Beitrag #135






Gäste






claudia, das kannst du aber leider nicht beweisen(oder doch?) und warte mal ab: bald kommen die Einwände gegen deine Hochrechnung whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_control_*
Beitrag 06.01.2012, 15:05
Beitrag #136






Gäste






ZITAT(Schattenfang @ 06.01.2012, 14:20) *
ich persönlich nehme da lieber eine av-lösung plus sandboxie, als ein av+hips+sandboxie.


... nun geht das wieder los whistling.gif

Avast sollte meiner Meinung nach in erster Linie den Verhaltensschutz verbessern, die Anzahl der Schutzschilde ist bereits ausreichend!! biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 06.01.2012, 15:08
Beitrag #137






Gäste






ZITAT(uweli1967 @ 06.01.2012, 15:02) *
claudia, das kannst du aber leider nicht beweisen(oder doch?) und warte mal ab: bald kommen die Einwände gegen deine Hochrechnung whistling.gif


es kann mir aber auch keiner das Gegenteil beweisen whistling.gif

wenn man D+ richtig einstellt hat man schon 99.99% und AVG traue ich die 0,01% zu 100% zu

Edit
ok 100% ist gibt es nicht also sage ich 99,98% wobei ich die F/P von AVG mal übersehe smile.gif

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 06.01.2012, 15:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.01.2012, 15:09
Beitrag #138






Gäste






ZITAT
Avast sollte meiner Meinung nach in erster Linie den Verhaltensschutz verbessern, die Anzahl der Schutzschilde ist bereits ausreichend!! biggrin.gif
Vollkommen richtig control, das Avast VS Modul bräuchte eine Verbesserung, nur wenn man im AVADAS Forum so mitliest, wird auch in der Version 7 daran nicht viel verbessert aber angeblich an der Auto Sandbox.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.01.2012, 15:11
Beitrag #139






Gäste






ZITAT
wenn man D+ richtig einstellt hat man schon 99.99% und AVG traue ich die 0,01% zu 100% zu

So so claudia whistling.gif dann käme ja bei dir der VS Schutz von EAM nur auf 0,01% weil ja Defense+ schon 99.99% abfängt whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 06.01.2012, 15:18
Beitrag #140






Gäste






ja so stell ich mir das vor!

Wobei die Reihenfolge der Erkennung im Normalfall natürlich anders ist.

1. Panda URL Filter 50%
2. Avast Web Guard 30%
3. EAM Datei Modul 17%
4. Comodo Cloud 2%
5. EAM B-Blocker 0,1%
6. D+ 0,6%
7. Sandbox 0,1%
8. Benutzerrechte 0,1%
9. Brain Exe 2012 0,1%

10. Image 100%

Nach Neustart mochte ich sehen das da was durch gekommen ist.
(und alles zusammen leichter als die meisten IS)!!!

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 06.01.2012, 15:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post

46 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 12:42
Impressum