Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2010
diddsen
Beitrag 25.09.2009, 16:20
Beitrag #481



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Aasblume @ 25.09.2009, 17:12) *
@diddsen
Äh...kann es sein dass Prevx bei Dir in Ungnade gefallen ist whistling.gif


nicht direkt... aber ich weiss nicht so recht... ansich eine super sache, aber die übertragung wirklich jedes fundes usw. ... bedenklich irgendwie
wenn ich mir unter myprevx das so anschaue, da steht wirklich ganz genau drin...
und vor allem muss ich erst mal eine is alleine testen um zu sehen obs dann probleme gibt wenn prevx dazukommt

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 25.09.2009, 16:21


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 25.09.2009, 16:48
Beitrag #482



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
wenn ich mir unter myprevx das so anschaue, da steht wirklich ganz genau drin...

Weißt Du ganz genau (ohne eine Unterstellung in den Raum zu stellen) dass "die anderen" solche Informationen nicht auch sammeln? Halt VERDECKT sozusagend... whistling.gif Ich denke mal den größten Datenfluß gibt es momentan bei Norton. Die wissen ja sogar was ich mir downloade, machen aber auch kein Geheimniss draus. Sobald "in the cloud" in's Spiel kommt, ist es halt so.

ZITAT
...muss ich erst mal eine is alleine testen um zu sehen obs dann probleme gibt wenn prevx dazukommt

Irgendwo im Prevx-Thema stand mal, man soll Prevx zuerst installieren. Wenn dem so ist, und es gäbe Probleme, könnte es auch nur an der Reihenfolge der Installation liegen...oder auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 25.09.2009, 21:56
Beitrag #483



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ja, hast ja recht, aber wenn das bei prevx so ist, dann ist es in meinen augen schrott.... es muss immer gehen, egal in welches reihenfolge



--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Hopie_*
Beitrag 26.09.2009, 22:33
Beitrag #484






Gäste






hab mir die testversion gezogen.. installation dauert schon ewig thumbdown.gif

emailabruf macht hier probleme = timeout

meine ports sind auf 995 im thunderbird, diese auch in der option eingefügt.
endergebniss = email abruf dauert EWIG bzw. nen Timeout thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 26.09.2009, 23:05
Beitrag #485






Gäste






@Diddsen

Offtopic=

Prevx verträgt sich nicht mit F-Secure.
Jedoch mit NIS 2010, Avira IS Premium V9, Eset Smart Security V4 (bedingt).

Ja die Aufzeichnungen von Prevx in "MyPrevx" sind sehr genau, da die Funde übermittelt werden. Hier sieht man eben auch von welchem PC der Fund kommt und welcher Lizenznummer dazugehörig ist.
Das hinterlässt auch bei mir ein übler Beigeschmack. Selbstverständlich müssen die Funde übermittelt werden und der Community zur Verfügung gestellt werden. Bei Prevx ist es eben sehr transparent.

Aber wer weiss was Norton, Panda, F-Secure, G-Data macht (Cloud) - Da hängen ja auch Lizenznummern dran. Nur da bekommt man es nicht so mit whistling.gif

@Hopie

Das ist aber nicht normal für F-Secure 2010. Reste von einem allem AV-Programm auf dem PC ?

Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 26.09.2009, 23:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Hopie_*
Beitrag 26.09.2009, 23:28
Beitrag #486






Gäste






nein eigentlich nicht.

registry ist sauber und pc ebenfalls (find jedenfalls nix mehr)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 26.09.2009, 23:39
Beitrag #487






Gäste






Nutze mal das Tool:

http://vista.wintools.net/wintoolsultimate.exe

Du wirst Dich wundern, was dort noch alles gefunden wird smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Hopie_*
Beitrag 27.09.2009, 10:18
Beitrag #488






Gäste






hat leider nix gebracht.. emailabruf dauert immer noch ewig.. bzw kommt mal nen timeout

- schalt ich emailscanner aus, gehts einwandfrei

nächste AV testen wink.gif

EDIT:

in thunderbird alles auf TLS, wenn möglich, statt SSL gestellt.. nun gehts.

ABER F-Secure AV ist inkompatibel mit outpost (lässt sich nicht installieren)

Der Beitrag wurde von Hopie bearbeitet: 27.09.2009, 10:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 28.09.2009, 12:04
Beitrag #489



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router/Windows



Spricht eigentlich was dagegen ThreatFire mit F-Secure 2010 zu kombinieren.

Hab´s jetzt mal am laufen und siehe da es funzt...

ThreatFire hat sogar mehrmals angeschlagen sogar vor F-Secure.

Ist dieses DeepGuard nicht sowas ähnliches wie TF?


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  tf.JPG ( 46.48KB ) Anzahl der Downloads: 27
 


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 28.09.2009, 13:46
Beitrag #490






Gäste






F-Secure av/is 2010 mag jetzt auch mit Incredimail Version 2 (NEW) zusammenarbeiten smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 01.10.2009, 07:42
Beitrag #491






Gäste






Hallo

Wollte mal wieder wegen Updatedauer anfragen.
Wie im Bild zu ersehen, ist das Update für E-Mail schon 20 Tage alt. Ist das
nur bei mir oder allgemein?

Angehängte Datei  update.jpg ( 45.89KB ) Anzahl der Downloads: 17




LG Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 01.10.2009, 08:10
Beitrag #492



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hallo,

das ist kein Problem.

Die neue Anti-Spam Engine nutzt in-the-cloud Technologie, da sind Updates recht selten notwendig.

Cheers,
Stephan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 01.10.2009, 08:17
Beitrag #493






Gäste






@Stephan

Vielen Dank für die Auskunft.

LG Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 02.10.2009, 02:57
Beitrag #494



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router/Windows



Ist das wahr...

Frage: Kann ich das Real-Time Protection Network abschalten?
Antwort: Ja, Sie können. Allerdings führt dies dazu, dass auch Whitelisting deaktiviert wird. Zudem wird auch DeepGuard deaktiviert und somit der heuristische Schutz.

ist hier raus----> Link

Angehängte Datei  fs.JPG ( 148.11KB ) Anzahl der Downloads: 21


Der Beitrag wurde von OYABUN bearbeitet: 02.10.2009, 14:16


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 09.10.2009, 20:28
Beitrag #495






Gäste






Hi smile.gif

Mal eine Meldung aus der Rubrik "Kurioses".

Pleiten, Pech und Pannen ereignen sich momentan im Twitter-Netzwerk.

Der Account des weltweit bekannten und geschätzten IT-Security Experten und F-Secure-Forschungsleiter Mikko Hypponen wurde wegen der vermeintlichen Verlinkung zu einer Malware-Site ohne Nachfrage gelöscht:

ZITAT
Der Microblogging-Dienst Twitter hat den Account eines Nutzers suspendiert, weil dieser vor rund zwei Monaten auf eine bekannte MySpace-Phishing-Seite verwiesen hatte. Inhaber des Accounts war kein Geringerer als der Forschungsleiter des Antivirus-Herstellers F-Secure, Mikko Hypponen, der regelmäßig bedenkliche Links twittert – allerdings um vor diesen zu warnen. Über den Vorfall berichtete er im F-Secure-Blog.


Allerdings, und so wurde es auch deutlich, wollte Hypponen nur vor dem Besuch warnen.

Die News geht um die Welt:

http://www.heise.de/security/meldung/Twitt...ert-820894.html
http://www.f-secure.com/weblog/archives/00001789.html
http://blogs.zdnet.com/projectfailures/?p=6327


Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 09.10.2009, 23:35
Beitrag #496



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



so, nightwatch hat mich nun doch soweit gebracht dass ich fsecure testen muss smile.gif

erste frage, wie werden updates gefahren? ich kann nirgends eine einstellung finden.
nach welcher zeit beim hochfahren des pc wird erstes update gemacht?

ansonsten kann man nichts einstellen, ist ja fast noch spartanischer als nis rolleyes.gif

edit:
wenn deepguard oder anderes von fsecure etwas blockt, bekommt man dann keine meldung?
es war schon so jetzt dass eine install starten wollte und einfach nichts passierte, erst nach hinzufügen (umständlich!) zu den ausnahmen startet die installtaion thumbdown.gif

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 10.10.2009, 09:22


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 10.10.2009, 12:53
Beitrag #497



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



bei echtzeitscan gibts die option - viren aus webdatenverkehr scannen und entfernen
diese ist standardmässig deaktiv...sollte man das nicht anmachen?
der splashscreen lässt sich auch nirgends abschalten?

cu


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 10.10.2009, 13:04
Beitrag #498



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(diddsen @ 10.10.2009, 13:52) *
bei echtzeitscan gibts die option - viren aus webdatenverkehr scannen und entfernen
diese ist standardmässig deaktiv...sollte man das nicht anmachen?
der splashscreen lässt sich auch nirgends abschalten?

cu


Hallo diddsen

Du kannst den Webdatenverkehr untersuchen lassen, allerdings werden dann Videostreams (z.B. Youtube) verzögert. Aber ansonsten ist mir nichts aufgefallen...

Der Splashscreen lässt sich meines Wissens nach nicht abschalten.


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 11.10.2009, 10:50
Beitrag #499



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



hy abe smile.gif
also ist das nur?? für streams unsure.gif


Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 11.10.2009, 10:50


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 11.10.2009, 10:59
Beitrag #500



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



Nein, ich denke für den gesammten Verkehr, nur werden Streams verlangsamt, weil sie erst gescannt werden. Wenn ich irre, sorry :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 15:57
Impressum