![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
@dragonmale
Vielen Dank für die ausführliche Auf/Erklärung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
Hi
Ich hab das gleiche Problem. Nach der Deinstallation von GData AVK2006 (auch während ich es auf meinem System installiert hatte) fährt mein PC automatisch runter. Ich hab mit JV16xxxx versucht die Registry zu säubern, passiert immer noch nichts. Die CPU Temp. ist bei 44 Grad (normal). Mensch ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen ? Diesen ganzen schei** hab ich nur seit ich GData AVK 2006 installiert und deinstalliert habe. Besten Dank für eure Hilfe. Gruss CULTO |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
Bei so einem Scanner hat man ausgesorgt, der ist selber der größte Systemverlangsamer u. nicht mehr loszuwerden.
![]() Sorry, sachdienliches dazu gibt es von anderen Usern die das Problem mal schon hatten, scheint aber so zu sein, daß man kaum um ein Neuaufsetzen des Systems usw. herumkommt. |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Gäste ![]() |
QUOTE(culto @ 18.10.2005, 08:41) Diesen ganzen schei** hab ich nur seit ich GData AVK 2006 installiert und deinstalliert habe. [right][snapback]114596[/snapback][/right] Vielleicht hätte GData einen Uninstaller für das eigene Programm entwickeln sollen ![]() ![]() Sorry, das hilft Dir jetzt auch nicht weiter (mußte aber sein ![]() Ich denke, Du bist Dir sicher, daß wirklich AVK die Probleme auf Deinem System verursacht. In diesem Fall (würde auch andere Sicherheitsprogramme betreffen) ist es die sauberste und wahrscheinlich schnellste Lösung, das System neu aufzusetzen (oder ein Image zurückzuspielen). Wenn Du Dein System neu aufbaust, dann empfehle ich Dir, an markanten Punkten ein Image anzulegen (Empfehlung: Acronis TrueImage). Das erleichtert Dir bei zukünftigen Versuchen die Systemwiederherstellung ungemein. Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
Hi
Besten Dank für die Antworten. Aber ich werde meine Kiste sicher nicht nochmals aufsetzen. Wenn ich für etwas bezahle dann muss es auch laufen. Somit möchte ich von GData eine Lösung und zwar auf die schnelle. |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#26
|
Gäste ![]() |
@culto,
Deine Entscheidung. Wenn Du etwas Schnelles haben willst, dann mach die Kiste neu. Ich habe die dunkle Vermutung, daß der Support so etwas auch empfehlen wird (mit Verweis auf unbekannte Vorinstallationen, deren Reste.....). Kannst ja mal Bescheid geben, was der Support so geantwortet hat. Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
Aber das kann doch nicht wahr sein, oder ? GData programmiert so einen Müll und die Kunden müssen es ausbaden.....nee das geht nicht...Sobald ich eine Antwort habe, leite ich diese an CHIP weiter.....das find ich die oberste Sauerei !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.048 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Haifa, ISRAEL Mitglieds-Nr.: 7 Betriebssystem: Windows XP Pro SP2 Virenscanner: NOD32 Firewall: CheckPoint ![]() |
Wenn du mir erlaubst, aus dem Ausslande, (sicher werden hier und dort deutsche Schreibfehler auftauchen)
Hast du dieses Programm ueber deine Kontrolliste geloescht? Eine andere zeitlange Arbeit ist, und, wie du schreibtest Geld zusparen, auf deinem Register eins nach dem anderen zugehen, und alles, wass hinweist auf dein ehemaliges Programm zu loeschen. Aber nur diese. Dauert ca. 30 Minuten. Viel Glueck |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
Hi
Welche Kontrollliste ? Und wo aus der Registry ? Wenn mir jemand sagen kann, wo ich das in der Registry finde..... GData ist einfach eine traurige Firma. Da war ich mit Panda besser bedient !!!! ![]() |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#30
|
Gäste ![]() |
QUOTE(culto @ 18.10.2005, 11:56) Welche Kontrollliste ? Ich nehme mal an, Start-->Systemsteuerung-->Software QUOTE Und wo aus der Registry?[right][snapback]114614[/snapback][/right] Fange nochmal bei Beitrag 1 ff an zu lesen, vielleicht hilft es. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
QUOTE(Jens1962 @ 18.10.2005, 11:01) Ich nehme mal an, Start-->Systemsteuerung-->Software Fange nochmal bei Beitrag 1 ff an zu lesen, vielleicht hilft es. [right][snapback]114616[/snapback][/right] Meinst du das hier: Eventuell war nicht alles vom AVK sauber deinstalliert. Solche Probleme verursacht manchmal die interceptor.sys, oder/und die GDTdiIcpt.sys vom AVK. Wenn du kein frisches System zur Installation anderer AV- und FW-Tools nutzen willst, dann schau nach der Deinstallation vom AVK am besten mal in den Gerätemanger. Unter Ansicht, die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Eventuell sind dort, unter Nicht-PnP-Treiber, dann noch GDInterceptor und HookCentre zu finden und in system32/drivers, die GDTdiIcpt.sys und HookCentre.sys. Nicht zu vergessen die interceptor.sys, im system32-Ordner ... Wenn ich die obengenannten Dateien drin habe, kann ich die dann direkt löschen ? Der Beitrag wurde von culto bearbeitet: 18.10.2005, 11:06 |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Gäste ![]() |
QUOTE(culto @ 18.10.2005, 12:04) Meinst du das hier:[right][snapback]114618[/snapback][/right] Ja, auch. In diesem Beitrag ist noch ein Installer-Tool verlinkt.In der Registry kannst Du auch nach z.B. GData oder AVK suchen und versuchen, diese Einträge zu löschen. Mal noch eine Suggestiv-Frage: Wieviele Rechner hättest Du in der Zeit, in der Du jetzt schon mit dem Zeug kämpfst, neu installieren können? Verbunden mit der Garantie, daß dann wirklich alle Reste weg sind... |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
Den MS Tool hab ich auch schon benutzt. Konnte gestern zwei Einträge mit [] löschen. Ansonsten war nichts drin. Hat aber irgendwie trotzdem wieder neu gestartet.
Ich hätte wahrscheinlich einen PC neu aufgesetzt. Das Problem ist, dass es ziemlich Zeitaufwändig ist, und da ich nicht Tag und Nacht zu hause hocke...wäre es eine sehr lange Gelegenheit geworden. Wieso programmiert GData so einen Müll zusammen ? Merken die das nicht ? Die sollten lieber mal ein bisschen die Foren abklappern bevor sie etwas programmieren. Uebrigens einen kompliment an euch. Super Hilfe und Antworten. Freu mich auf heute Abend...dann kann ich mal das ganze ausprobieren ! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.048 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Haifa, ISRAEL Mitglieds-Nr.: 7 Betriebssystem: Windows XP Pro SP2 Virenscanner: NOD32 Firewall: CheckPoint ![]() |
Zeit ist Geld,
und nicht Jedermann kan Einstein sein. Das faengt mit dem Herd oder der Waschmachine an. Warum dem Auto soviel dem Macher spenden und nicht dem Macher der Rechner? So kommens sicher schneller auf ihre Villa ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Hi culto,
ob dies, in deinem Fall, nun allein an am AVK liegt, ist nicht ganz klar. GData hat sich zwar mit den ersten Versionen, vom AVK, einen Schnellschuss geleistet und auf manchen Systemen kam es u.a. zu solchen und ähnlichen Problemen wie bei dir, allerdings nur im Zusammenhang mit Firewallkomponenten anderer Hersteller. Ein paar Fragen: 1. Hast du Panda-IS vorher komplett deinstalliert? Also auch die Registry gesäubert und nach eventuellen Treiberleichen gesucht? 2. War zum Zeitpunkt der Installation, vom AVK, eine Firewall installiert? Wenn ja, welche? 3. Welche Version vom AVK 2006 hast du Installiert? … Da du schreibst, dass dein Rechner immer wieder neu bootet, nehme ich mal an, dass du nur im abgesicherten Modus hochfahren kannst: 1. Wenn du im abgesicherten Modus bist, dann schau, wie von mir schon beschrieben (was du oben im Beitrag 31 zitiert hast) zuerst im Gerätemanger nach (ausgeblendete Geräte anzeigen nicht vergessen), ob du dort noch was von GData findest. Schau auch mal nach Panda (Rechtsklick -> Eigenschaften) 2. Jetzt startest du deine JV16 Power Tools und suchst mit dem Registry-Finder nach allem (kannst du alles untereinander schreiben) was dir zum AVK einfällt -> AVK; Antivirenkit; GData; G Data (mit Leerstelle); interceptor; GDTdiIcpt; HookCentre; TdiStub (mehr fällt mir jetzt nicht ein) -> Schau dir gefundenen Einträge genau an, nicht das du was falsches löschst. Wenn du gerade dabei bist, dann schau auch gleich noch mal nach Panda. 3. Nachschauen, ob auch wirklich alle Dateien gelöscht sind (wenn nicht, löschen): - unter Dokumente und Einstellungen -> all users (oder entsprechendem Usernamen)-> Anwendungsdaten (G Data) - Programme -> Gemeinsame Dateien (G Data) und direkt unter Programme (AntiVirenkit 2006) - Windows -> system32 -> drivers (GDTdiIcpt.sys; HookCentre.sys) - ebenso nach Panda suchen 4. Lösch den Inhalt der Temp-Ordner, im Windows-Verzeichnis und unter Dokumente und Einstellungen. Ebenso den Inhalt vom Prefetch-Ordner, im Windowsverzeichnis. 5. Nachschauen, dass sich wirklich kein Eintrag, vom AVK, mehr im Autostart befindet -> Start -> Ausführen -> msconfig -> Systemstart und System normal neu starten … Wenn dein System jetzt immer noch automatisch neu starten will, dann liegt der Hund woanders begraben. So wäre es dann z.B. möglich, dass du bei deiner ersten Löschaktion zu viel des Guten getan hast. Wenn du AVK jetzt wieder installieren willst, dann hol dir die modifizierte Version (Problem wurde behoben) hier, von GData. Dazu brauchst du allerdings eine gültige Registriernummer. Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 18.10.2005, 15:01 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
QUOTE(dragonmale @ 18.10.2005, 14:53) Hi culto, ob dies, in deinem Fall, nun allein an am AVK liegt, ist nicht ganz klar. GData hat sich zwar mit den ersten Versionen, vom AVK, einen Schnellschuss geleistet und auf manchen Systemen kam es u.a. zu solchen und ähnlichen Problemen wie bei dir, allerdings nur im Zusammenhang mit Firewallkomponenten anderer Hersteller. Ein paar Fragen: 1. Hast du Panda-IS vorher komplett deinstalliert? Also auch die Registry gesäubert und nach eventuellen Treiberleichen gesucht? 2. War zum Zeitpunkt der Installation, vom AVK, eine Firewall installiert? Wenn ja, welche? 3. Welche Version vom AVK 2006 hast du Installiert? … Da du schreibst, dass dein Rechner immer wieder neu bootet, nehme ich mal an, dass du nur im abgesicherten Modus hochfahren kannst: 1. Wenn du im abgesicherten Modus bist, dann schau, wie von mir schon beschrieben (was du oben im Beitrag 31 zitiert hast) zuerst im Gerätemanger nach (ausgeblendete Geräte anzeigen nicht vergessen), ob du dort noch was von GData findest. Schau auch mal nach Panda (Rechtsklick -> Eigenschaften) 2. Jetzt startest du deine JV16 Power Tools und suchst mit dem Registry-Finder nach allem (kannst du alles untereinander schreiben) was dir zum AVK einfällt -> AVK; Antivirenkit; GData; G Data (mit Leerstelle); interceptor; GDTdiIcpt; HookCentre; TdiStub (mehr fällt mir jetzt nicht ein) -> Schau dir gefundenen Einträge genau an, nicht das du was falsches löschst. Wenn du gerade dabei bist, dann schau auch gleich noch mal nach Panda. 3. Nachschauen, ob auch wirklich alle Dateien gelöscht sind (wenn nicht, löschen): - unter Dokumente und Einstellungen -> all users (oder entsprechendem Usernamen)-> Anwendungsdaten (G Data) - Programme -> Gemeinsame Dateien (G Data) und direkt unter Programme (AntiVirenkit 2006) - Windows -> system32 -> drivers (GDTdiIcpt.sys; HookCentre.sys) - ebenso nach Panda suchen 4. Lösch den Inhalt der Temp-Ordner, im Windows-Verzeichnis und unter Dokumente und Einstellungen. Ebenso den Inhalt vom Prefetch-Ordner, im Windowsverzeichnis. 5. Nachschauen, dass sich wirklich kein Eintrag, vom AVK, mehr im Autostart befindet -> Start -> Ausführen -> msconfig -> Systemstart und System normal neu starten … Wenn dein System jetzt immer noch automatisch neu starten will, dann liegt der Hund woanders begraben. So wäre es dann z.B. möglich, dass du bei deiner ersten Löschaktion zu viel des Guten getan hast. Wenn du AVK jetzt wieder installieren willst, dann hol dir die modifizierte Version (Problem wurde behoben) hier, von GData. Dazu brauchst du allerdings eine gültige Registriernummer. [right][snapback]114677[/snapback][/right] Hi Also folgendes: 1. Panda IS wurde komplett deinstalliert und dann mit Purgatio Pro die Registry gereinigt. 2. Es war die Win Firewall aktiv 3. Welche Version ? Ich hab alles updaten lassen, weiss auch nicht mehr. 1. Der PC bootet nicht im abgesicherten Modus ! 2. Unter "Geräte Manager" - Nicht PnP Treiber wird eine Datei mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt ASInsHelp - GDTdiIcpt.sys wurde von mir jetzt gerade gelöscht und zum Teufel geschickt ebenso für interceptor.sys von HookCenter keine Anzeichen ! 3. Wurde gemacht 4. Wurde gemacht 5. Wurde auch gemacht.... Mal schauen. Greez CULTO |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
QUOTE(culto @ 18.10.2005, 19:24) 2. Es war die Win Firewall aktiv ... daran kann es also nicht gelegen haben. QUOTE 1. Der PC bootet nicht im abgesicherten Modus ! Ich nahm an, dass, auf Grund deiner Aussage, dieser Rechner sich nur noch im abgesicherten Modus komplett hochfahren lässt. Da man das von mir beschriebene eh am besten im abgesicherten Modus macht, habe ich mich dann entsprechend geäußert. QUOTE 2. Unter "Geräte Manager" - Nicht PnP Treiber wird eine Datei mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt ASInsHelp - GDTdiIcpt.sys wurde von mir jetzt gerade gelöscht und zum Teufel geschickt ebenso für interceptor.sys von HookCenter keine Anzeichen ! [right][snapback]114707[/snapback][/right] ASInsHelp gehört zu einem Asus-Tool. Am besten mal auch rausschmeissen und bei Bedarf neu installieren. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob auch wirklich alles von Panda runter ist. Man empfiehlt nicht um sonst immer wieder, entsprechende Sicherheitssoftware (wie FW und AV) auf ein frisches, sauberes System (z.B. Image einspielen) aufzuspielen. -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 18.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.768 Betriebssystem: XP Prof. Virenscanner: Panda IS 2006 ![]() |
Also unter Nicht Pnp-Treiber hat es noch folgende Panda Treiber:
Panda Anti-Dialer Panda CPoint Driver Panda File Shield Driver Panda Net Driver [TDI Layer] Panda Preventium Driver Panda Process Protection Driver Soll ich einfach Panda deinstallieren ? Diese sind erst nach der Installation von Panda IS 2006 ersichtlich ! Greez CULTO Der Beitrag wurde von culto bearbeitet: 18.10.2005, 19:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
nein , windows neu aufsetzen.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
QUOTE(dragonmale @ 18.10.2005, 15:53) Wenn du AVK jetzt wieder installieren willst, dann hol dir die modifizierte Version (Problem wurde behoben) hier, von GData. Dazu brauchst du allerdings eine gültige Registriernummer. [right][snapback]114677[/snapback][/right] Das ist noch so eine Lachnummer von GADATA. Das habe ich mit meiner gültigen Seriennummer von 2005 (soll ja angeblich weiterhin gültig sein) vergeblich versucht. Ich weiß nicht, wie oft ich die Nummer eingegeben habe. Keine Chance. Ich kann diese blöde Meldung: bitte überprüfen Sie bla, bla bla schon nicht mehr sehen. Die soll'n sich ihr AVK dahin schieben, wo's richtig weh tut. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025, 16:47 |