Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Schnurlostelefon
maxos
Beitrag 17.11.2005, 17:43
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Ich suche ein Schnurlostelefon mit 2 Empfangseinheiten.

Stelle ich mir das richtig vor, daß die eine Einheit an die reguläre Telefonsteckdose angeschlossen wird, u. die 2te Einheit dann im Empfangsbereich einfach aufgestellt werden kann, u. bei Anruf läuten alle 2 Einheiten u. man nimmt das Gespräch einfach an?

Sind die Geräte technisch soweit, daß sie problemlos ein Stockwerk schaffen bzw. im 25 m entfernten Nachbarhaus nutzbar sind?

Kennt wer ein technisch sehr einfach zu bedienendes Gerät, sprich ähnlich einem einfachen Festnetzgerät, abheben u. sprechen usw. da die Anschaffung für meine Mutter erfolgen soll, die Handys schon aufgrund der kleinen Tasten u. Anzeigen nicht mag.

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 17.11.2005, 17:48
Beitrag #2






Gäste






QUOTE(maxos @ 17.11.2005, 17:42)
Ich suche ein Schnurlostelefon mit 2 Empfangseinheiten.

Stelle ich mir das richtig vor, daß die eine Einheit an die reguläre Telefonsteckdose angeschlossen wird, u. die 2te Einheit dann im Empfangsbereich einfach aufgestellt werden kann, u. bei Anruf läuten alle 2 Einheiten u. man nimmt das Gespräch einfach an?

Sind die Geräte technisch soweit, daß sie problemlos ein Stockwerk schaffen bzw. im 25 m entfernten Nachbarhaus nutzbar sind?

Kennt wer ein technisch sehr einfach zu bedienendes Gerät, sprich ähnlich einem einfachen Festnetzgerät, abheben u. sprechen usw. da die Anschaffung für meine Mutter erfolgen soll, die Handys schon aufgrund der kleinen Tasten u. Anzeigen nicht mag.

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

mfg
[right][snapback]119441[/snapback][/right]



Als Gerät selbst würde ich persönlich ein Siemens Gigaset 440 empfehlen. Ob Du dieses jedoch per zwei Handgeräten und einer Basis bekommst kann ich nicht sagen. Evtl. mal im Handel schauen. Vom Empfang kann ich nur nochmals eine Empfehlung für dieses Gerät aussprechen. Meines funktioniert durch mehrere Betonwände hinurch bis hinunter in den Keller. Ist zwar nur ein Stcokwerk, aber jede Menge Betonwände dazwischen.

Ausserhalb des hauses kann es allerdings, wenn man umherläuft zu erheblichen Störgeräuschen durch z.B. Stromleitungen etc. geben.

Wie viele Telefonanschlussdosen ( TAE's ) hat Deine Mum denn in Ihrer Wohnung ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 17.11.2005, 18:02
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Telefonanschlußdosen gibt es nur eine.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 17.11.2005, 18:08
Beitrag #4






Gäste






QUOTE(maxos @ 17.11.2005, 18:01)
Telefonanschlußdosen gibt es nur eine.

mfg
[right][snapback]119447[/snapback][/right]


Dann gibt es bei der Telekom, sorry, T-Com in deren T-Punkten einen Verteiler den man in die vorhandene TAE-Dose einsteckt.

Die Belegung innerhalb des Verteilers lautet dann glaube ich FNN. Das kann man Dir aber im T-Punkt sagen. Oder Du kauft so einen Verteiler z.B. im Media Markt. Keine Ahnung wo die Dinger billiger sind.

Sag einfach, Deine Mum hat nur eine Tel.-Nr. und nur eine Dose. Ihr wollt aber zwei Telefone anschließen und zwei unterschiedlichen Räumen aufstellen. Ein Telefon kommt dann an F angeschlossen, das andere an N. Somit gibt es einen Haupt und einen Nebenanschluss. Soll heißen, das müsst Ihr aber eine Verlängerung vom N Anschluss ins den entsprechenden Raum legen/ legen lassen, in dem dann das zweite Gerät stehen soll.

Klingt furchtbar kompliziert, ist es aber nicht. ich denke, der Rosa Riese, bzw. dessen Jünger im T-Punkt helfen Dir weiter wenn Du beschreibst was Du genau willst.

Der Beitrag wurde von zipfelklatscher bearbeitet: 17.11.2005, 18:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 17.11.2005, 19:13
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(maxos @ 17.11.2005, 17:42)
Ich suche ein Schnurlostelefon mit 2 Empfangseinheiten.
[...]
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
[right][snapback]119441[/snapback][/right]
Ich würde noch darauf achten, dass man die Telefonbücher von einem Empfangsteil zum anderen kopieren kann.

QUOTE
Sind die Geräte technisch soweit, daß sie problemlos ein Stockwerk schaffen bzw. im 25 m entfernten Nachbarhaus nutzbar sind?
Also mit dem Stockwerk ist das sowieso kein Problem und mein über 5 Jahre altes Siemens Gigaset Pocket schafft es wenigstens im Freien noch 50 m weit.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 17.11.2005, 19:41
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(zipfelklatscher @ 17.11.2005, 18:07)
Somit gibt es einen Haupt und einen Nebenanschluss. Soll heißen, das müsst Ihr aber eine Verlängerung vom N Anschluss ins den entsprechenden Raum legen/ legen lassen, in dem dann das zweite Gerät stehen soll.[right][snapback]119449[/snapback][/right]
Sorry, der stirnklatsch.gif muß jetzt sein.
Weil:
QUOTE
Ich suche ein Schnurlostelefon mit 2 Empfangseinheiten.
wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zausel
Beitrag 17.11.2005, 19:54
Beitrag #7



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 01.07.2005
Mitglieds-Nr.: 3.124
Virenscanner:
wozu ?
Firewall:
router



Jo,ich dachte schon ich hätte das Grundkonstrukt falsch verstanden......
Schnurlostelefon mit zweitem Hörer plus Ladeschale,gibt`s für`n Appel und ein Ei in den Elektromärkten ihres Vertrauens.So um 40 Euro,wenn`s nicht Markenware mit Aufdruck des Labels sein soll.Denn nicht überall wo Siemens nicht drauf steht, ist auch Siemens nicht drin.
Zausel
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 01:36
Impressum