Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2010
StephanK
Beitrag 21.01.2010, 09:08
Beitrag #701



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hallo,

Ohne bei den Entwicklern der Komponente nachgefragt zu haben:

Ich habe auf meinem Win7 x64 die ES 1.10 build 773 - ist eine ganz normale IS 2010 Retailversion.
Ich schaue gerade auf verschiedenen 32 und 64bit Testsystemen mal rein und editiere den Post dann.

Bei den Systemen mit 0.70 würde ich aus dem Bauch heraus mal einen AUA Reset machen:
ftp://ftp.f-secure.com/support/tools/FSAUA-Reset/
(readme beachten).

Edit: Ich habe auf keinem x86 oder x64 System eine alte ES Version.
War auf den betroffenen Rechnern evtl. mal die ES Standalone Beta drauf?

Der Beitrag wurde von StephanK bearbeitet: 21.01.2010, 09:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 21.01.2010, 10:07
Beitrag #702






Gäste






ZITAT(StephanK @ 21.01.2010, 09:07) *
War auf den betroffenen Rechnern evtl. mal die ES Standalone Beta drauf?

Hallo Stephan smile.gif
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Da ich das Problem mit der alten Build ebenfalls auf keinem meiner aktuellen Rechner reproduzieren kann, müsste ich mal auf meinem alten Laptop die FSIS 2010 installieren, da dort sowohl die ISTP, als auch die ES-Beta drauf ist/war.

Hoffe, dass ich das heute noch irgendwie schaffe.

Gruß,
Solaris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 21.01.2010, 12:29
Beitrag #703



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



@StephanK

Danke für die schnelle Hilfe.

ZITAT
Edit: Ich habe auf keinem x86 oder x64 System eine alte ES Version.
War auf den betroffenen Rechnern evtl. mal die ES Standalone Beta drauf?


Nein! War ein ganz sauberes Image nur mit Win7 64-bit. Dann Box-Version von F-Secure installiert und anschliesend Update. Ohne Erfolg.

Habe heute morgen das ganze Spiel mal mit meinem Laptop probiert. Das gleiche Resultat (ES 0.70 build 530).

Gruß Thorsten



--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 21.01.2010, 12:45
Beitrag #704



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Falls der AUA Reset nicht hilft, mach bitte ein Supportticket auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 21.01.2010, 13:30
Beitrag #705



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



@StephanK

Vielen Dank für die Hilfe an Dich. notworthy.gif - natürlich auch nochmals an Solaris.

Der AUA Reset hat geholfen. Jetzt habe ich ebenfalls die ES 1.10 build 773. thumbup.gif

Grüße Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 21.01.2010, 14:14
Beitrag #706






Gäste






ZITAT(Thorsten @ 21.01.2010, 13:29) *
Der AUA Reset hat geholfen. Jetzt habe ich ebenfalls die ES 1.10 build 773.

Hey Thorsten!
Prima, das freut mich. Ja, der freiwillige F-Secure Support in Person von Stephan ist hier wirklich klasse thumbup.gif

Was den versprochenen Test mit dem Laptop anbelangt (obwohl er ja jetzt überflüssig ist) : Die FSIS 2010 hat ordnungsgemäß auf die neueste Build geupdatet. Trotz zuvoriger ES-Beta.

Gruß,
Solaris

Der Beitrag wurde von Solaris bearbeitet: 21.01.2010, 14:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 21.01.2010, 14:31
Beitrag #707


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Der AUA Reset hat auch hier geholfen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 21.01.2010, 15:09
Beitrag #708






Gäste






Auch hier hat es geholfen. Wieso ist es auf normalem Weg nicht möglich, die aktuellen Dateien zu bekommen?

LG Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 21.01.2010, 15:11
Beitrag #709



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Es sollte auf normalen Wege funktionieren, das tut es in der Regel ja auch wink.gif
Warum es hier nicht geschehen ist, kann ich ohne Logfiles nicht sagen.
Der AUA Reset erzwingt einen erneuten Download aller Updates.

Der Beitrag wurde von StephanK bearbeitet: 21.01.2010, 15:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 21.01.2010, 15:12
Beitrag #710



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



@Solaris

Danke für Deinen Versuch mit dem Laptop.

Kann mir aber wirklich nicht erklären, das bei mir die neuste Build nicht installiert wird. Habe ebenfalls nochmals versucht FIS 2010 zu installieren, aber wieder bleibt die ES unverändert. Warum auch immer. Naja, mit AUA hat es ja schlieslich doch noch funktioniert.

Gruß Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 21.01.2010, 16:00
Beitrag #711


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Installer von Computerbase.de geladen, in einer zurückgesetzten XP 32bit VM installiert. Immer wieder das gleiche Ergebnis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 21.01.2010, 17:17
Beitrag #712



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



ZITAT(Xlice @ 21.01.2010, 16:59) *
Installer von Computerbase.de geladen, in einer zurückgesetzten XP 32bit VM installiert. Immer wieder das gleiche Ergebnis.


Hallo,
kannst du den Installer von F-Secure runterladen? Evtl. ist dort eine andere Build (wilde Spekulation wink.gif)?

Nach der Installation und den Updates ggf. etwas warten und nochmal auf die Versionen schauen.
Hast du auch einen AUA Reset durchgeführt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 21.01.2010, 18:05
Beitrag #713


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Hab jetzt direkt von eurem Server geladen. Aber das Problem besteht weiterhin. Das Tool behebt das Problem aber immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 21.01.2010, 19:58
Beitrag #714






Gäste






Ich möchte ja nicht nerven, aber der Browsing-Protection-Bug in Verbindung mit NoScript nervt ganz schön und beeinträchtigt die Sicherheit.
War heute mal wieder auf der dunklen Seite des Internets unterwegs. Da werden Webseiten fast komplett geladen, bis die Site von F-Secure geblockt wird. Geschweige von der Download-Möglichkeit trotz blockierter Website. Es lassen sich nahezu alle Samples herunterladen.

Ein Screenshot von vielen möglichen:


Datei lässt sich trotz "Siteblockierung" herunterladen und wird signaturentechnisch nicht erkannt.


Ähnliches Bild bei der Kindersicherung.

1.) Ohne NoScript


2.) Mit NoScript


Wäre wirklich klasse, wenn Ihr Euch das mal anschauen würdet rolleyes.gif

Gruß,
Solaris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 22.01.2010, 14:05
Beitrag #715



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

Habe mir mal wieder F-Secure IS 2010 installiert auf Win 7 x64 ohne Kindersicherung
und die gleichen Probleme wie andere hier aus dem Forum sprich mit F-Secure Browsing Protection.
War auch noch die alte /ES 0.70 build 530 Version.
Erst nach dem AUA Reset (Was für ein Name) habe ich die aktuelle Version erhalten sprich 1.10build773

Sieht jetzt bei mir so aus und hoffe ist alles aktuell oder?

Gruß
Knuffi
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 41.26KB ) Anzahl der Downloads: 24
 


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 22.01.2010, 14:16
Beitrag #716






Gäste






Hi Knuffi smile.gif
Bei mir sind alle Builds gleich, bis auf diese:

Customization F-Secure/IS 10.246.7

Wahrscheinlich gibt´s wirklich irgendwo ein Problem. Die Fälle häufen sich ja jetzt. Ein AUA-Reset sollte nicht überall durchgeführt werden müssen.

Gruß,
Solaris

Der Beitrag wurde von Solaris bearbeitet: 22.01.2010, 14:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 22.01.2010, 14:32
Beitrag #717



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo Solaris smile.gif

Danke für den Vergleich.

Ist das jetzt ein großes Problem das ich eine andere Nummer dort zu stehen habe?

Customization F-Secure/IS 10.246.5 bei mir

Kann es daran liegen das ich die Kindersicherung nicht installiert habe?

Also irgendwo liegt der Hund begraben whistling.gif

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 22.01.2010, 14:37
Beitrag #718


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Heute kam bei mir ein Browsing Protection Update rein(hab direkt manuelles Update gemacht) und siehe da: Neuste Version wird angezeigt.
Ich Tippe auf Serverseitiges Problem.

Der Beitrag wurde von Xlice bearbeitet: 22.01.2010, 14:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 22.01.2010, 15:36
Beitrag #719






Gäste






ZITAT(Knuffi @ 22.01.2010, 14:31) *
Ist das jetzt ein großes Problem das ich eine andere Nummer dort zu stehen habe?

Das weiß ich leider auch nicht. F-Secure ist in solchen Sachen nach Außen nicht so transparent, wie z.B. Kaspersky, die über jede Änderung in der Regel ausführlich informieren und Builds mit Changelog aufdröseln.
Ich gehe persönlich davon aus, dass das keine sicherheitsrelevanten Nachteile mit sich zieht.

@Xlice
Jepp, neues Update, neues Glück smile.gif

Gruß,
Solaris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 22.01.2010, 16:04
Beitrag #720



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

Nal mal sehen vielleicht kann uns ja StephanK was dazu sagen oder das weiterleiten an den Support.

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 22:12
Impressum