Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> AVM Fritz Box SL
flexibel44
Beitrag 13.11.2005, 10:27
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Ich habe mir die Fritz Box SL gekauft und installiert. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Rechner beim Hochfahren sofort ins Internet startet. Ich finde keine Einstellmöglichkeit, das zu ändern. Weiß hier jemand Rat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 13.11.2005, 10:36
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



war keine bedienungsanleitung dabei ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 13.11.2005, 10:38
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(RuHe @ 13.11.2005, 10:35)
war keine bedienungsanleitung dabei ?
[right][snapback]118647[/snapback][/right]

lmfao.gif lmfao.gif

Hätte er da eine Lösung gefunden, würde er sicherlich hier nicht fragen. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pedi_*
Beitrag 13.11.2005, 10:47
Beitrag #4






Gäste






hi,
ich habe diese box auch.das ist normal.ist bei mir genauso.
du kannst aber in der bedienoberfläche eingeben wie lange sie online bleiben soll.
ps.ich finde das aber ganz praktisch.
mfg pedi

ps-ps ist das nicht das falsche forum?

Der Beitrag wurde von pedi bearbeitet: 13.11.2005, 10:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 13.11.2005, 10:50
Beitrag #5


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Danke, dann such ich nicht weiter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Internetfan1971
Beitrag 13.11.2005, 11:55
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 749
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 22

Betriebssystem:
WindowsXP Home SP2
Firewall:
AVM, SP2 FW



Hallo!

QUOTE
Ich habe mir die Fritz Box SL gekauft und installiert. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Rechner beim Hochfahren sofort ins Internet startet. Ich finde keine Einstellmöglichkeit, das zu ändern. Weiß hier jemand Rat?


Haken raus bei

Einstellungen - Startoptionen - Fritz!web DSL automatisch beim Rechnerstart laden



--------------------
Gruß
Internetfan1971
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 13.11.2005, 11:56
Beitrag #7






Gäste






QUOTE(flexibel44 @ 13.11.2005, 10:49)
Danke, dann such ich nicht weiter.[right][snapback]118651[/snapback][/right]
Wer sucht der findet auch. whistling.gif
In welchem Modus läuft die Box? Hast Du auf dem Rechner Autostarteinträge von Fritz! / AVM?

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 13.11.2005, 18:29
Beitrag #8


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Nein, keine Autostarteinträge. Ich habe die mitgelieferte Software von AVM nicht installiert.
Ich habe aber noch eine Frage: Ich habe bei Port-scan.de einen Schnelltest gemacht und alles war sicher (gefiltert), allerdings hatte ich die Hoffnung, das "kein Dienst" angezeigt wird. Warum nicht?

Der Beitrag wurde von flexibel44 bearbeitet: 13.11.2005, 18:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Internetfan1971
Beitrag 13.11.2005, 18:53
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 749
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 22

Betriebssystem:
WindowsXP Home SP2
Firewall:
AVM, SP2 FW



Hallo,

weil alles gefiltert wird...

Übrigens: Es wird die Fritz!Box (Router mit Hardware-Firewall) gesacnnt, nicht der Rechner! whistling.gif






--------------------
Gruß
Internetfan1971
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 13.11.2005, 18:58
Beitrag #10



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



-> Beitrag ins passende Unterforum verschoben smile.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 13.11.2005, 19:41
Beitrag #11


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router





Übrigens: Es wird die Fritz!Box (Router mit Hardware-Firewall) gesacnnt, nicht der Rechner! whistling.gif
[right][snapback]118809[/snapback][/right]
[/quote]
Und was heißt das? Ist das sicher? Doch auf jeden Fall besser als eine Software-Firewall!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 13.11.2005, 19:47
Beitrag #12






Gäste






QUOTE(flexibel44 @ 13.11.2005, 19:40)
Und was heißt das? Ist das sicher? Doch auf jeden Fall besser als eine Software-Firewall!?[right][snapback]118814[/snapback][/right]
Ja / Nein
Es werden hier "nur" die eingehenden Verbindungen überwacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 13.11.2005, 19:57
Beitrag #13


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Könnte ich dann für die ausgehenden die Securepoint-Firewall nehmen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pedi_*
Beitrag 13.11.2005, 21:00
Beitrag #14






Gäste






hi,
diese antwort würde mich auch interessieren.
mfg pedi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Forenleser_*
Beitrag 13.11.2005, 21:05
Beitrag #15






Gäste






Die Ausgehenden überwacht die von AVM mitgelieferte Software "FritzWebprotect"

Gruß Forenleser
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 13.11.2005, 22:08
Beitrag #16






Gäste






QUOTE(flexibel44 @ 13.11.2005, 19:56)
Könnte ich dann für die ausgehenden die Securepoint-Firewall nehmen?[right][snapback]118818[/snapback][/right]
Wenn wir jetzt mal außer Acht lassen, daß nicht jede Software auch auf jedem Rechner läuft - Ja.
QUOTE(Forenleser @ 13.11.2005, 21:04)
Die Ausgehenden überwacht die von AVM mitgelieferte Software "FritzWebprotect"[right][snapback]118828[/snapback][/right]
Ist ja eine Mini-Firewall. Unter Umständen besser als nichts, wenn es aber schon eine Firewall sein soll, dann sollte man zu einer "richtigen" greifen.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 14:07
Impressum