Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 31 32 33 34 35 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2010
Gast_Solaris_*
Beitrag 02.01.2010, 13:49
Beitrag #641






Gäste






ZITAT(reuro @ 02.01.2010, 13:39) *
Vor ein paar Minuten bekam ich beim Download der Datei eine
Meldung über einen gefundenen Virus.

Weitere Downloads kommen ohne Meldung, sind aber sauber.
mal sehen, was als nächstes passiert.


Jepp, genauso verhält es sich bei mir unter Win7/32 auch. Tippe auf Flood-Kontrolle. Bin gespannt, was der Support zu dem Rest sagt.

LG
Solaris

Der Beitrag wurde von Solaris bearbeitet: 02.01.2010, 13:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 04.01.2010, 09:46
Beitrag #642



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hallo,

Das Web Traffic Scanning arbeitet (im Gegensatz zum Browserschutz) Browserunabhängig.
Bzgl. der Flood Kontrolle: Korrekt, die haben wir.

Wenn WTS aktiviert ist und der Download des Eicar über HTTP (nicht HTTPS) erfolgt, wird dieser geblockt.
Der Browser kann dann immernoch anbieten, die Datei zu speichern, wird aber ein leeres File ablegen.

Cheers,

Stephan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 04.01.2010, 10:04
Beitrag #643






Gäste






Hallo

Der Eicar wird leider nicht immer geblockt.
Habe den Support informiert und eine FSDIAG Datei angehängt.
Es ist auch nicht nachvollziehbar, wann geblockt wird und wann nicht.
Wenn der Download nicht geblockt wird, wird Eicar beim manuellen
Scan der Datei erkannt. Beim IE wird auf jeden Fall bei jedem Download die Meldung gebracht, dass
der Virus nicht bereinigt werden kann. Beim FF wird nur eine Meldung gebracht.

LG Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 04.01.2010, 12:58
Beitrag #644



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



Hallo,

gibt es eigentlich die letzten Tage keine Updates für DeepGuard und den E-Mail-Filter ?
Die Signaturen für DeepGuard sind bei mir vom 28.12.2009 und für den E-Mail Filter vom 22.12.2009.
Ist das bei Euch auch so ?

Danke und Gruß
Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 04.01.2010, 13:26
Beitrag #645






Gäste






ZITAT(Thorsten @ 04.01.2010, 12:57) *
Die Signaturen für DeepGuard sind bei mir vom 28.12.2009 und für den E-Mail Filter vom 22.12.2009.
Ist das bei Euch auch so ?

Hi Thorsten!

Sowohl DeepGuard, als auch der E-Mail-Filter benötigen keine täglichen Updates. Beide arbeiten mit Cloud-Technologie und sollten somit zu jeder Zeit auf dem neuesten Stand sein.
Bei mir stimmen Deine Daten überein.

Gruß,
Solaris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 04.01.2010, 13:33
Beitrag #646



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



@Solaris

Danke für die schnelle Info.
Hatte mich am meisten über die lange Pause bei DeepGuard gewundert. Weil vor dem 28.12.2009 kamen bei mir täglich, manchmal sogar mehrmals täglich Updates an. Der E-Mail Filter machte schon öfter mal keine Updates, das stimmt.

Gruß Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 04.01.2010, 13:38
Beitrag #647






Gäste






@Thorsten
Ja, die Updates für die beiden sind regelmäßig unregelmäßig smile.gif
Manchmal gibt´s drei Wochen lang keine und dann täglich. Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, was genau dort aktualisiert wird. Rein spekulativ würde ich vermuten, dass es sich um Ergänzungen von der Whitelist/Blacklist handelt oder um technische Modifikationen.

Gruß,
Solaris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 04.01.2010, 13:43
Beitrag #648



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



Hallo Solaris,

ja, vermute auch, das es Ergänzungen an der Whitelist, bzw. der Blacklist sind, die dort vorgenommen werden.

Gruß Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 07.01.2010, 10:32
Beitrag #649






Gäste






Hallo

Von F-Secure gibt es einen neuen Betatest.
Hier https://browsingprotectionbeta.f-secure.com/swp/home
kann man URL überprüfen lassen.

LG Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 07.01.2010, 12:39
Beitrag #650






Gäste






Danke für die Info, Rolf.

Eine nette Sache, werde ich heute Abend mal ein wenig ausprobieren. Die FSIS-Kunden profitieren von diesem kostenlosen Angebot ebenfalls.

Gruß,
Solaris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Timo Schmidt
Beitrag 08.01.2010, 13:55
Beitrag #651



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 18.03.2006
Mitglieds-Nr.: 4.639

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Norton 360 / Router



Mal ne doofe Frage,

FSecure IS 2010 hat gerade nach einem "Systemscan" eine 12 MB große Datei mit "Suspicious:W32/Malware!Gemini" beanstandet - wie kann man herausfinden welchen Namen diese Datei hat bzw. wie kann man sie einschicken (über die Oberfläche geht das z. B. nicht).

Grüße

Timo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 08.01.2010, 14:10
Beitrag #652



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



ZITAT(Timo Schmidt @ 08.01.2010, 13:54) *
wie kann man sie einschicken (über die Oberfläche geht das z. B. nicht)

Einsenden auf der HP uploaden

Siehe hier

Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 08.01.2010, 14:13


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Timo Schmidt
Beitrag 08.01.2010, 14:57
Beitrag #653



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 18.03.2006
Mitglieds-Nr.: 4.639

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Norton 360 / Router



Wie soll das gehen? ich weiss ja net mal welche datei f-secure beanstandet hat...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 08.01.2010, 15:03
Beitrag #654



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hi,

Den Dateinamen findest du im Scanbericht. Diesen kannst du aus dem Menü heraus öffnen oder aus dem Installationsordner\Anti-Virus holen:
fsav_rep.html = letzter manueller Scan
fsav_cmd.html = letzter geplanter/commandline Scan

Zu "Suspicious:W32/Malware!Gemini": http://www.f-secure.com/v-descs/suspicious...33;gemini.shtml
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 08.01.2010, 15:24
Beitrag #655



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Gemini = Heuristik?
Vergeichbar mit B-HAVE?


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 08.01.2010, 15:26
Beitrag #656



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



B-HAVE ist mir in technischen Details nicht bekannt, daher kann ich dem Vergleich weder zustimmen noch ablehnen.

Gemini gehört zu DeepGuard und liefert u.a. verhaltensbasierte Erkennung sowie erweiterte Heuristik.

Der Beitrag wurde von StephanK bearbeitet: 08.01.2010, 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 08.01.2010, 15:40
Beitrag #657



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Danke StephanK

Infos über B-HAVE:
Hier
oder hier als PDF


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 09.01.2010, 20:13
Beitrag #658






Gäste






Kurze Rückmeldung zum "Problem" mit der Fingerprint-Technologie unter Vista.

Seit dem Neuinstall auf Windows 7 scheint sie bei mir nun korrekt zu funktionieren. Wusste bisher nicht, dass es sie überhaupt gibt, da es weder in einem Change-Log stand, noch auf meinem alten Betriebssystem auf sich aufmerksam machte. Dort dauerte jeder Full-Scan gleichlang.

Eben nochmal ausprobiert: Die vollständige Systemprüfung dauert nun etwas über 20 Minuten.

Das halte ich für sehr annehmbar thumbup.gif
Auch wenn ich persönlich kein Freund von Fingerprinting bin

Gruß,
Solaris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 10.01.2010, 09:51
Beitrag #659



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Solaris @ 09.01.2010, 20:12) *
Auch wenn ich persönlich kein Freund von Fingerprinting bin

Ich habe noch keinen Test gesehen, bei welchem solche Technologien getestet wurden. Selbst erklärt werden sie nicht vollständig, jeder Hersteller macht da ein Geheimnis draus. Ich halte von dieser Dateiüberspringerei recht wenig bis gar nichts. Das einzige Programm, was mich bisher dahingehend überzeugen konnte, ist Symantec mit seiner regelmäßig aktualisierten auf der HD gespeicherten Whitelist. Aber eine Technologie, die mal scannt, dann mal nicht, dann mal wieder doch und das alles mehr als undurchsichtig, nur um das Programm schneller arbeiten zu lassen und den Nutzer ruhig zu stellen (oder wie G-Data um bei Reklame noch dämlicher aufzutreten). Das hatte mich schon an Kaspersky gestört, mit seinem iChecker/iSwift.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 10.01.2010, 12:45
Beitrag #660






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 10.01.2010, 09:50) *
Aber eine Technologie, die mal scannt, dann mal nicht, dann mal wieder doch und das alles mehr als undurchsichtig, nur um das Programm schneller arbeiten zu lassen und den Nutzer ruhig zu stellen

Jepp, genau deswegen bin ich ebenfalls kein Befürworter dieser Technologie.

Blöd auch, dass es bei F-Secure wohl keine Möglichkeit gibt, die abzustellen, wie z.B. bei Kaspersky.


Gruß,
Solaris

Der Beitrag wurde von Solaris bearbeitet: 10.01.2010, 13:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 31 32 33 34 35 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 20:18
Impressum