![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 75 Mitglied seit: 25.01.2004 Mitglieds-Nr.: 367 Betriebssystem: Win7 Pro, Win 8.1 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows intern ![]() |
Weiter oben wurde gefragt, wie Avast! E-Mails scannt.
Dies erfolgt durch einen (transparenten) Proxy, so dass am Client keine Konfiguration notwendig ist. Gescannt werden kann POP3 und IMAP sowie ausgehend. |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#22
|
Gäste ![]() |
ich hatte auch avast die letzte version getestet...
also viel kann das das programm schon, daran solls nicht scheitern...jedoch viele funktionen sind XP usern vorbehalten. das mit dem mailschutz ist so eine sache...ich hab outlook express, das einrichten mit avast hat bei der installation schon bestens funktioniert, was ich eingeben sollte, stand schon in einem balken...avast hat alles selbsständig erkannt. ABER...nach dem dritten mail, ging nichts mehr. dauernd kam die kennwortabfrage/genehmigung...vom Outlook Express...es wurden kenie mails mehr abgerufen. anstatt des @ zeichens sah man eine raute! auch in den vielen konfigurationsmöglcihkeiten steht NUR was von OUTLOOK und EXCHANCE...also gang exact KEIN OUTLOOK EXPRESS. daher ist es für mich nicht okey, auch wenn mein mail-eingang schon automatisch vom provider durch mc afee gesichert ist...möchte ich eine VOLLSTÄNDIGE software. avast ist NICHT für OUTLOOK EXPRESS....zuminderst gehts nach einigen mails NICHT MEHR..auch nciht wenn avast vollkommen abgeschaltet war...so gut es geht...aber mailen funktionierte nimmer....wie die paar versuche nach dem installieren doch durchgekommen sind...ist mir dann ein rätsel... trotzdem, von den freeware-scannern der größte an funktionen!! erkennungen leider extrem unterm hund...jedes file was ich hochlade bei virustotal...avast gehört nebst avg zu denen die kaum einmal bei den erkennern dabei sind...ausser kleine mieserable tauschbörsenworms...die kennt er...sowas wie bereb oder astaber...duload oder blaxe, lablan und einen haufen small-varianten...das ist aber zuuu weeeeenig meine herren avast anwender! nicht nur die optik machts! ![]() rock ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 75 Mitglied seit: 25.01.2004 Mitglieds-Nr.: 367 Betriebssystem: Win7 Pro, Win 8.1 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows intern ![]() |
Hi rock,
zur Mailüberprüfung bei OE kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht benutze. Die Überprüfung bei Mozilla etc. läuft absolut unproblematisch. Zur Erkennung: Was lädst Du bspw. denn hoch, das er nicht erkennt? Gruß Sgt.Schumann |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#24
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Sgt.Schumann @ 26.08.2005, 13:50) Hi rock, Was lädst Du bspw. denn hoch, das er nicht erkennt? [right][snapback]106960[/snapback][/right] backdoors...aber mittlerweilen kennt avast die auch schon...ich nehm an im laufe der zeit bekommen die "nichterkennenden" engines bei jotti oder virustotal...die uplads zugesendet... weis ich aber auch nicht ob das stimmt..denn ich habe gerade einen alten backdor wiedereinmal zum hochladen genommen, dieser wird aber von UNA immer noch nicht erkannt. avast ist bereits dabei, alle anderen auch. AntiVir Worm/RBot.108032 gefunden ArcaVir Trojan.Rbot.Gen.107626.MX gefunden Avast Win32:Rbot-UQ gefunden AVG Antivirus IRC/BackDoor.SdBot.183.BQ gefunden BitDefender Exploit.Based.Worm.Gen gefunden ClamAV Trojan.Mybot-1428 gefunden Dr.Web Win32.HLLW.MyBot gefunden F-Prot Antivirus W32/Sdbot.FBC gefunden Fortinet W32/RBot.5134-net gefunden Kaspersky Anti-Virus Backdoor.Win32.Rbot.gen gefunden NOD32 Win32/Rbot gefunden Norman Virus Control W32/Spybot.JYE gefunden UNA Keine Viren gefunden VBA32 Backdoor.Win32.Rbot.gen gefunden ________ ich möcht jetzt aber nicht die ganze batterie auf jotti loslassen, seinerzeit waren 90% der samples NICHT in der AVG und nicht in der AVAST erkennung. es sind aber auch diverse kleinigkeiten die avast auslässt...aber wenn ich was aktuelles habe, lass ich es dich wissen Sgt.! ![]() ![]() Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 26.08.2005, 14:22 |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#25
|
Gäste ![]() |
okey..hab schon eine kleinigkeit...antivir hat es schon aufgenommen, er kannte es auch nicht!
AntiVir TR/PSW.SnitchTool gefunden ArcaVir Keine Viren gefunden Avast Keine Viren gefunden AVG Antivirus Keine Viren gefunden BitDefender Trojan.Snitch.A gefunden ClamAV Trojan.PSW.Snitch.11 gefunden Dr.Web not a virus Tool.PswSnitch gefunden F-Prot Antivirus Keine Viren gefunden Fortinet W32/Snitch.A-tr gefunden Kaspersky Anti-Virus not-a-virus:PSWTool.Win32.Snitch.11 gefunden NOD32 Keine Viren gefunden Norman Virus Control Keine Viren gefunden UNA Keine Viren gefunden VBA32 Trojan.PSW.Snitch.11 gefunden ![]() Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 26.08.2005, 14:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 75 Mitglied seit: 25.01.2004 Mitglieds-Nr.: 367 Betriebssystem: Win7 Pro, Win 8.1 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows intern ![]() |
Hi rock,
afaik bekommen alle AV-Hersteller, deren Engines bei Jotti verwendet werden, die Samples zugeschickt. Wenn ich Fragen darf, wie bist Du zu dem oben verwendeten Sample gekommen? Ich frage deshalb, weil bisher jede Malware, auf die ich auf 'normalen Weg' gestoßen bin, von Avast! erkannt wurde. Gruß Sgt. |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#27
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Sgt.Schumann @ 26.08.2005, 17:06) Hi rock, afaik bekommen alle AV-Hersteller, deren Engines bei Jotti verwendet werden, die Samples zugeschickt. Wenn ich Fragen darf, wie bist Du zu dem oben verwendeten Sample gekommen? [right][snapback]106988[/snapback][/right] 1; und wie sieht das bei virustotal aus...denn normalerweise lade ich dort hoch, weild a die "großen" scanner dabei sind. (mc afee, norton, panda...) 2; die hab aus meinen samples gewählt wo ich annahm das es nicht alle erkennen werden... rock ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 75 Mitglied seit: 25.01.2004 Mitglieds-Nr.: 367 Betriebssystem: Win7 Pro, Win 8.1 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows intern ![]() |
zu 1.)
Bei virustotal weiß ich es nicht ![]() zu 2.) Bisher hat Avast! bei mir (lokal) alles gekannt, was beim Surfen/E-Mail normal reinkam. ![]() ... wobei dies natürlich keine repräsentative Aussage ist. |
|
|
Gast_rock_* |
![]()
Beitrag
#29
|
Gäste ![]() |
ja so schlimm ist es ja nicht, dafür erkennt es varianten die andere, sogar kaspersky nicht kennen...
aktuell hochgeladen bei jotti: AntiVir Worm/Blaxe.A gefunden ArcaVir Worm.Bla gefunden Avast Win32:Blaxe gefunden AVG Antivirus I-Worm/Lablan.A gefunden BitDefender Win32.Worm.Blaxe.A gefunden ClamAV Worm.Blaxe.A gefunden Dr.Web Keine Viren gefunden F-Prot Antivirus W32/Blaxe.A@p2p gefunden Fortinet Keine Viren gefunden Kaspersky Anti-Virus Keine Viren gefunden NOD32 Keine Viren gefunden Norman Virus Control Blaxe.A gefunden UNA Keine Viren gefunden VBA32 Keine Viren gefunden ![]() übrigens Nod32, beide eTrust engines und sophos kennen den auch nicht! Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 26.08.2005, 18:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.07.2025, 14:07 |