Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2010
Knuffi
Beitrag 08.09.2009, 08:34
Beitrag #401



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

@vomitator

Das mit den Streams wie meinst du laufen verzögert?Durch den Webscanner dauert es etwas bis die bei mir abgespielt werden weil vorher gescannt wird
aber danach laufen die ohne Probleme.
Das Downloadproblem beim FF ist ärgerlich,aber warum installierst Du nicht einfach mal den FF neu um sehen ob es dann besser ist?
Zu Alc kann ich leider nichts sagen.

Zum Support ich hatte auch bei der 2009 Version mich dort gemeldet und die melden sich eigentlich schnell zurück.Probiere es
einfach nochmal smile.gif

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
vomitator
Beitrag 08.09.2009, 08:44
Beitrag #402



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 19.02.2007
Mitglieds-Nr.: 5.854

Betriebssystem:
win10x64
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
NS + Router



ZITAT(Knuffi @ 08.09.2009, 09:33) *
Hallo

@vomitator

Das mit den Streams wie meinst du laufen verzögert?Durch den Webscanner dauert es etwas bis die bei mir abgespielt werden weil vorher gescannt wird aber danach laufen die ohne Probleme.

Zum Support ich hatte auch bei der 2009 Version mich dort gemeldet und die melden sich eigentlich schnell zurück.Probiere es
einfach nochmal smile.gif

Gruß
Knuffi

Das verzögerte Starten meine ich, das muss ja nicht sein. Zurzeit habe ich wegen meiner Probleme KIS auf meinem Hauptrechner laufen, daher kann ich kein FSDiag erstellen, um es erneut an den Support zu senden. Mal sehen, vllt. spiele ich später noch einmal FIS auf, zurzeit läuft KIS sehr rund, keines der FIS Probleme tritt auf und ich habe keine Zeit/Lust, das System zu ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 08.09.2009, 09:13
Beitrag #403






Gäste






Hallo

Das verzögerte Starten habe ich auch schon moniert. Teils
dauert der Start von Videos ca 1 Minute. Wurde auch schon
eine Supportfrage aufgemacht und eine FSDIAG Datei mitgeschickt.
Bis heute hat sich da noch nichts geändert. bei keinem anderen mir
bekannten Programm kommt dies vor.

LG Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 08.09.2009, 09:23
Beitrag #404






Gäste






ZITAT(reuro @ 08.09.2009, 10:12) *
Das verzögerte Starten habe ich auch schon moniert. Teils
dauert der Start von Videos ca 1 Minute.

Hi smile.gif
Jepp, das liegt daran, dass ein Teil des Streams zunächst im Cache landet und überprüft wird. Meistens sind das ungefähr 25%, die nach der Überprüfung instant freigegeben werden.
Wenn dazu dann der Youtube-Server noch überlastet ist, dauert es ein wenig, bis der Anteil verfügbar ist.

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 08.09.2009, 09:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 08.09.2009, 21:45
Beitrag #405



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Eine Frage so ganz nebenbei:

Welche Build ist zur Zeit die aktuellste...


immer noch die 246 oder gibt es schon eine aktuellere


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 08.09.2009, 21:48
Beitrag #406






Gäste






@Deluxe

F-Secure Internet Security 2010 10.00 build 246

F-Secure Anti-Virus 9.10 build 15261
F-Secure Automatic Update Agent 8.25 build 3737
F-Secure User Interface 9.00 build 4864
F-Secure Management Agent 8.10 build 30088
F-Secure Parental Control 8.40 build 15270
F-Secure E-mail filtering 1.02 build 7380
F-Secure Network connections 6.24 build 103
F-Secure Email Scanner 6.00 build 432
F-Secure DeepGuard 2.20 build 146
F-Secure Online Help 2.00 build 1450
Customization F-Secure/ISTP 9.30.00
F-Secure Sidebar Gadget 1.00 build 192
F-Secure Service News 1.00 build 140
F-Secure Browsing Protection/SW 1.10 build 5364
F-Secure Browsing Protection/ES 0.70 build 530

Die Main-Build ist immer noch gleich. Allerdings gibt es unter der Haube einige Änderungen. Vor allem die Browsing Protection wurde mehrfach überarbeitet. Deepguard z.B. ebenso (wird aber eh fortlaufend aktualisiert). Im Interface wurden zudem Lokalisierungen angeglichen etc.

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 08.09.2009, 21:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.09.2009, 22:05
Beitrag #407



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router/Windows



hi nighty, warum bekomme ich keine benachrichtigungsfenster z.b. updates usw..


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  fsecure.JPG ( 30.17KB ) Anzahl der Downloads: 9
 


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 08.09.2009, 22:31
Beitrag #408






Gäste






Hey smile.gif

In diesem Verlauf werden nur Ereignisse protokolliert, die über eine Anzeige in der rechten unteren Bildschirmecke angezeigt werden. Dazu gehört z.B. der Virenfund beim Web-Scanning:



Nicht dazu gehören Updates. Sie werden still im Hintergund ohne jegliches Pop-Up heruntergeladen und installiert.

Falls Du eine detaillierte Übersicht über die Aktualisierungen erhalten willst, kannst du das hier nachschauen:

1.Möglichkeit (allgemein)

2.Möglichkeit (detailliert)


Zudem besteht im zweiten Screenshot unten noch die Möglichkeit, eine ganz detaillierte Protokollliste abzurufen.


Grüße,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 08.09.2009, 22:56
Beitrag #409



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Nightwatch @ 08.09.2009, 22:47) *
@Deluxe

F-Secure Internet Security 2010 10.00 build 246

F-Secure Anti-Virus 9.10 build 15261
F-Secure Automatic Update Agent 8.25 build 3737
F-Secure User Interface 9.00 build 4864
F-Secure Management Agent 8.10 build 30088
F-Secure Parental Control 8.40 build 15270
F-Secure E-mail filtering 1.02 build 7380
F-Secure Network connections 6.24 build 103
F-Secure Email Scanner 6.00 build 432
F-Secure DeepGuard 2.20 build 146
F-Secure Online Help 2.00 build 1450
Customization F-Secure/ISTP 9.30.00
F-Secure Sidebar Gadget 1.00 build 192
F-Secure Service News 1.00 build 140
F-Secure Browsing Protection/SW 1.10 build 5364
F-Secure Browsing Protection/ES 0.70 build 530

Die Main-Build ist immer noch gleich. Allerdings gibt es unter der Haube einige Änderungen. Vor allem die Browsing Protection wurde mehrfach überarbeitet. Deepguard z.B. ebenso (wird aber eh fortlaufend aktualisiert). Im Interface wurden zudem Lokalisierungen angeglichen etc.

Gruß,
Nightwatch



Vielen Dank Nightwatch wink.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.09.2009, 23:21
Beitrag #410



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router/Windows



ZITAT(Nightwatch @ 08.09.2009, 23:30) *
Hey smile.gif

In diesem Verlauf werden nur Ereignisse protokolliert, die über eine Anzeige in der rechten unteren Bildschirmecke angezeigt werden. Dazu gehört z.B. der Virenfund beim Web-Scanning:



Nicht dazu gehören Updates. Sie werden still im Hintergund ohne jegliches Pop-Up heruntergeladen und installiert.

Falls Du eine detaillierte Übersicht über die Aktualisierungen erhalten willst, kannst du das hier nachschauen:

1.Möglichkeit (allgemein)

2.Möglichkeit (detailliert)


Zudem besteht im zweiten Screenshot unten noch die Möglichkeit, eine ganz detaillierte Protokollliste abzurufen.


Grüße,
Nightwatch



autsch, da hab ich wohl was misverstanden! rolleyes.gif danke für die aufklärung. smile.gif


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Niro96
Beitrag 09.09.2009, 05:56
Beitrag #411



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 29.03.2004
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 536

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



ZITAT(Niro96 @ 06.09.2009, 20:15) *
Hallo,

ich habe nun auch mal die Testversion installliert.
Nun kann ich leider keine Mails versenden aus Thunderbird.
Empfangen kann ich aber. Was muss ich einstellen?

Niro96


Habe den Fehler gefunden. Musste unter GMX Ausgangsserver nur eine andere Verschlüsselung angeben.
Danke Oyabun.

Gruß
Niro96
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 09.09.2009, 20:39
Beitrag #412






Gäste






Hi smile.gif

Abschließende Rückmeldung zum Windows-Update-Problem:

Bin gerade bei einem betroffenen Kunden. Die Windows-Updates lassen sich nun mit aktueller FSIS 2010 ordnungsgemäß installieren. Saubere Arbeit, Danke thumbup.gif

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 10.09.2009, 14:46
Beitrag #413






Gäste






Hallo

Habe festgestellt, dass wenn ich in der Taskleiste die F-Secure Optionen
aufrufe, ist alles in englischer Sprache.
Die Installation des Programmes ist in deutsch.

Rolf


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  f_secure.jpg ( 8.44KB ) Anzahl der Downloads: 2
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 10.09.2009, 15:55
Beitrag #414






Gäste






ZITAT(reuro @ 10.09.2009, 15:45) *
Habe festgestellt, dass wenn ich in der Taskleiste die F-Secure Optionen aufrufe, ist alles in englischer Sprache.

Hi Rolf smile.gif

Das ist ja komisch. Bei mir steht alles auf deutsch. Die FSIS wurde vor drei Tagen hier installiert. Aber an einem neuen Installer kann´s ja net liegen, da alles eh nachträglich heruntergeladen und aktualisiert wird.

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 10.09.2009, 16:03
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  fsis2010history.jpg ( 14.79KB ) Anzahl der Downloads: 1
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 10.09.2009, 16:00
Beitrag #415






Gäste






Hallo Nightwatch

Ich werde morgen das Programm nochmals neu installieren.
Ich kann aber nicht verstehen, wie das möglich ist.
Werde dann hier das Ergebnis mitteilen.

Rolf

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 10.09.2009, 16:01
Beitrag #416






Gäste






kleiner test zur F-secure 2010 er version
thumbup.gif


http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/anti..._security_2010/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 10.09.2009, 16:03
Beitrag #417



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



@reuro und @Nightwatch

das war bei mir spontan auch schon mal, das in der Anzeige von F-Secure (Taskleiste) plötzlich alles in englisch war. Ist bei mir spontan bei F-Secure Updates aufgetreten. Aber seit längerer Zeit (ca. 10 Tage) nicht mehr.
Kann vielleicht etwas mit dem Einspielen der Updates zu tun haben. confused.gif

Gruß Thorsten


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 10.09.2009, 16:07
Beitrag #418






Gäste






Hübsch smile.gif

Erkennung: 99,37%
Erkennung Spyware/Adware: 98,28%
Rootkits: 25/25 erkannt
Proaktiv: 25%

Alles natürlich mit Vorsicht zu genießen. Ich persönlich auf IBK´s AV-C-Report.

@reuro / Thorsten
Oki. Bin gespannt, ob sich dadurch etwas ändert. Es kann sein, dass F-Secure in den letzten Wochen mehrere Updates für die Lokalisierungen eingepflegt hat. Konnte das nicht selbst verfolgen, sehe aber nach der Neuinstallation, dass sich vieles verändert hat. Möglich, dass hier der Grund liegt. Sind denn alle Updates ordnungsgemäß installiert worden @reuro?


Gruß,
Nightwatch

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 10.09.2009, 16:11
Beitrag #419






Gäste






Hallo

Es wurden alle Updates installiert. Es war auch anfangs in deutsch.
Ich werde nochmals die aktuelle Datei downloaden und dann neu installieren.
Leider kann ich das erst morgen machen, da ich jetzt in den Dienst muss.
Daher werde ich jetzt auch nicht mehr antworten können.

Rolf

Der Beitrag wurde von reuro bearbeitet: 10.09.2009, 16:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_reuro_*
Beitrag 11.09.2009, 16:04
Beitrag #420






Gäste






Hallo

Habe das Programm nochmal neu installiert und
jetzt ist wieder alles in deutsch.

Hatte aber Probleme im Netzwerk den XP Computer meiner
Frau zu finden. Habs eben hinbekommen.

Rolf


Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 20:42
Impressum