Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2010
flachbrot
Beitrag 16.12.2009, 19:58
Beitrag #541



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 22.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.456

Betriebssystem:
10 / 64-Bit
Virenscanner:
ApG / AdG / HitmanPro
Firewall:
Windows



ZITAT(Aasblume @ 16.12.2009, 19:33) *
Ich glaube echt es wird Zeit, mal an die 10.00-246 DE ein Software-update dran zu hängen whistling.gif ranting.gif



Komisch...ich setze auch FS IS 2010 ein und bei mir läuft alles geschmeidig.
Hab vor der Installation auch ein sauberes Image zurückgespielt und dann FS installiert.
Bei mir war von vorneherein alles auf Deutsch und es ist bisher auch so geblieben notworthy.gif

Wird also schwierg sein, Dein Problem nachzuvollziehen...

Cheers
dat Flache


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 16.12.2009, 20:02
Beitrag #542



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router/Windows



Die Besagten Probleme hatte ich auch. Damit kann man zwar leben, aber schön ist es nicht.

Vermisse immer noch den Pause-Button um einen laufenden Scan mal zu unterbrechen.
Das mit dem Http-Scanner ist auch noch so ne´ Sache. Bei grösseren Videos eine Zumutung.



--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Ricard_*
Beitrag 16.12.2009, 20:30
Beitrag #543






Gäste






Lokalisierungsprobleme konnte ich bei meinen Tests unter Vista und Windows 7 nicht festellen. Ich denke die Suite ist eine der besten auf dem Markt für Einzelplatzrechner. Allerdings rutscht dennoch mehr durch, als bei Sophos. Daher habe ich mich dafür entschieden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 16.12.2009, 20:44
Beitrag #544



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(OYABUN @ 16.12.2009, 20:01) *
Das mit dem Http-Scanner ist auch noch so ne´ Sache. Bei grösseren Videos eine Zumutung.




Dieses Problem hatte ich auch...

Bei mir kam noch hinzu das bei Firefox meine Startseite (Egal welche ich genommen habe) als Offline angezeigt wurde..




Und der "Support" konnte mir auch nicht weiterhelfen...



also deswegen ist der HTTP-Scanner in der Standardeinstellung deaktiviert lmfao.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Timo Schmidt
Beitrag 16.12.2009, 21:16
Beitrag #545



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 18.03.2006
Mitglieds-Nr.: 4.639

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Norton 360 / Router



Mit der Testversion (auf dem Laptop hab ich NIS 2010 biggrin.gif ) von F-Secure IS 2010 auf dem stationären PC läuft z. B. Sacred 2 sowie King's Bounty: Armored Princess nicht (startet einfach nicht) - erst das deaktivieren der "erweiterten" Deep-Guard-Funktion bringt Besserung.

Alles in einem viel zu umständlich bei jedem betroffenen Programm die Einstellung manuell vornehmen zu müssen - wie wär's mal mit ner Art Profilfunktion wo man diese erweiterte Kontrolle für bestimmte Anwendungen deaktivieren kann?


Grüße

Timo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 16.12.2009, 21:23
Beitrag #546



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Timo Schmidt @ 16.12.2009, 21:15) *
Alles in einem viel zu umständlich bei jedem betroffenen Programm die Einstellung manuell vornehmen zu müssen - wie wär's mal mit ner Art Profilfunktion wo man diese erweiterte Kontrolle für bestimmte Anwendungen deaktivieren kann?

Eigentlich sollten solche Inkompatibilitäten ja gar nicht auftreten und wenn doch -> gefixt werden. Das Wurzel also an der Übel packen.
Hat z.B. Kaspersky (nach vielen Monaten...) bei Problemen mit Gameguard-Anticheat gemacht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 16.12.2009, 21:45
Beitrag #547



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Also dass es bei manchen geht und bei anderen nicht (ist jetzt nicht nur auf F-Secure gemünzt) macht die Sache für mich eher noch unangenehmer; nach dem Motto: "Was erwartet mich morgen" confused.gif
ZITAT
Bei mir kam noch hinzu das bei Firefox meine Startseite (Egal welche ich genommen habe) als Offline angezeigt wurde..

Siehst Du, habe ich schon vergessen:
Da ich manchmal wissen muß (grade jetzt im Winter) wie das Wetter in Birkenfeld ist, nutze ich ein Wetter-Gadget in der Sidebar. Wenn ich darüber die genaue Info über den FF abrufen will, erscheint bei mir auch erstmal offline. Aktuallisiere ich die Seite, wird sie angezeigt. Das doofe an der Sache ist, hatte ich vor meiner Neuinstallation heute nicht! Dabei sind alle Programme, Gadgets, Einstellungen....alles wie vorher auf dem alten System.
Jetzt nicht (nur) auf F-Secure bezogen:
Es ist halt wirklich schade, dass man sein System X-mal aufsetzen kann, immer alles von der Installation her gleich macht, jede Zusatzsoftware gleich, das System läuft, und dann kommt das AV/IS......und jedesmal hat man X verschiedene Ergebnisse. Und wenn nicht, dann halt irgendwann nach einem Software- oder Signaturenupdate ph34r.gif
Wenn man hier ein neues Thema eröffnen würde mit:
"Wie oft habt Ihr in den letzten Monaten/Jahren Euer System neu installieren müßen oder habt zumindest graue Haare bekommen (wenn nicht eh schon da ciao.gif )wegen A Malware oder B Sicherheitssoftware die.....äh......hängt?" Was da wohl rauskäme whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 16.12.2009, 21:48
Beitrag #548



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Auch bei mir wurde meine Startseite immer offline angezeigt, der Seitenaufbau war bei neuen Seiten eher langsam.
Ich habe jetzt in den letzten zwei Monaten, KIS 2010, AVG 9, ESS 4, McAfee und Panda IS ausprobiert.
Aktuell bin ich jetzt G-Data IS 2010 am ausprobieren und recht zufrieden...bisher jedenfals...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flachbrot
Beitrag 16.12.2009, 21:56
Beitrag #549



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 22.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.456

Betriebssystem:
10 / 64-Bit
Virenscanner:
ApG / AdG / HitmanPro
Firewall:
Windows



ZITAT(Aasblume @ 16.12.2009, 21:44) *
Es ist halt wirklich schade, dass man sein System X-mal aufsetzen kann, immer alles von der Installation her gleich macht, jede Zusatzsoftware gleich, das System läuft, und dann kommt das AV/IS......und jedesmal hat man X verschiedene Ergebnisse. Und wenn nicht, dann halt irgendwann nach einem Software- oder Signaturenupdate ph34r.gif
Wenn man hier ein neues Thema eröffnen würde mit:
"Wie oft habt Ihr in den letzten Monaten/Jahren Euer System neu installieren müßen oder habt zumindest graue Haare bekommen (wenn nicht eh schon da ciao.gif )wegen A Malware oder B Sicherheitssoftware die.....äh......hängt?" Was da wohl rauskäme whistling.gif



Was wirklich unkompliziert und sehr sehr flott läuft ist die Kombi "Vipre" als erste Verteidigungslinie und "Hitman" als zweite whistling.gif
Gepaart mit der PCTools Firewall...

Ergebnis:
Schnelles und sauberes System mit genügend Informationen !
Die Erkennungsleistung von Vipre ist nicht schlecht...und zur Sicherheit Hitman...

Probiers einfach mal aus....auf das eine Mal neu installieren kommt es jetzt auch nicht mehr an smile.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Ricard_*
Beitrag 16.12.2009, 21:58
Beitrag #550






Gäste






ZITAT(Aasblume @ 16.12.2009, 21:44) *
"Wie oft habt Ihr in den letzten Monaten/Jahren Euer System neu installieren müßen oder habt zumindest graue Haare bekommen (wenn nicht eh schon da ciao.gif )wegen A Malware oder B Sicherheitssoftware die.....äh......hängt?" Was da wohl rauskäme whistling.gif

Das ist genau der Grund warum ich seit Jahren auf Businesslösungen vertraue. Da gibt es sowas einfach nicht. Sowohl bei FProt-Corporate, als auch bei Sophos Endpoint. Es gibt eigentlich nichts entspannderes bei höherer Sicherheit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 16.12.2009, 22:01
Beitrag #551



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Aasblume @ 16.12.2009, 21:44) *
....
"Wie oft habt Ihr in den letzten Monaten/Jahren Euer System neu installieren müßen ...?"

Ich nutze dazu immer sauberes Images welche ich ohne AV Software angelegt habe. Also Image aufspielen AV (xyz) drauf und fertig.
Das Image wird natürlich auch ab und an upgedatet also aufspirelen updaten und dann wieder "vorwärts" zum aktuell genutzen Image.
BTW. Ich schwör ja auf AcronisTI2010. smile.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
flachbrot
Beitrag 16.12.2009, 22:03
Beitrag #552



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 22.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.456

Betriebssystem:
10 / 64-Bit
Virenscanner:
ApG / AdG / HitmanPro
Firewall:
Windows



ZITAT(fenriz @ 16.12.2009, 22:00) *
Ich nutze dazu immer sauberes Images welche ich ohne AV Software angelegt habe. Also Image aufspielen AV (xyz) drauf und fertig.
Das Image wird natürlich auch ab und an upgedatet also aufspirelen updaten und dann wieder "vorwärts" zum aktuell genutzen Image.
BTW. Ich schwör ja auf AcronisTI2010. smile.gif



Genau so mache ich es auch....kann man in Ruhe testen und hat immer ein frisches und sauberes Image rolleyes.gif
Acronis TI 2010 thumbup.gif Ist auch meine Wahl...


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 16.12.2009, 22:07
Beitrag #553



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(flachbrot @ 16.12.2009, 22:02) *
Genau so mache ich es auch....kann man in Ruhe testen und hat immer ein frisches und sauberes Image rolleyes.gif
Acronis TI 2010 thumbup.gif Ist auch meine Wahl...

smile.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 16.12.2009, 22:14
Beitrag #554



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



Ist generell ratsam, immer mit einem sauberen Image zu arbeiten, wenn man öfter mal ein anderes Sicherheitsprogramm testet.
Und wenn man die Reinigungsfunktion von einigen Scannern unter die Lupe nimmt, kann es auch nur von Vorteil sein. whistling.gif
Gruß Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 16.12.2009, 22:20
Beitrag #555



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Witzig.....hab' ich auch thumbup.gif Das einzige was ich allerdings in die Secure-Zone packe ist das Betriebssystem und mein Office. "Der Rest" ist schnell in aktuellen Versionen installiert, da ich neue Versionen immer downloade (also nicht über update) und direkt auf eine "Software-CD" brenne. Solange sich die updates für W7 in Grenzen halten, werde ich auch dabei bleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 17.12.2009, 08:51
Beitrag #556



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hallo,

@ AAsblume: Die Build Nummer ist nicht so wichtig, da fast alle Komponenten im laufenden Betrieb upgedated werden.
Aber das sollte natürlich nicht passieren.

Kannst du mir deine SR ID per PM zusenden? Ich kümmere mich dann um den Fall.

Cheers,

Stephan

Edit: Gerade eine ganze Seite an Posts übersehen...


Und noch ein Edit um die Fragen auf dieser Seite einmal anzugehen:

Was das DeepGuard Advanced Process Monitoring angeht:
Aufgrund der Arbeitsweise dieser Funktion kann es zu Problemen mit DRM geschützten Anwendungen kommen. Wir versuchen, möglichst viele Konflikte vor Release zu beheben, bei der Masse an Software ist das leider nicht immer möglich. In solchen Fällen ist das Abschalten der Funktion natürlich nur ein Workaround.
Bitte die EXE Files an unser Labor senden, über unser SAS: https://analysis.f-secure.com
In der Beschreibung bitte in englisch kurz beschreiben, dass die Anwendung mit Advanced Process Monitoring nicht läuft. Das Labor wird das Verhalten durch ein Update beheben.

Was den HTTP Scanner angeht: Auf den Punkt: Bitte deaktiviert lassen, wenn ihr viele z.B. Flashinhalte nutzt. Es bringt kein spürbares Extra an Sicherheit.
Der Scanner scant HTTP mit Virensignaturen, keine Heuristik.
Der Browser wird durch Browsing Protection (Site Ratings und Exploit Shield) sowie DeepGuard geschützt. Dazu die Echtzeit Scanning Engines, die, auch mit Heuristik, alles durchsuchen, was auf der HDD landet, also auch, und vor allem, im Browser Cache.

Der Beitrag wurde von StephanK bearbeitet: 17.12.2009, 09:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 17.12.2009, 10:08
Beitrag #557



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@StephanK

.....ist passiert thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Timo Schmidt
Beitrag 17.12.2009, 11:28
Beitrag #558



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 18.03.2006
Mitglieds-Nr.: 4.639

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Norton 360 / Router



ZITAT(StephanK @ 17.12.2009, 08:50) *
Was das DeepGuard Advanced Process Monitoring angeht:
Aufgrund der Arbeitsweise dieser Funktion kann es zu Problemen mit DRM geschützten Anwendungen kommen. Wir versuchen, möglichst viele Konflikte vor Release zu beheben, bei der Masse an Software ist das leider nicht immer möglich. In solchen Fällen ist das Abschalten der Funktion natürlich nur ein Workaround.
Bitte die EXE Files an unser Labor senden, über unser SAS: https://analysis.f-secure.com
In der Beschreibung bitte in englisch kurz beschreiben, dass die Anwendung mit Advanced Process Monitoring nicht läuft. Das Labor wird das Verhalten durch ein Update beheben.


Hmm ich sehe kein Kommentar-Feld wo ich etwas reinschreiben kann - lediglich 3 Option Boxes wobei keine auf das Problem zutrifft. Soll ich da "false / positive" ankreuzen oder muss ich mich registrieren.

Außerdem ist die maximale Upload Größe "nur" 10 MB - das mag bei Sacred.exe noch gehen jedoch nicht mehr bei der exe für King's Bounty einzige Möglichkeit ist sie ins 7zip (!!!) Format zu packen - hoffe das macht keine Probleme.




Grüße

Timo

Der Beitrag wurde von Timo Schmidt bearbeitet: 17.12.2009, 11:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 17.12.2009, 11:30
Beitrag #559



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hallo,

Ich empfehle, dich zu registrieren. So kannst du immer den Status deiner Einsendungen verfolgen. Bitte wähle False Positive aus, obwohl es technisch keiner ist, es ist dem Problem am nächsten.
Anschliessend kannst du einen Kommentar eintragen.

Viele Grüsse,
Stephan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Timo Schmidt
Beitrag 17.12.2009, 11:35
Beitrag #560



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 18.03.2006
Mitglieds-Nr.: 4.639

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Norton 360 / Router



OK werds nochmal verschicken - diesmal registriert smile.gif

Danke für den Support


Timo

p.s. bekomm ich irgendwann Nachrichten ob die Probleme behoben worden sind? Habe nämlich momentan eine andere Internet Security installiert und will es nicht jedesmal neu ausprobieren ^^

Der Beitrag wurde von Timo Schmidt bearbeitet: 17.12.2009, 11:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 23:57
Impressum